So kleine Kätzchen werden normalerweise noch von der Mutter gesäugt. Sie trinken etwa alle 2-3 Stunden. Feste Nahrung ist noch nicht ihre Haupternährung, sondern kommt erst langsam dazu.
Wenn dein Schützling also eine volle Schüssel Nassfutter vor sich hat, kann er das nie im Leben auf einmal vertilgen. Die Reste bleiben stunden- oder tagelang stehen, und bei Hitze legen Fliegen darin ihre Eier ab. Daraus schlüpfen inenrhalb kurzer Zeit Maden.
Das ist extrem eklig, aber nicht bedrohlich.
Trotzdem solltest du eben so handeln wie Mutter Katz: Ale 3 Stunden ein Schluck Aufzuchtmilch und eine kleinere Portion Nassfutter, nur soviel, bis die Katze satt ist.
Später, mit 10-12 Wochen, kannst du die Abstände immer länger machen und die Portionen größer.
Jungtiere haben einen enormen Nahrungsbedarf, besonders mit 6-12 Monaten. Dann vertilgen sie schon mal das Dreifache wie erwachsene Katzen.
Den Futternapf halte immer sehr sauber. Katzen hassen Verwesungsgeruch.
Ich geh mal davon aus, daß die Mutterkatze gestorben ist oder krank?
Jungkatzen, die so früh Waisen werden, sind extrem anfällig für Krankheiten und Parasiten. Deshalb wäre es wichtig, die Kleine vorsorglich zu entwurmen. Außerdem achte immer auf Parasiten wie Flöhe, Zecken, Milben (besonders in den Ohren).
# 15 Oktober 2010 at 15:28
PERRO said:
Sind vermutlich Fliegenmaden, die bei diesen Temperaturen rasant schlüpfen. Diese Maden machen deiner Katze kein Problem falls sie welche gefressen haben sollte, denn es sind keine Maden/Würmer, die parasitär im Darm der Katze oder in anderen Organen leben.
# 15 Oktober 2010 at 16:29
Jasmin said:
Gut abwaschen und vielleicht eine Wurmkur kaufen.
Kommt ganz bestimmt vom warmen Wetter.
Deswegen nicht soviel ins Napf tun, dafür lieber öfters geringe Mengen verfüttern, damit das Napf auch immer ziemlich leer wird.
Und die offenen Dosen am besten verschließen(es gibt da auch extra solche Deckelchen).
# 15 Oktober 2010 at 17:59
Catlover said:
Wie PERRO schon sagte, geht von diesen Fliegenlarven keine Gefahr aus. Trotzdem solltest Du, gerade in diesen warmen Tagen Deinem Kätzchen nur kleine Portionen Futter in den Fressnapf tun. Also lieber öfter mal kleine Portionen. Das Futter solltest Du dann auch an einem kühlen Platz verschlossen aufbewahren.
# 15 Oktober 2010 at 20:53
Lucidia said:
Du solltest den Futternapf vielleicht mal auswaschen…oder isst du auch ständig vom gleichen schmutzigen Teller?! Ist ja ekelhaft.
# 15 Oktober 2010 at 21:22
Hans said:
Die anderen Clever haben Dir schon die richtigen Antworten gegeben.
Zusätzlich würde ich, wenn vorhanden, den Kot im Katzenklo mir
ansehen. Sind dort fadenförmige oder kleine bandförmige Gebilde
vorhanden. Wenn ja, würde ich Deine Katze zusammen mit einer
Kotprobe einem Tierarzt vorstellen zwecks weiterer Behandlung.
Die Kotprobe kannst Du mit einem kleinen sauberen Holzspachtel
entnehmen und sie mit dem Holzspachtel in ein kleines , sauberes
verschließbares Marmeladenglas geben. Spreche mit Deinem
Tierarzt auch einmal über eine vorsorgliche Entwurmung. Da wird
dann ein bisschen Medikament in die Nackenregion geträufelt,
wo die Katze sich nicht putzen kann, einfach und wirkungsvoll.
# 15 Oktober 2010 at 21:37
ageha said:
Es sind wohl Fliegenmaden, wie oft wechselst Du denn das Futter und was fütterst Du?
In diesem Alter sollte die Katze noch bei ihrer Mutter sein. Wieso wurden sie schon so früh von einander getrennt?
# 15 Oktober 2010 at 22:59
mausekat said:
Futter entsorgen. Mit Mieze und einer Probe zum arzt.
# 15 Oktober 2010 at 23:43
Schmuseb said:
Bei diesen Temperaturen,sollte man kein Futter stehen lassen,denn dann setzen Fliegen ihre Brut ab und aus denen werden die Maden.Stell Futter in den Kühlschrank.Wenn Du fütterst,dann kurz in der Mikrowelle warm machen.
# 16 Oktober 2010 at 00:57
klatschm said:
Manches mal ist es schon schockierend erstaunlich, was Katzenbabys alles so aushalten müssen….
In DEM Alter benötigen Katzen AUFZUCHTSMILCH!!
und werden l a n g s a m an feste Nahrung gewöhnt! Sie benötigen mindestens 5 !! FÜNF Mahlzeiten am Tag…frisch zubereitet im frisch gereinigten Essnapf!
Ich hoffe, das Baby überlebt…und bleibt gesund!
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
So kleine Kätzchen werden normalerweise noch von der Mutter gesäugt. Sie trinken etwa alle 2-3 Stunden. Feste Nahrung ist noch nicht ihre Haupternährung, sondern kommt erst langsam dazu.
Wenn dein Schützling also eine volle Schüssel Nassfutter vor sich hat, kann er das nie im Leben auf einmal vertilgen. Die Reste bleiben stunden- oder tagelang stehen, und bei Hitze legen Fliegen darin ihre Eier ab. Daraus schlüpfen inenrhalb kurzer Zeit Maden.
Das ist extrem eklig, aber nicht bedrohlich.
Trotzdem solltest du eben so handeln wie Mutter Katz: Ale 3 Stunden ein Schluck Aufzuchtmilch und eine kleinere Portion Nassfutter, nur soviel, bis die Katze satt ist.
Später, mit 10-12 Wochen, kannst du die Abstände immer länger machen und die Portionen größer.
Jungtiere haben einen enormen Nahrungsbedarf, besonders mit 6-12 Monaten. Dann vertilgen sie schon mal das Dreifache wie erwachsene Katzen.
Den Futternapf halte immer sehr sauber. Katzen hassen Verwesungsgeruch.
Ich geh mal davon aus, daß die Mutterkatze gestorben ist oder krank?
Jungkatzen, die so früh Waisen werden, sind extrem anfällig für Krankheiten und Parasiten. Deshalb wäre es wichtig, die Kleine vorsorglich zu entwurmen. Außerdem achte immer auf Parasiten wie Flöhe, Zecken, Milben (besonders in den Ohren).
Sind vermutlich Fliegenmaden, die bei diesen Temperaturen rasant schlüpfen. Diese Maden machen deiner Katze kein Problem falls sie welche gefressen haben sollte, denn es sind keine Maden/Würmer, die parasitär im Darm der Katze oder in anderen Organen leben.
Gut abwaschen und vielleicht eine Wurmkur kaufen.
Kommt ganz bestimmt vom warmen Wetter.
Deswegen nicht soviel ins Napf tun, dafür lieber öfters geringe Mengen verfüttern, damit das Napf auch immer ziemlich leer wird.
Und die offenen Dosen am besten verschließen(es gibt da auch extra solche Deckelchen).
Wie PERRO schon sagte, geht von diesen Fliegenlarven keine Gefahr aus. Trotzdem solltest Du, gerade in diesen warmen Tagen Deinem Kätzchen nur kleine Portionen Futter in den Fressnapf tun. Also lieber öfter mal kleine Portionen. Das Futter solltest Du dann auch an einem kühlen Platz verschlossen aufbewahren.
Du solltest den Futternapf vielleicht mal auswaschen…oder isst du auch ständig vom gleichen schmutzigen Teller?! Ist ja ekelhaft.
Die anderen Clever haben Dir schon die richtigen Antworten gegeben.
Zusätzlich würde ich, wenn vorhanden, den Kot im Katzenklo mir
ansehen. Sind dort fadenförmige oder kleine bandförmige Gebilde
vorhanden. Wenn ja, würde ich Deine Katze zusammen mit einer
Kotprobe einem Tierarzt vorstellen zwecks weiterer Behandlung.
Die Kotprobe kannst Du mit einem kleinen sauberen Holzspachtel
entnehmen und sie mit dem Holzspachtel in ein kleines , sauberes
verschließbares Marmeladenglas geben. Spreche mit Deinem
Tierarzt auch einmal über eine vorsorgliche Entwurmung. Da wird
dann ein bisschen Medikament in die Nackenregion geträufelt,
wo die Katze sich nicht putzen kann, einfach und wirkungsvoll.
Es sind wohl Fliegenmaden, wie oft wechselst Du denn das Futter und was fütterst Du?
In diesem Alter sollte die Katze noch bei ihrer Mutter sein. Wieso wurden sie schon so früh von einander getrennt?
Futter entsorgen. Mit Mieze und einer Probe zum arzt.
Bei diesen Temperaturen,sollte man kein Futter stehen lassen,denn dann setzen Fliegen ihre Brut ab und aus denen werden die Maden.Stell Futter in den Kühlschrank.Wenn Du fütterst,dann kurz in der Mikrowelle warm machen.
Manches mal ist es schon schockierend erstaunlich, was Katzenbabys alles so aushalten müssen….
In DEM Alter benötigen Katzen AUFZUCHTSMILCH!!
und werden l a n g s a m an feste Nahrung gewöhnt! Sie benötigen mindestens 5 !! FÜNF Mahlzeiten am Tag…frisch zubereitet im frisch gereinigten Essnapf!
Ich hoffe, das Baby überlebt…und bleibt gesund!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit