Länder-Persönlichkeitstest. SCHNELL KURZE ANTWORT GEBEN?
Öfter werde ich gefragt, wie denn so die Leute in den verschiedenen Gegenden sind. Ich habe dazu meine Meinung — aber stimmt die denn auch?
Daher möchte ich von euch wissen: Wie sind die Leute bei euch in der Gegend?
Gib jeweils 0 bis 10 Punkte
A. Eher freundlich/entgegen kommend? Oder nicht?
Gib von 0 Punkte für sehr unfreundlich/extrem abweisend
und 10 für äußerst freundlich/sehr engegenkommend.
B. Eher fröhlich/humorvoll oder nicht?
Gib von 0 Punkte für sehr traurig/extrem humorlos
und 10 für äußerst fröhlich/sehr humorvoll.
C. Eher klug/intelligent oder nicht?
Gib von 0 Punkte für sehr dumm/extrem unintelligent
und 10 für äußerst klug/sehr intelligent.
D. Gib dein Bundesland an.
Ich freue mich auch, wenn Österreicher und Schweizer mitmachen, die dann auch bitte ihr Bundesland bzw. ihren Kanton angeben.
(Außer Konkurrenz können gerne auch alle mitmachen, die in anderen Ländern wohnen: Dann einfach das jeweilige Land angeben.)
Kommentare sind erwünscht, aber nicht nötig.
V I E L E N D A N K !
.
A2
B6
C8
D.hessen
A. 4 – 8, kommt drauf an
B. 7
C. 8
D. Baden-Württemberg
Also, ich habe jetzt meine Umgebng beschrieben, nicht das ganze Bundesland. Ich hoffe, ich habe es so dann auch richtig verstanden. 😉
A : 6
B: 7
C : 8
D : schweiz, schaffhausen
A 5
B 7
C 2
D: Honduras
A 4
B 5
C 3
D Tirol
PS: das ist meine persönliche Meinung als Linienbusfahrerin
A 7
B 9
C 7
D Rheinland-Pfalz
A: 5
B: 4
C: 6
NRW
A 5
B 2
C 4
D De / Schleswig Holstein Lübeck
A 8
B 8
C 7
D Sachsen
schweiz zürich
4-7 bei allen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit