Könnten wir uns die Mehrwertsteuererhöhung schenken, wenn die Politiker nicht soviel Rentenansprüche hätten?
22 Oktober 2010
5 Comments
Wenn ein Bundesminister 2 Jahre im Amt war, hat er Rentenansprüche erworben, wie ein Arbeiter, der 75 Jahre ( ! ) gearbeitet hat, nämlich 1950€ pro Monat. Der Arbeiter wäre dann ca. 95 Jahre alt, weil man ja als Baby nicht arbeitet. Man sollte diese Regelung kippen…Die verarschen uns doch…was früher der Feudaladel war sind heute die Politiker, die uns auch noch sagen wir müssten den Gürtel enger schnallen.
Hallöchen,
wenn die alle auch in die Rentenkasse einzahlen würden, was sie ja nicht machen die feinen Beamten, sicher.
Genauso die weit überzogenen Bezüge.
Aber die können ja machen was sie wollen und haben Narrenfreiheit, das Volk gewährt ihnen anstelle sich aufzubäumen.
gk
Das Drucken des Euros hat Milliarden gekostet. eine 3 stellige Millardensumme geht dem Staat verloren weil er Ausländer durchfüttern tut. Viele Millarden gehen auch für unnötige Bürokratie verloren. Was sind da die Politikerrenten
Das hat schon seine Gründe, weil man nach 8 Jahren als Politiker z.B. meist überhaupt nicht mehr in eine normale Arbeit reinkommt bzw. reingelassen wird – d.h. man sitzt dann auf der Straße und lebt von HartzIV, wenn man nix findet.
Allerdings hast du durchaus recht, dass eine geringfügige Kürzung wohl nix ausmachen würde. 1750Euro z.B. würden auch reichen, nach 4 Jahren sind es ja nochmal mehr, und die meisten Minister bleiben ja mindestens 4 Jahre. (Ja es gibt Ausnahmen, interessiert aber keinen).
Die Mehrwertsteuererhöhung könnten wir uns deswegen auf keinen Fall schenken. Was die Politiker kosten ist vergleichsweise nix, denn das sind sowenige. Die Mehrwertssteuer bringt über 10 Milliarden Mehreinnahmen glaub ich, und damit wird a) der Haushalt saniert b) Die Lohnnebenkosten gesenkt. Die Politikerrenten der momentanen Abgeordneten machen vllt. alle zusammen 10 Millionen, aber 10 Millonen sind weniger als 1/1000 von dem, was die Mehrwertsteuererhöhung bringt.
nein,nur mit einer Renten Kürzung geht es nicht,aber wenn sie für Verschwendung der Steuergelder und kostenintensive fehlentscheidungen zur rechenschafftgezogen würden.
ganz deiner Meinung!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit