Home » Haustiere

Mein Hund ist grad echt durch geknallt oder liegt das am Alter?

14 Oktober 2010 18 Comments

Er ist 8 monate und manchmal hört er mich nicht mehr und legt sich beim Gassi gehn, einfach hin und läuft nicht weiter, das macht er nur wenn ich ihn an der Leine hab, ohne läuft er prima und benimmt sich normal.

18 Comments »

  • jossipp1 said:

    Pubertät, Flegeljahre, Trotzphase, wurde alles schon gesagt.
    Wenn Du jetzt immer noch der Meinung bist,daß eine konsequente Erziehung mit strenger Rangordnung und Grundgehorsam „altmodisch“ und „von gestern“ ist,dann wird Dir der Hund sehr bald zeigen,WER bei Euch der Chef im Rudel ist.
    Dann Prost- Mahlzeit…

  • Parzi said:

    Er zeigt dir nur wer der wirkliche „Chef“ ist.. :-)

  • Globetro said:

    Wenn er sich beim Gassi gehen hin legt da hat er keine lust auf die Leine, naja und das mit dem durch geknallt da mach dir mal keinen Kopf ist meiner auch manch mal

  • Mila N said:

    er ist noch verspiel oder hat noch nicht die power soviel zulaufen (weiß ja nicht wie viel du mit ihm läufst =) ) aber ich denke es liegt am alter in ein paar monaten wir es sich legen ;D spiele mit ihm also wirf ihm stöcken oder so kauf ihm einen kauknochen was auch immer 😀 er braucht aufjedenfall estwas zum spielen:D kannte es nählich von meinem der hat dann sämtliche möbel angekut wenn man ihn mal aus den augen ließ oder einfach mal kurz alleine ließ -.- XD

  • BibiBloc said:

    8 Monate? Ist dein Hund ein Rüde? Dann wird er wohl gerade Geschlechtsreif und steckt mitten in der Trotzphase der Pubertät.
    Jetzt ist konsequente Durchsetzung besonders wichtig. Bestechungen mit Leckerlis wirken aber in jedem Alter und jeder Phase ;o).

  • Henrik R said:

    das kann sehr gut am alter liegen bei meinem vorherigen hund war das auch so und dann wurde krebs diagnostiziert

  • Arab21 said:

    Er ist bisschen verspielt:-)

  • Mutter Schagalla said:

    Der ist verwöhnt. Unserer wollte auch immer auf dem Rollstuhl mitfahren, weil wir das im Baby-Alter mal angefangen haben, um sie nicht zu überfordern…. heute schleift sie den Rollstuhl hinter sich her.

  • Sandmänn said:

    ich würde auch sagen das ist normal macht meiner auch und der wird in Feb. ein halbes Jahr alt

  • !bachata americano said:

    Versuche es mal ohne KitACat, oder wie das Zeug heißt.

  • Irina B said:

    er fühlt sich wahrscheinlich etwas gefangen mit der leine

  • Anonymous said:

    dein Hund ist in der Pubertät und probiert gerade´aus wie weit er gehen kann.
    Auch kommt noch die Geschlechtsreife dazu.
    Nun heißt es Konsequent bleiben, jede Nachlässigkeit deinerseits nutzt dein Hund gnadenlos aus.

  • Natalie H said:

    Ist Er ein Dackel?

  • supi said:

    dies „spielchen“ kennen wir von unserer goldidame ( heute fast 4 jahre ) auch- und auch so ca in diesem alter von 8-10 monate. wie schon einige hier schreiben, ist es das so genannte flegelalter beim hund-da wollen sie doch mal ausprobieren wer der neue rudelführer werden könnte!!! haben wir ganz einfach gelöst: erst einmal viel konsequenz und eine verstellbare leine so dass du die leine über den kopf und über die linke schulter legen kannst- unsere emma hatte dann ein brustgeschirr an – auf die art kannst du zügig gehen absolut nicht stehen bleiben und natürlich nicht viel sagen-nur ab und zu ein braaaav und leckerli-mit der linken hand leicht steuern und dein hund muß einfach mitgehen und wird trotzdem nicht am hals “ gewürgt“ und gezogen-hat bei unserer dame super geklappt-wünsche dir viel erfolg

  • Zara said:

    Eigentlich müsstest du wissen, dass Hunde in die Pubertät kommen. Darüber sollte sich jeder Hundehalter im Klaren sein, denn das wird und ist eine anstrengende Zeit. Der Hund ist genauso wie Teenager in dieser Zeit. Er testet wie weit er gehen kann, hört nicht wenn er nicht will und wird mutig.
    Jetzt heißt es dranbleiben und Nerven bewahren 😉

  • gunderfr said:

    Dein Hund ist jetzt im schlimmsten Rüpelalter. Setze dich auf jeden Fall durch, in etwa 4 – 5 Monaten wird das besser.
    Er ist jetzt vergleichbar mit einem 13 – 14 Jahre alten Teenie. Die sind auch ziemlich bockig. Bei denen dauert das aber viel länger, bis sie wieder „normal“ werden.

  • SarahH said:

    „Frauchen, Leine ist doof. Wenn ich mich jetzt hinschmeiße und nicht mehr weiterlaufe, kriege ich dan meinen Willen und darf ohne Leine rumkaspern????“

  • özlem said:

    Ein Golden Retriever in dem Alter ist wohl in der Pubertät und versucht gerne mal seine Grenzen auszutesten.
    Allerdings ist dann hinlegen und nicht mehr weiter laufen wollen eher untypisch. Viel eher neigen sie dazu wie bekloppt an der Leine zu ziehen oder nicht zu folgen und nicht zu hören, wenn man sie ruft und lieber mit Artgenossen zu spielen.
    Golden Retriever neigen leider sehr stark zu Gelenkproblemen. Gerade in dem Alter machen sich dann auch schon mal Ernährungs- und Wachstumsfehler bemerkbar oder gar Zuchtfehler.
    Ich würde ihn an deiner Stelle beim Tierarzt mal durchchecken lassen. Hinlegen und nicht weiter laufen wollen ist nämlich wie gesagt sehr untypisch für einen Junghund. In dem Alter haben sie nämlich Feuer unterm Hintern. Sie rennen wie die Blöden durch die Gegend und können nicht genug Energie los werden.
    Möchte dir keine Angst machen, aber ich würde vor jeglichen Erziehungsmaßnahmen erst mal organische Ursachen ausschließen lassen! Bevor da noch mehr kaputt gemacht wird als schon ist.
    Ein Bekannter von mir hat sich vor fast zwei Jahren einen Labrador Retriever geholt. Er hat mit 7 oder 8 Monaten an beiden Ellenbogen eine Dysplasie gehabt und musste an beiden Vorderbeinen operiert und 10 Wochen still gehalten werden.
    Er hatte ähnliche Symptome, dass er teilweise trotz absolutem Energieüberschuß nicht laufen wollte. Schmerzen eben.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.