Mehrbedarf wegen Sonderernährung!?
23 Oktober 2010
3 Comments
Ich bekomme Rente und zusätzlich Grundsicherung, weil die Rente so gering ist! Da ich nur 46 kg wiege habe ich o.g. Antrag bewilligt bekommen. Weiß zufällig jemand mit welcher Summe ich rechnen kann? Die Beamtin meint das sie das erst ausrechnen müßte, aber ich würde es gerne wissen, weil ich ja jetzt schon mal diese Ernährung brauche und gerne wissen würde was auf mich zukommt!
Vieleich hilft dir das weiter
Bei Zuschlägen für aufwändige Ernährung arbeitet die Bundesagentur mit festen Beträgen zuzüglich des Regelsatzes. Sie betragen bei:
Colitis ulcerosa, Vollkost 25,56 Euro;
Diabetes mellitus Typ I, Vollkost 25,56 Euro;
Diabetes mellitus Typ I, konventionelle Insulintherapie, Diabeteskost 51,13 Euro;
Diabetes mellitus Typ II a, Diabeteskost 51,13 Euro;
Diabetes mellitus Typ II b, Diabetes-Reduktionskost bisher 0 Euro
HIV-Infektion / AIDS, Vollkost 25,56 Euro;
Hyperlipidämie (Erhöhung der Blutfettwerte), Lipidsenkende Kost 35,79 Euro;
Hyperlipidämie bei Adipositas, Lipidsenkende Reduktionskost 0 Euro
Hypertonie, Natriumdefinierte Kost 25,56 Euro;
Hypertonie bei Adipositas, Natriumdefinierte Reduktionskost 0 Euro
Hyperurikämie, Purinreduzierte Kost 30,68 Euro;
Hyperurikämie / Gicht bei Adipositas, Purinreduzierte Reduktionskost 0 Euro
Krebs (bösartiger Tumor), Vollkost 25,56 Euro;
Leberinsuffizienz, Eiweißdefinierte Kost 30,68 Euro;
Morbus Crohn, Vollkost 25,56 Euro;
Multiple Sklerose, Vollkost 25,56 Euro;
Neurodermitis, Vollkost 25,56 Euro;
Niereninsuffienz, Eiweißdefinierte Kost 30,68 Euro;
Niereninsuffienz mit Hämodialysebehandlung, Dialysediät 61,36 Euro;
Ulcus duodeni Geschwür im Zwölffingerdarm) / Ulcus ventriculi (Magengeschwür), Vollkost 25,56 Euro;
Zöliakie / Sprue, Glutenfreie Kost 66,47 Euro;
Wie soll dir das hier einer sagen, wenn noch nicht einmal die Beamtin dir das sagen kann?? Da sie ja selber es erst ausrechen muss, wird es hier wohl kaum einer wissen…
Schließlich kennt hier keiner deine Renten- und Grundsicherungssumme, ich denke mal das diese und andere Faktoren eine Rolle spielen bei der Berechnung auf den Antrag…
Jetzt zick mal nicht herum, man braucht halt den monatlichen Lebensunterhalt zur Berechnung von Anträgen…
Ausserdem wäre es sehr merkwürdig, wenn eine andere Person ohne diese Angaben dir eine Summe sagen kann, bevor es die Beamtin selber ausgerechnet hat, dann bräuchte man keine Ämter…
rechne mit so wenig wie möglich… umso grösser is die freude wenn doch mehr isst…. und ELA hat recht ich denke das is die einzige richtige antwort und keine blöde…!!!!!!!!!!!! jede summe die dir gesagt wird sind doch nur speckulationen…
ne komm und du denkst wahrscheinlich noch das du recht hast…
omg
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit