Mein Hund ist traurig wenn mein Vater weggeht?
15 Oktober 2010
8 Comments
Immer wenn mein Vater nach draußen geht und den Hund im Haus lässt, fängt unser Hund immer an zu jaulen. Sie will immer gerne mit, kann sie aber nicht jedes mal. Meistens rennt sie wie wild durchs Haus um meinen Vater im blick zu haben und jault dabei, als wenn sie ihn rufen würde . Nur wenn mein Vater seine Arbeitstasche mit nimmt weiß sie, das er bald wiederkommt…
Hat jemand das selbe Problem, weiß jemand eine Lösung oder hat jemand einen Tipp?
Wenn dein Vater mit seiner Arbeitstasche nach draußen geht, weiß euer Hund, dass er wieder kommt. Aber wenn er einfach so geht weiß der Hund nicht ob er wieder kommt. Dadurch hat er Verlustängste. Es scheint so, als ob dein Vater der „Rudelführer“ ist. Da ist es ganz normal, dass das euer Hund versucht hinter her zu kommen und ihm durch jaulen seinen Aufenthaltsort mitzuteilen. So etwas kann man ihm aber auch durch Training abgewöhnen. Übt diese Situation immer wieder mit dem Hund. Fangt so an, dass dein Vater nur mal für fünf Minuten rausgeht und mit der Zeit immer länger. Dann belohnt den Hund wenn er nicht jault, aber „bestraft“ ihn auch wenn er jault (damit ist nicht schlagen gemeint). Mit ein bisschen Geduld und Training kann man das in den Griff kriegen. Wenns nicht klappt wende dich doch einfach mal an http://www.frauchenundherrchen.de die können dir ein Trainingsprogramm erstellen.
… mein Hund … unser Hund … wer ist hier eigentlich der Rudelführer? … der Vater! so kommt es bei mir rüber und das sollte allen klar werden.
Aus dem Vortrag entnehme ich, daß der Hund (anscheinend) jünger ist … vielleicht noch ein Welpe (sein Verhalten ist jedenfalls so).
Folglich muß der Rudelführer, auf den der Hund fixiert ist, den Welpen klarlegen, daß er ihn nicht verläßt, sondern nur für eine Zeit weggeht und von ihm fordern, daß er ruhig und brav bleibt. „Ich komme bald wieder, bleib und sei brav“, mit der entsprechenden Gestik (Kommunikation besteht zu 68% aus Körpersprache, zu 24% aus Melodie, Betonung und nur zu 8% aus dem Wort und seiner Bedeutung selbst) wird dem Hund klar mitgeteilt, daß er nicht verlassen wird …
Meine Hündin ist ebenfalls total auf mich fixiert, wenn ich ihr jedoch klar erkläre, daß sie bleiben soll und ich wiederkäme, akzeptiert sie das (leidlich).
Also direkte Klarheit schaffen, wer der Boß ist und wer das Sagen hat.
also ich hab auch so ein problem aber nicht so stark.
unser hund jault nur wen wir weg sind. ddein hund sieht deinen vater als rudelmitglied und will ihn beschützen. ich glaube das liegt auch an der erziehung am hund. ich glaube das man es vielleicht ändern könnte wen der hund noch jung ist.. z.b. mit lekerlies. oder belohnungen wen er nicht jault oder bellt.
Der Vater ist wohl Bezugsperson Nr. 1 – Er sollte dem Hund immer kurz
„mitteilen“ bin gleich wieder da. Da Hunde kein Zeitgefühl haben wird der Vater immer Wort halten und Eurer Hund „weis“ im Laufe der Zeit, daß sein Herrchen Wort hält, also irgendwann wieder da ist.
Vermeiden sollte man großartige Abschieds- und Wiedersehenszenen, dann ist es für den Hund bald Normalität und Verlustängste bleiben aus.
Mit meinen Hunden so praktiziert – klappt bestens.
Hallo!
Das problem habe ich auch,wenn ich zur arbeit gehe,ist mein hund ruhig,doch gehe ich nur mal eben in den Keller,dann fängt sie an zu jaulen,aber das macht sie dann bei mir nur einmal,und dann ist sie wieder ruhig,
Am besten suchst du einen Pulover der nach der bestimmten Person riecht und legst ihn in sein Körbchen. ICh hatte dieses Problem auch als meine Eltern in den Ferien waren und der Pullover ( geruch) hat geholfen =)
ICH hoffe das hilft dir
LG TESSY
Wo ist das Problem?
Väter die Hunde zurücklassen sind Rabenväter
Erziehung ist das Zauberwort.
dann soll er doch jedesmal wenn er rausgeht die arbeitstasche mitnehmen .
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit