Home » Allgemein

Kurzrefeat in Deutsch, könnt ihr mir helfen?

17 Oktober 2010 One Comment

Hey!
Also, wir haben „Der Besuch der alten Dame“ in Deutsch gelesen und sollen nun einen Kurzvortrag über ein Thema unserer Wahl, das mit dem Werk oder Dürrenmatt zu tun hat. Es soll maximal 5min dauern. Und mir wurde von nem Freund empfohlen, dass ich doch das Thema Nachkriegsliteratur nehmen könnte, da das Werk ja in dieser Zeit geschrieben wurde, jedoch fand ich auf Wikipedia nur zur deutschen Nachkriegsliteratur etwas und Dürrenmatt war ja Schweizer.
Ich hab hier ne Seite: http://home.arcor.de/nahol/epochen_nachk…
Da steht Dürrenmatt auch bei und den Abschnitt „Themen“ kann ich auch benutzen, aber die anderen beiden Teile gehören wieder zur deutschen Nachkriegsliteratur oder?
Kennt ihr vielleicht ne Seite, auf der es mehr zur Nachkriegslitereatur bezogen auf Dürrenmatt gibt oder wisst ihr selbst vielleicht noch etwas?
Danke schonma für Antworten :)

One Comment »

  • Blaue Angel said:

    Ich habe schon den Roman “ Der Richter und sein Henker “ von Duerrenmatt gelesen und habe mit meiner Lehrerin ueber Duerrenmatt, sein Leben, seine Werke, seine Meinungen und ueber sein Stil diskutiert. Deshalb kannst du ueber Duerrenmatts Perspektive bezueglich “ Recht und Unrecht“ sprechen. Duerrenmatt lebte in der Schweiz, wo die Illegalitaet herrschte, so er versuchte diese Realitaet in seinen Werken zu reflektieren. Er hat einen grossen Wert gelegt an den Unterschied zwischen “ Verhängnis und Gericht“, „Schuld und Sühne“, „Rache und Opfer „. Er laesst den Leser immer entscheiden, wer hat Recht und wer hat Unrecht, Z.B, in dem Roman : Der Besuch der alten Dame“ hat Güllener Alfred Ill ein Kind erwartet, bestritt dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess. Deshalb hat er mit Illegalitaet gewonnen. Das war auch den Zustand / die Lage in der Schweiz in Duerrenmatts Zeit. So wirst du schon zwischen Duerrenmatts Werken und besonders den Sinn des Romans “ Der Besuch der alten Dame“ und Duerrenmatts Stil bzw Umgebung / Perspektiven verbunden.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.