Man arbeitet fast sein ganzes Leben, und wenn man alt,gebrechlich ist, dann schenkt der Staat Freizeit (Rente)?
Eine Zigarette verkürzt dein Leben um 5 Minuten
Eine Flasche Schnaps verkürzt dein Leben um 10 Minuten
ABER EIN ARBEITSTAG VERKÜRZT DEIN LEBEN UM 8 STUNDEN!!!
Klar sind das alles Schmarotzer die sagen: Wir gehn nicht arbeiten…durch Hartz4 kriegen wir mehr Geld als so einige die arbeiten gehen.
Ist das fair??? NEIN bestimmt nicht.
Andererseits haben diese Schmarotzer garnicht so unrecht, man sollte eigentlich sein Leben richtig genießen können, denn es ist zu kurz!
Man kann es natürlich auch so genießen wenn man 8 Stunden arbeitet, aber die Arbeit raubt uns einen riesen Teil unseres Lebens.
Man lebt nur einmal!!!
Klar durch einige Jobs verdient man richtig gut…aber man könnte viel mehr Zeit mit Familie, Verwandten, etc. verbringen, anstatt sein Leben dem Geld zu widmen.
40 Stunden – Woche ist zu viel, 30 Stunden – Woche wäre viel besser, aber man erhöht es ja leider immer wenndann nur das ist traurig.
Was sagt ihr dazu?
Ähnliche Gedanken habe ich zZt auch. Das liegt auch an der Zufriedenheit mit und auf der Arbeit. Identifiziert man sich mehr mit der Arbeit, so stellt man sich diese Frage gar nicht! Ist man stolz und zufrieden, dann gehört die Arbeit dazu.
Viele, die keine Perspektive haben (oder 8 Stunden ackern müssten und doch nicht mehr in der Tasche haben), finden sich mit ihrem Schicksal ab und haben halt 8 Stunden mehr Zeit am Tag. Leider gibt es auch viele, die etwas leisten könnten und möchten, die aber einfach keine Chance haben. Ich ziehe meinen Hut vor denen, die auf unterstem Lohnniveau arbeiten gehen, weil´s einfach selbstverständlich ist!
Es ist ein „gesellschaftliches Problem“, viele werden zur Faulheit „erzogen“, viele werden dann in den selben Topf geworfen, viele Fleißige werden zerschlissen….
Hm, der Staat schenkt einem nicht die Rente, die haben wir zuvor einbezahlt.
Er schenkt uns auch keine Freiheit, weil wir ja keine Sklaven sind.
Ok, manchmal könnte man das annehmen.
Jetzt gehe mal davon aus, dass alle auf Lau leben. Woher kommt das Geld dafür?
Was nützten mir 24 Stunden Freizeit, wenn ich überlegen muss, woher ich das Essen für den nächsten Tag bekomme?
Sicher ist was faul im Staate Deutschland, wenn Arbeitslose besser gestellt sind, als Arbeitende.
Wobei ich da auch nicht pauschalisieren möchte. Es gibt so manche, die unschuldig in die Arbeitslosigkeit geraten und denen steht eine Absicherung zu.
Aber es gibt auch Familien, in denen es zum guten Ton gehört, nicht zu arbeiten.
Oder man setzt als Frau ein Kind nach dem anderen in die Welt, weil man ja als Mutter nicht arbeiten gehen kann.
Trotzdem möchte ich nicht ohne Arbeit sein. Ich würde die Tapeten von der Wand kratzen. Außerdem mag ich mir den einen oder anderen Luxus leisten können.
Tolle Antwort von Radulfus
Der Staat schenkt dir nichts!
Für die Rente hast du schließlich dein Leben lang gearbeitet und kräftig in die Kasse eingezahlt.
Wenn dann aber das Rentenalter erreicht ist, bekommst du nicht etwa dein eingezahltes Geld zurück, sondern nur ein Almosen.
Die Politiker haben die Rentenkassen schon vor Jahren leergeplündert und erzählen dir die Lüge vom Generationsvertrag.
Wenn du also in Rente gehst, bekommst du nur etwas mehr als Hartz4.
Also das, was sich die Schmarotzer jetzt schon nehmen.
Haben die vielleicht Recht????
deine Arbeit verkürzt dein leben nicht es ist die Grundlage dafür das was du dir wünscht machen viele aber so was plant man bringt Einsatz und trägt die lorbeeren davon wenn man es gut macht wenn nicht geht man zurück auf los das leben soll ja nicht für jeden toll sein wo blieb dann der ehrgeiz diese ausstrahlung naja bei mir klappst halt nicht weil ich zu faul bin sollen die anderen sehen wie sie damit klar kommen wenn das System dadurch untergeht und das tut es gerade bin ich sowieso der erste der schreit die anderen sind dran schuld das ganze auf andere auf zu bauen ist etwas rückradlos und dumm
Absolut richtig.
Wer 40 Std. arbeiten muss (besonders wenn er älter ist) ist wirklich arm dran.
Wo bleibt da noch Lebensqualität?
Eine Kollegin von mir muss sogar 41 Std. pro Woche, sie ist als so fix und fertig mit den Nerven.
Ich habe ihr gesagt sie soll runterstufen, aber dann kommen die Einwände, dass das Geld gebraucht wird.
Hop oder Top! Einen Tod muss man sterben!
Mir ist mehr Freizeit für mich und Familie mehr wert als Geld.
Ja klar, nur muss es genügend Dumme geben die diesen Lebensstil auch noch bezahlen, und daran wird es scheitern.
Gruß
franky
Für eine qualifizierte Vollzeittätigkeit (keinen Job) kann man wohl etwas mehr als Hartz IV erwarten.
Du solltest dir bei Gelegenheit mal Gedanken darüber machen, wo das Geld eigentlich herkommt und was es ist.
da hast du recht.
stimme dir zu.
mein plan währe so.
anstatt mit 67 in die rente
sollte man mit 57 jahre in den rente gehen.
da hat man davon was.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit