Home » Renten

Könnt ihr gut mit eurem Geld haushalten ?

19 Oktober 2010 7 Comments

Der eine hat wenig, der andere hat viel. Das ist (leider) so.
Aber es gibt Lottomillionäre, die binnen kürzester Zeit ihr ganzes Geld wieder durchgebracht haben, Leute, die trotz eines guten Verdienstes chronisch pleite oder verschuldet sind und andere, die selbst von ihrer mageren Rente oder ihren HartzIV – Bezügen am Monatsende noch ein paar Euro übrig haben.
Ist das Charaktersache? Oder Erziehung? Oder Lebenseinstellung?
Was meint ihr?

7 Comments »

  • Olli said:

    Ich kann das sehr gut, mein Freund jedoch leider gar nicht 😉
    Ich denke das kommt sehr auf die Erziehung an, wie hat man das früher von seinen Eltern erlebt, wie hat man das von Freunden erlebt, haben die immer gespart? Oder alles ausgegeben für Fortgehen?
    Aber natürlich auch auf Lebenseinstellung. Spart man auf etwas, oder gönnt man sich mehr? Also alles spielt irgendwie mit.
    z.B ein Kind einer Hartz Vier Familie merkt, dass die Familie nie Geld hat, weil der Vater alles für Zigaretten und Alkohol ausgibt. Entweder das Kind wenn es erwachsen ist, wird genauso, da es das so gesehen hat von daheim, und denkt, so ist das Leben, das gehört sich so. Oder! Es ist schlecht davon geprägt und denkt sich, mein GEld werfe ich nicht hinaus, ich gehe arbeiten, ich möchte was schaffen, ich spare auf ein Auto usw.
    :-)
    Lg olli

  • * Z O N K * said:

    vom letzten Lottogewinn ( 3,5 Mio´s ) sind leider nur noch 1,2 Mio´s übrig

  • Claus said:

    Die richtige Erziehung und der Charakter spielt natürlich eine Rolle. Aber ich denke die größte Rolle spielt das persönliche Umfeld. Familie und Freunde können einen sehr positiv aber auch sehr negativ beeinflussen.

  • absolutly Paris,lets have fun said:

    ich denke es hat mit Erziehung zu tun.
    Meine Großmutter hat in ihrem Leben 2 x ihr Vermögen verloren und sie bekam eine winzige Rente.
    Sie hätte niemals Sozialhilfe bezogen ( obwohl es ihr zugestanden hätte)
    und sie hat immer noch etwas gespart…
    natürlich für Geschenke an die Kinder.
    Dabei hat sie gut gegessen und war immer sehr gepflegt gekleidet.
    Sie konnte wirtschaften und ist bis heute mein großes Vorbild.

  • Spielie said:

    Eigentlich alles 3.
    Es kommt auf die person an manchmal hängts am einem und beim andrem wieder an was andrem

  • Sofia Terence said:

    Wer immer viel Geld hatte, der sieht keinen Grund, sparsam zu sein.
    Wer wenig Geld hat, der muss sparen.
    Wer freiwillig spart, hat Geld.
    Wer Geld ohne Grenzen verschwendet, wird arm & ist arm an Geist.
    Ich finde, es ist eine Lebenseinstellung. Man kann Geld sinnvoll oder sinnlos ausgeben. Man kann sich vorher überlegen, was man davon hat.
    Niemand muss auf der Strasse sitzen, auch mit Hartz IV nicht.
    Wer reich ist & das schafft, der ist reich an Dummheit.
    Jemand dagegen, der arm ist aber sein Geld richtig einsetzt, ist reich an Vernunft.
    Leider ist es bei manchen so. Sie müssen erst auf die Fresse fallen, damit sie merken, das sie was verloren haben, was nicht hätte sein müssen.
    Was man behalten will, muss man bewahren- egal was. Geld, Gesundheit, Freunde, Zufriedenheit….

  • ninin192 said:

    ja sehr gut — es wird immer mehr – obwohl ich es gar nicht brauch — eigentlich dumm -dafuer brauchen dies andere – ohne berechtigung – wo nicht haushalten koennen – zb der staat als parasit

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.