Home » Renten

Machen die Ärzte (Band), wenn sie dann bald im Rentenalter sind, immer noch Musik für Teenies?

19 Oktober 2010 14 Comments

…oder werden sie dann doch eher auf Volksmusik umschwenken?

14 Comments »

  • Tessa-Lo Nicky said:

    bald? 20 jahre müssten es noch mindestens sein, bis sie ins rentenalter kommen…
    wie es dann aussieht weiß man nicht. sie können sich, theoretisch auch schon morgen dazu entscheiden sich zu trennen… vielleicht macht farin weiter jugendmucke, und der bela ist dann für die volksmusik zuständig… wer weiß, wer weiß…

  • Mutter Schagalla said:

    Selbst ein Achim Reichel hat dazu gelernt. Die Ärzte werden das wohl auch noch schaffen.

  • Emily M said:

    Macht Ozzy mittlerweile Country? Das sollte deine Frage beantworten.

  • Clemi said:

    Die Ärzte machen keine Teeniemusik… musikalisch und gedanklich versteht man die Ärzte meiner Ansicht nach erst nach dem Heranwachsendenalter.

  • John D said:

    Das war schon immer Musik für Rentner, die Ärzte werden völlig mißverstanden.

  • David L. said:

    ja

  • Kuhliebh said:

    Nein, werden sie nicht. Obwohl Bela in einem Trachtenanzug…….hm……würde ich gerne mal sehen. Ob er dann immer noch so toll aussieht???

  • myselfan said:

    also rentenalter dürfte noch ein bisschen dauern. außerdem kenne ich mehr erwachsene als Teenager, die die Ärzte hören.

  • Musikfri said:

    Die werden in irgendeiner Show im Dritten Programm mitmachen. Siehe Smudo!
    Vielleicht auch in einer Neuauflage von erkennen sie die Melodie!

  • Anton99 said:

    Die Stones sind längst im Rentenalter und ihre Musik begeistert noch immer (auch) Teenies. Wo ist das Problem?

  • Robert said:

    Dann sind die Herzbuben jetzt zu fünft.

  • Jerald said:

    Seid wann machen Die Ärzte Musik für Teenies ?

  • Karl said:

    nennt sich das nicht rocker rente

  • Jule said:

    Nein, sondern für Erwachsene Kindsköpfe.
    Da kann die Musikgruppe doch nichts dafür wer Ihre Alben kauft oder höhrt.
    Ich höre auch als Erwachsener gerne unterschiedliche Musik.
    Ja, Musik. Kein bekloppten Casting-Pop.
    Eines der besten Konzerte fand ich von AC/DC Live etwa 2005. Da habe ich meinen Vater eingeladen (Rentner) – wir haben nämlich beide in der Jugend, sowohl auch als Erwachsene Spaß an guter Musik und einer Charismatischen Bühnenpräsenz. Gerade in höherem Alter ohne Pupertätsallüren sehr beeindruckend.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.