Könnt Ihr Euch vorstellen erst mit 67 Jahren in Rente zu gehen?
15 Oktober 2010
10 Comments
Hab da was läuten gehört
Also ich nicht, wer weiss ob ich da überhaupt noch laufen kann?
Hab da was läuten gehört
Also ich nicht, wer weiss ob ich da überhaupt noch laufen kann?
Das kann ich mir nicht nur Vorstellen, das ist bei mit Tatsache, und ich bin nicht Unglücklich darüber. Das kann allerdings nie für alle gelten, z.B. Schwerarbeiter (Straßenbau, Hochbau, Gießereien etc.) ist das sicherlich nicht möglich, da diese Leute „ausgebrannt“ sind. Diese Leute sollten früher in Rente gehen, während die „Bürogummis“ ruhig länger „weiter schlafen“ könnten.
Roland H (Dr. med. vet.)
Ich kann mir vorstellen bis zu meinem 76. Lebensjahr zu arbeiten.
Aber in diesem Land bekommst du schon mit 50, mit 25, mit 30 Jahre keine Arbeit.
Diese Regelung ist doch nichts weiter als eine Rentensenkung in Geld.
Einige können schon mit 60 in Rente gehen mit 17, … Prozent Abzüge.
Wenn unsere Politiker für das Volk denken würden gäbe es nicht so eine Menschenverachtende Regelung.
Herr Zumwinkel hat sich seine Rentenanteile auszahlen lassen, schlappe 20 Millionen. Ein schönes Leben meine ich oder??
Wenn ich mit 65 in Rente gehe und monatlich 1.000 € Rente bekäme wären das im Jahr 12. 000 € in 2.000 Jahre etwa diese Summe.
Frauen brauchen nicht mit 67 Jahren in Rente, bei denen ist es anders. Die meisten Frauen gehen erst kurz vor ihrem Tode in Rente. Davor arbeiten sie noch, helfen im Haushalt ärgern sich mit den Enkeln rum, und nehmen am öffentlichen Leben teil. Bei Männern sieht das anders aus, ein Mann der in Rente geht, verliert den Sinn seines Lebens.
War wenigstens bei mir so. Das tiefe Loch in das ich fiel als ich in Rente ging war fast bodenlos.
Aber ich hab mein Leben neu arrangiert. Denke nicht mehr weiter als bis zum nächsten tag. Der Tod kommt ja unerwartet. Es ist nicht gut, langfristige Pläne zu schmieden.
Wenn ich ssehe wie sich manche Leute die GGesundheitruinieren auf der Jagd nach Geld und Prestige, dann denk ich mir: In ein paar Jahren werden diese ihr ganzes Geld einsetzen um die Gesundheit wiederzuerlangen die bei der Jagd nach Geld und Prestige kaputt ging.
Nicht wirklich. Ich bin noch genau 40 Jahre davon entfernt und kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen noch ganze 40 Jahre zu arbeiten! Ich arbeite gerne, keine Frage, aber wer weiß was in 40 Jahren ist…. Wenn ich mir meine Schwiegermutter so anschaue, mit knapp 60 Jahren hatte sie schon 8 Bandscheibenvorfälle, Irgendeine Knochenkrankheit und zich Operationen.
Vorstellen kann ich mir ne Menge. Die Frage ist, ob ich das will.
Ich habe Glück, ich bin bei der Stadt angestellt. Das bedeutet, daß ich, wenn irgendwann die Kräfte nachlassen, auch einfach Dienst nach Vorschrift machen kann. Ím Moment tue ich das nicht, aber soll ich euch was sagen? Wenn ich mal 67 bin und immer noch arbeiten muß werde ich das schamlos ausnutzen und mich beim kleinsten Zipperlein krankschreiben lassen.
ich arbeite in der häuslichen alten-und krankenpflege! ich müßte noch 43,5 jahre arbeiten um mit 67 in rente gehen zu können!
und mal ganz ehrlich! mit 60 hebe ich keinen 100 kilomann mehr aus dem bett und in rollstuhl rein!
Ich könnt mir jetzt schon vorstellen in Rente zu gehen und ich bin noch weittttt von 67 Jahren entfernt ;D.
Um auf die Frage zurück zu kommen, Ja kann ich mir vorstellen und wie ^^
wenn ich meinen job, den ich später haben werde, liebe, dann werde ich, wie mein opa, noch im „ruhestand“ weiterarbeiten, ist doch klar!
Kommt drauf an. Vielleicht geht die Welt unter bevor wie alle Rente haben 😉
Ich bin mit 68 in Rente gegangen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit