Der Gesetzgeber Schreibt vor das der Hund immer seine Hundemarke zu Tragen hat.Versicherungstechnisch stellt es auch ein Problem da.Hund im Garten ohne Aufsicht. Der Hund kommt irgend wie vom Grundstück er ist ohne Hundemarke Freiwild.Du bekommst Besuch dein Hund Beißt die Person deine Hundehaftpflicht Zahlt nicht da du nicht Eingreifen und am Halsband den Hund davon hättest Abhalten können. Ich habe meinen Hund nur zum Schlaffen und zur Nacht das Halsband abgemacht.
# 15 Oktober 2010 at 01:44
Sonja G said:
ich mach es zuhause immer ab. auch im garten muss kein halsband getragen werden.
je nach dem wo wir mit hund zu besuch sind, bekommt unser hund auch in fremder umgebung das halsband abgemacht.
einzigste ausnahme: wenn ich besuch habe, die angst vor meinem hund haben, lass ich das halsband dran. damit kann ich den hund einfach besser von ängstlichen besuchern fernhalten.
# 15 Oktober 2010 at 05:27
kizi said:
meine grossen tragen brustgeschirre, weil es meiner meinung nach angenehmer ist.zu hause, zieh ich sie aus, weil sie sich, find ich nicht so gut entspannen können wie ohne.
ich denke, halsband würd ich auch runtertun.
eine freundin hat aber eine chihuahua und die mag das „anziehen“ auch nicht, sie fangt sogar zu zittern an.als ich mal eine woche auf sie aufgepasst hab, bin ich draufgekommen, dass sie angst vorm brustgeschir hat, weil sie immer so hektisch angezogen wird.“schnell und schmerzlos“ hats geheissen, hauptsache schön.ich hab es mit geduld und bisschen „arbeit“ geschafft ihr die angst bisschen wegzunehmen, doch sie ist ja nicht mein hund. und jetzt leidet sie wieder, weiter.
ich denke, dass es auch für dich angenehmer ist, wenn du dir nach der arbeit zu hause die schuhe ausziehst und dich entspannen kannst.so will das deine liebe auch.denke ich. sei zärtlich und geduldig und zeig ihr, dass es dazugehört und dass es nichts schlimmes ist. deine jonas wird sich schon dran gewöhnen, gib ihr nur zeit.
p.s.:wenn du schon ein halsband hast, dann pass immer auf, dass es richtig sitzt.ja nicht zu fest, aber auch nicht zu locker, sonst kann sie irgendwo hängen bleiben.
viel glück
# 15 Oktober 2010 at 09:06
jonas said:
Unser Hund trägt kein Halsband, das ist out
Jetzt tragen coole hunde ein GESCHIRR denn es belastet die Wirbelsäule nicht, ein Halsband schon.
Ja uns das Geschirr machen wir selbstverständlich immer ab!
Früher haben wir auch das Halsband immer abgemacht!
alles gute
# 15 Oktober 2010 at 14:22
Aricosma said:
Also mein Mäuschen „trägt“ auch Geschirr und das wird selbstverständlich zuhause jedes mal abgemacht, ich finde es einzwängend ihr es auch zuhause umzulassen, ich würde allerdings auch ein Halsband zuhause IMMER abmachen. Freiheit für Hundehälse 😉
# 15 Oktober 2010 at 17:25
Schmuseb said:
Ich mache es ab.Meine Bekannte,hat es immer drangelassen und der Hund,hat jetzt eine kahle Halskette,weil das Halsband,das Fell abgescheuert hat.
# 15 Oktober 2010 at 17:56
Julees™ ♥ said:
Ich muss es bei einen von meinen 2 ghunden ab machen..denn der arme hat ne allergie… :(aber bei dem anderen lassen wir es immer dran
# 16 Oktober 2010 at 00:55
Jenny said:
Meine beiden Hundis(Jack-Russel)&(Papillon) haben beide ein Geschirr.
Ich mache es nach jedem Gassi-gang ab 😉
# 16 Oktober 2010 at 02:44
blauclev said:
Freiheit auch für Hunde – daheim …
Da ich nur unter Zwang eine einengende Krawatte trage, fühle ich mit unserer Cindy …
# 16 Oktober 2010 at 03:44
annamay said:
hallo
ja klar ist mein dobi zu haus und im garten ohne halsband.ist doch viel schöner ohne.sowas brauch man nur zum gassi gehen
# 16 Oktober 2010 at 09:14
Lexi said:
Larry hat ein Geschirr,und das mach ich immer ab.
Ein Halsband würd ich aber dran lassen
# 16 Oktober 2010 at 10:42
Maya ♥ said:
Wenn wir zu hause sind, mache ich das Halsband immer ab.
# 16 Oktober 2010 at 15:44
Herr Enwald said:
Das benutzen wir nur zum Gassi-Gang. Zuhause ist es ab.
# 16 Oktober 2010 at 16:13
Silvia said:
Hallo!
Ich mache das halsband auch nur nacht´s ab!!!!!
# 16 Oktober 2010 at 16:47
Zarefkoe said:
———
Nein, nur wenn es zu Schlafen geht nehme ich es ab, denn Ketten machen zu viel Lärm.
# 16 Oktober 2010 at 20:28
Sandmänn said:
über Nacht mach ich es ab am Tag kommt es auf die Situation drauf an
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Der Gesetzgeber Schreibt vor das der Hund immer seine Hundemarke zu Tragen hat.Versicherungstechnisch stellt es auch ein Problem da.Hund im Garten ohne Aufsicht. Der Hund kommt irgend wie vom Grundstück er ist ohne Hundemarke Freiwild.Du bekommst Besuch dein Hund Beißt die Person deine Hundehaftpflicht Zahlt nicht da du nicht Eingreifen und am Halsband den Hund davon hättest Abhalten können. Ich habe meinen Hund nur zum Schlaffen und zur Nacht das Halsband abgemacht.
ich mach es zuhause immer ab. auch im garten muss kein halsband getragen werden.
je nach dem wo wir mit hund zu besuch sind, bekommt unser hund auch in fremder umgebung das halsband abgemacht.
einzigste ausnahme: wenn ich besuch habe, die angst vor meinem hund haben, lass ich das halsband dran. damit kann ich den hund einfach besser von ängstlichen besuchern fernhalten.
meine grossen tragen brustgeschirre, weil es meiner meinung nach angenehmer ist.zu hause, zieh ich sie aus, weil sie sich, find ich nicht so gut entspannen können wie ohne.
ich denke, halsband würd ich auch runtertun.
eine freundin hat aber eine chihuahua und die mag das „anziehen“ auch nicht, sie fangt sogar zu zittern an.als ich mal eine woche auf sie aufgepasst hab, bin ich draufgekommen, dass sie angst vorm brustgeschir hat, weil sie immer so hektisch angezogen wird.“schnell und schmerzlos“ hats geheissen, hauptsache schön.ich hab es mit geduld und bisschen „arbeit“ geschafft ihr die angst bisschen wegzunehmen, doch sie ist ja nicht mein hund. und jetzt leidet sie wieder, weiter.
ich denke, dass es auch für dich angenehmer ist, wenn du dir nach der arbeit zu hause die schuhe ausziehst und dich entspannen kannst.so will das deine liebe auch.denke ich. sei zärtlich und geduldig und zeig ihr, dass es dazugehört und dass es nichts schlimmes ist. deine jonas wird sich schon dran gewöhnen, gib ihr nur zeit.
p.s.:wenn du schon ein halsband hast, dann pass immer auf, dass es richtig sitzt.ja nicht zu fest, aber auch nicht zu locker, sonst kann sie irgendwo hängen bleiben.
viel glück
Unser Hund trägt kein Halsband, das ist out
Jetzt tragen coole hunde ein GESCHIRR denn es belastet die Wirbelsäule nicht, ein Halsband schon.
Ja uns das Geschirr machen wir selbstverständlich immer ab!
Früher haben wir auch das Halsband immer abgemacht!
alles gute
Also mein Mäuschen „trägt“ auch Geschirr und das wird selbstverständlich zuhause jedes mal abgemacht, ich finde es einzwängend ihr es auch zuhause umzulassen, ich würde allerdings auch ein Halsband zuhause IMMER abmachen. Freiheit für Hundehälse 😉
Ich mache es ab.Meine Bekannte,hat es immer drangelassen und der Hund,hat jetzt eine kahle Halskette,weil das Halsband,das Fell abgescheuert hat.
Ich muss es bei einen von meinen 2 ghunden ab machen..denn der arme hat ne allergie… :(aber bei dem anderen lassen wir es immer dran
Meine beiden Hundis(Jack-Russel)&(Papillon) haben beide ein Geschirr.
Ich mache es nach jedem Gassi-gang ab 😉
Freiheit auch für Hunde – daheim …
Da ich nur unter Zwang eine einengende Krawatte trage, fühle ich mit unserer Cindy …
hallo
ja klar ist mein dobi zu haus und im garten ohne halsband.ist doch viel schöner ohne.sowas brauch man nur zum gassi gehen
Larry hat ein Geschirr,und das mach ich immer ab.
Ein Halsband würd ich aber dran lassen
Wenn wir zu hause sind, mache ich das Halsband immer ab.
Das benutzen wir nur zum Gassi-Gang. Zuhause ist es ab.
Hallo!
Ich mache das halsband auch nur nacht´s ab!!!!!
———
Nein, nur wenn es zu Schlafen geht nehme ich es ab, denn Ketten machen zu viel Lärm.
über Nacht mach ich es ab am Tag kommt es auf die Situation drauf an
nö
ja ich machs ab
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit