„Lernen, hab ich keinen Bock, mach ich später!“?
Folgendes Problem: (Ich – Form, da es einfacher ist)
In der Schule habe ich fast nie gelernt, die Noten waren mir mehr oder weniger egal und ich dachte immer – ist doch egal, ich will doch gar kein gutes Zeugnis, das sind doch alles Streber! (Ich muss zugeben es lag nicht an mir das ich nicht gelernt habe (schlimmes Mobbing) aber das ist jetzt wirklich egal.)
Nun, stehe ich am Ende meiner Schulzeit (10.Klasse) und ich mache mir schreckliche Vorwürfe. Ich habe nach der 9.Klasse das 10.Schuljahr auf einer anderen Schule verbracht und im letzten Quartal begriffen das ich wirklich viel kann und das mir lernen grossen Spass macht (vor einem Jahr hätte ich das nie gesagt). Aber jetzt ist es zu spät. Ich habe ein ziemlich schlechtes Zeugnis und neige dazu extrem Selbstkritisch zu sein und andere nicht leiden zu können, die ein besseres Zeugnis haben als ich. Ich muss dazu sagen das ich die 9.Klasse in einer Realschule (Schweizer Schulsystem) verbracht habe und danach auf ein vor-Gymnasium ge
Nunja, ich hatte es etwas einfacher, ich musste nie lernen und war trotzdem immer ganz ok von den Noten her…
ich kann dich aber vielleicht aufmuntern: in der Schweiz (komm ich auch her) gibt es diverse Möglichkeiten, einen Beruf zu erlangen, einfach meistens über einen längeren Weg. Hast du die 10. Klasse beendet, sollte es eigentlich möglich sein, ein Gymnasium zu machen (ev. mit Aufnahmeprüfung, aber wenn du eigentlich ja gut bist und es bis jetzt nur am Lernen lag, solltest du die bestehen) und von dort aus stehen dir in der Schweiz alle Möglichkeiten offen (du musst nicht umbedingt studieren, wenn das für deinen Wunschberuf nicht nötig ist)!
geh also mal am esten in ein „Bildungszentrum“ (musst schauen, ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich), schilderst denen dein Problem und lässt dich beraten.
übrigens nehme ich an, dass es solche Zentren auch in Deutschland gibt, aber ich ging einfach davon aus, dass du aus CH kommst, weil du hier die 9. Klasse abgeschlossen hast
Ja, diese Gewissensbisse habe ich immer noch nach 32 Jahren. Du kannst aber immer noch dein Abitur nachmachen, wenn du es Ernst meinst. Es ist nicht zu spät für dich, du bist noch jung genug dazu.
Ich kann dir nur sagen das es nie zu spät ist zum Lernen, nur sollte man es nicht mega lange hinaus schieben. Sondern Ziele (am besten eigene die man auch einhalten kann und will) setzen und du kannst auf einem 2. Bildungsweg immer noch das erreichen was du machen wolltest.
Ich war früher auch so und habe gedacht, dass die die lernen und immer gute Noten schreiben, Streber ohne Ende sind. Heute merke ich was gewesen wäre wenn ich für das ein oder andere Fach gelernt hätte vielleicht besser bescheid oder verstehen könnte. Aber meistens war das das Fach was mich eh nicht so interessiert hat und ich keinen Spass daran hatte.
Deswegen rate ich dir wenn du in deinem Leben Erfolg haben möchtest mach das was dir Spass macht und darin hat man dann auch den meisten Erfolg. Du kannst dich zum Beispiel in deiner Nähe nach einer Volkshochschule oder Berufsschule umsehen und vielleicht bieten die genau das an was du schon immer machen wolltest.
Viel Glück dabei !
meine schullaufbahn war viel krasser^^
Ich bin von brandenburg nach sachsen gezogen (anderes schulsystem) das war in der 4. Man wollte mich sitzen bleiben lassen, Ich wollte nicht. ich kam mit ach und krach gerade so durch die grundschule in die Real. nach der 6. wollte man mich (durch die dumme lehrerin frau EINERT (ja lies das du ********* *********** ******** ***** ****=) Ín die Hauptschule stecken.:) derade so noch gerettet. puh! in der 7. bin dann sitzen geblieben. ich hab trotzdem nicht gelernt. dann in der 9. hab ich mich n bissel zusammengerissenund gelernt und hab für meine Begriffe den ATZENSCHNITT No.1!!!!! gemacht : 2.35!!! JO!
dann 2. halbjahr hab ich wieder nicht gelernt……
10 hab ich mich wieder nicht angestengt aber 2,39 im Halbjahr! Gymnasiumreif! und ja. Nun bin ich Auf dem Gymmi und frag mich warum ich bessere noten hier als auf der real hab…..
Ja Meine Alte Schule stinkt ich verfluche sie und einige Lehrer auch weil sie mich ihrerzeit als Lackaffen beschimpft haben^^
Gruß
ich würde einfach schauen das du einen guten schulabschluss schaffst damit du später mal das werden kannst was du willst, den sonst in 10 jahren sind die gewissensbisse noch größer als jetzt.
Was Dich am meisten bremsen könnte, wäre Dein schlechtes Gewissen. Wenn Du mal Langeweile hast, kannst Du Dich ja für Deinen früheren Mangel an Lerneifer schämen, aber Du kannst es auch lassen, denn das ist in jungen Jahren nicht gerade ungewöhnlich. Stürze Dich lieber mit Feuereifer in Deinen neuen Elan und nimm mit, was Du kriegen kannst, und wenn es nicht genug ist, finde raus, wo Du MEHR bekommst. Viel Spaß dabei!
Ich empfehle dir Alternativen zu suchen. Es muss nicht immer DER Weg sein, es gibt zahlreiche andere. Mach sie ausfindig, und viel GLück dabei!
Versuch, wenn du inzwischen wirklich motiviert bist, noch weiter Qualifikationen zu erwerben und vergiss nicht, welche Erfahrung du so schmerzhaft gemacht hast. Das Rad der Zeit kannst du nicht zurückdrehen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit