Mein Hund streckt mir bewusst, öfter am Tag die Zunge raus?
15 Oktober 2010
15 Comments
Ich bin mir da ganz sicher, denn er lacht dabei. Wie soll ich darauf reagieren? Ist das nur eine Lausbubenphase?
Ich bin mir da ganz sicher, denn er lacht dabei. Wie soll ich darauf reagieren? Ist das nur eine Lausbubenphase?
Es gibt verschiedene Gründe für das Zunge raus strecken.
1. einfaches Hecheln
2. Wohlbefinden (wenn ich meine Hündin massiere oder sie streichel oder mit ihr schmuse, lässt sie wohlig die Zunge hängen)
3. organische Ursachen wie fehlende Zähne
4. Beschwichtigungssignal (leichtes Hecheln)
Schau mal in welcher Situation dein Hund die Zunge hängen lässt. Kann ja auch nur eine Angewohnheit sein.
Man sollte natürlich nicht zu sehr vermenschlichen. Ich glaube auch nicht, dass er dir die Zunge mit dem gleichen Hintergedanken raus streckt, wie es ein kleines Kind tut.
Aber es kann natürlich gut sein, dass er es beim Menschen abgeguckt hat. Viele Hunde schauen sich beim Menschen diverse Mimiken und Körperhaltungen und ähnliches ab. Beispielsweise das Grinsen. Beim Wolf in der Ethologie absolut unbekannt. Beim Hund kommt das immer häufiger vor. Forscher untersuchen diesen Effekt sehr genau und meinen sogar mittlerweile, dass der Hund das schlicht vom Menschen abgeguckt hat.
An alle die denken, dass Hunde keine Gefühle über ihre Mimik ausdrücken könnten: ALLE Säugetiere, die in einem sozialen Gefüge mit Artgenossen leben (also nicht reine Herdentiere) und mit diesen interagieren können müssen, um sich selbst und auch die Mitglieder des Gefüges (mag es ein Familienverband oder ein Rudel sein) nicht zu gefährden, haben eine starke Gesichtsmimik.
Der Hund (bzw. Wolf) hat eine sehr starke Gesichtsmimik. Ein Hund ist also durchaus in der Lage seinen Ärger, Wut, Angst, Lustlosigkeit, Freude, Schmerz und ähnliches zu zeigen.
Viell. hat er irgendwelche ungewöhnliche Zuckungen im Mundbereich?!
Hunde sind leider nicht imstande, Gefühle durch Mimiken wiederzugeben. Daher wäre ein ‚Zungezeigen‘ als ‚Ärgern‘ eher unwahrscheinlich.
Kannst du doch auch…
Er wird schon seine Gründe haben
Hunde können Gefühle nicht durch Mimiken wiedergeben?
Wusste ich gar nicht! Also wenn mein Hund einen anderen Hund nicht mag, dann guckt der sowas von böse, dass andere Menschen Angst kriegen!
Und wenn er sich freut, dann sieht man ihm die Freude im Gesicht wirklich an.
Und zur Frage: mein Yorki früher hatte die Zunge die ganze Zeit ein bisschen raushängen 😀 ich finds nicht schlimm, denn der Hund macht es doch nicht, um dich zu ärgern sondern aus einem anderen Grund
Er will Dir damit doch nur sagen, das er Durst hat und Du seinen Wassernapf neu auffüllen sollst. Er lacht Dich bestimmt auch nur an und nicht aus – lol!
schlecht erzogen von der hundemama^^
kann es sein, dass er Dich nicht so richtig ernst nimmt und
Dich nicht als Rudelführer ansieht ?
Arbeite an Deiner Position und verschaffe Dir Respekt…
P.S.
unserer sitzt auch öfters mit einem Stückchen seiner Zunge zwischen den Zählen da; allerdings lacht er nicht dabei…
Vielleicht hechelt er nur ?
Dies ist eine beschwichtigende Geste Deines Hundes.
Damit signalisiert er, dass er Dir wohlgesonnen ist.
Nennt sich „Calming Signals“
Viel Spaß mit Deinem Hund…..
heheheeeeeee – schon lange nimmer so gelacht.
Hallo, vielleicht hat Dein Retriever Hunger oder will mit Dir spielen, z.B. Ball holen, oder Sachen reißen oder strecke ihm doch auch mal die Zunge raus, dann merkt er, das er akzeptiert wird. Hannes
zunge rausstrecken ok,aber dabei lachen?dass glaubst du doch selber nicht oder!?!
Ich find das süß…
Hunde können weder lachen,noch schauen sie sich das Grinsen beim Menschen ab.
Über so viel Dummheit bei fehlgeleiteten Tierfanatikern könnte man grinsen,wenn es nicht so traurig wäre,was in diesen Kreisen teilweise für ein Mist verzapft wird.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit