Mein Hund will sein Fressen Morgens gar nicht mehr und Mittags und Abends will er es am liebsten auch nicht?
15 Oktober 2010
14 Comments
Ich glaube, es schmeckt ihm nicht mehr. Wie sollte ich jetzt umstellen, wenn er das gewohnte nicht mehr mag?
Er bekam Select Gold Junior Large Breed und hatte damit auch immer zu kämpfen, Blähungen.
Kann mir jemand was besseres empfehlen?
Hab ihm als Leckerli Real Nature und vorher da kann ich mich an den Namen nicht erinnern, nur soweit Belc…? Kann das jemand ergänzen?
Ich kann Peter L nur zustimmen unsere Golden-Retriver Hündin wollte auch schon im Welpenalter Ihr Trockenfutter nicht, bis wir dann gemischt haben. Die Hälfte der angegeben Trockenfuttermenge und die Hälfte frischgekochtes, z.B. tieffrorenes Fleisch aus dem Zoogeschäft mit Wurzeln oder Kohlrabi oder Kartoffeln, Nudeln, Reis. An stelle von Fleisch kann es auch mal Dosenfutter sein oder Leber. Unsere frisst auch gedünstetes Fischfilet.
Es gab nie wieder Futterprobleme.
..den lasse mal beim Tierarzt durchchecken, wenn ein HHund nicht frisst, hat das bestimmt nicht die Ursache, dass es ihm nicht schmeckt …
wieso hast du das Zeug denn weiter gefüttert, mit dem er zu kämpfen hatt bzw. Blähungen bekam ?
Es gibt eine Anzahl guter Futtersorten, aber da kann der Tierarzt dir weiterhelfen .
vielleicht erkältet ? irgendwas mit’m magen.
gib ihm mal was anderes, ansonsten wäre ne untersuchung net schlecht.
Da du das Junior fütterst nehme ich einfach mal an, dass er noch keine 12 Monate ist???
Also wir füttern unserem Hund (7Monate) das Nature Croq für Welpen von Happy Dog.
Unser hat keine Probleme damit.
Aber vergiss nicht, zum Umstellen eigentlich mischen…
Aber mal davon abgesehen, wenn ein Hund absolut nicht fressen will, dann solltest du vorsichtshalber den Tierarzt aufsuchen. Wenn dann medizinisch nichts ist, dann kannst du ja auf eine andere Nahrung umstellen.
Bist du dir sicher das es nur am Futter liegt?
Vielleicht hat er Zahn Probleme oder Anderes.
Du solltest lieber einmal mehr zum Tierarzt gehen und das
ausschließen lassen dann kannst du auch gleich eine Futter Umstellung mit ihm besprechen.
prüf mal betreffend Zahnstein … oder ein Magengeschwür … ich hatte mal das gleiche Problem mit Katzen .. eines hatte ein Magengeschwür und man hat dann Schonkost gegeben, bei der anderen haben wir dann den Zahnstein entfernt und gut war …
so als anderweitige Gedenkanstösse ..
Das Futter, dessen Namen du nicht mehr weißt, wird wohl Belcando sein.
Zunächst solltest du beim Tierarzt immer auf organische Ursachen hin schauen lassen, ob alles okay ist.
Meine Hündin hatte auch Schwierigkeiten mit ihrem Futter. Verdauungsauffälligkeiten und ähnliches.
Wenn dein Hund schon von Anfang an das Futter nicht vertragen hat, warum hast du es ihm dann aufgezwungen? Der Hund verknüpft wohl unangenehme Gefühle mit dem Futter. Verhungern wird er sicher nicht. Aber das Fressen wird nur noch eine reine Qual.
Da du schreibst, dass du ihm Junior gefüttert hast, geh ich davon aus, dass es sich noch um einen Junghund im Wachstum handelt.
Hier ist es sehr wichtig, das Tier richtig zu ernähren. Je nach späterer Endgröße kann man mit der falschen Fütterung viel am Bewegungsapparat des Hundes zerstören. Besonders großwüchsige Rassen und Mischungen sollten nämlich möglichst langsam wachsen. Werden sie zu proteinreich ernährt, wachsen sie zu schnell und die Gelenke und Sehnen kommen im Wachstum nicht mehr nach, so dass sie sich nicht korrekt ausbilden.
Je nachdem, um was für eine Größe von Hund es sich handeln sollte und wie alt das Tier derzeit ist, solltest du das Futter wählen. Eine größere Hundeart wächst nicht nur langsamer, sondern auch länger. Bis zur völligen Reife können mal zwei Jahre vergehen. Bei kleineren Hunden ist das Wachstum meist schon mit spätestens einem Jahr abgeschlossen.
Qualitativ gutes Futter wären nach meinen eigenen Kriterien und Nachforschungen Platinum (nur im Internet erhältlich – unterscheidet allerdings nicht in der Endgröße der Junghunde, darum nur beschränkt empfehlenswert), Magnusson Meat & Biskuit, Real Nature (Fressnapfmarke), Select Gold (verträgt deiner nicht), evtl. noch Happy Dog. Belcando fand ich auch ganz gut.
Gut für Hunde ist es, wenn man möglichst abwechslungsreich füttert. Trockenfutter gehört eher zu dem am wenigsten artgerechten Ernährungsweisen.
Der Hund möchte genauso wenig wie wir jeden Tag das Gleiche essen.
Darum habe ich damals mich entschlossen, meinen Hund zu barfen. Mittlerweile koche ich hauptsächlich und füttere auch teilweise roh. Es gibt dennoch auch Fertigfutter in Form von Dosenfutter von Select Gold und Real Nature und Trockenfutter in Form von Platinum.
Die richtige Ernährung für deinen Hund musst du dir selbst raus suchen.
Damit du bezüglich Fertigfutter gutes von schlechtem Futter unterscheiden kannst, hier ein paar Links zum einlesen – wie man die Etiketten liest und was sie bedeuten und was gut und schlecht ist:http://www.futtermittellexikon.de/http://www.hund-und-futter.de/index.php?…http://www.hundefutter-und-katzenfutter.…http://www.pansen-express.de/falsch.htmlhttp://www.cats-country.de/Tierfuttereti…
Hallo, dein Hund merkt sicherlich das ihm das bisherige Futter nicht so gut bekommt,daher verweigert er auch das fressen. Ein Golden Retriver ist ein sehr agiler Hund und braucht deshalb ein besonders Energiereiches Futter, daher frage doch einfach deinen Tierarzt oder deinen Futterhändler nach dem geeigneten Futter
er ist jetzt alt genug, dass du auf zwei mahlzeiten umsteigen kannst. morgens und abends. mit der zeit gibst du ihm dann morgens weniger und abends mehr. es kann sein, dass das futter, das du ihm bisher gegeben hast, bestimmte duftstoffe enthält. somit erzieht man dem hund das fressen quasi an und es dauert sehr lange, den hund wieder unzuerziehen. geh am besten mal zum tierarzt und lasse dich beraten. auch in der tierfutterhandlung (fressnapf oder so) kannst du dich beraten lassen.
Tja, geh zum Kleintierarzt. Aus der Ferne kann niemand gute Diagnosen stellen. Bitte suche deshalb einen Tierarzt auf!
MfG
Alfred
Wenn dein Hund schon 9,5 Monate alt ist, ist es an der Zeit ihn umzustellen! nicht nur das Futter sondern auch die Mahlzeiten! Gehe von 3mal runter auf 2 mal und später reicht es sogar wenn du ihn nur 1mal am Tag fütterst. Das Umstellen auf ein anderes Futter ist normalerweise nicht sehr schwierig. Nimm das Futter das er die ganze Zeit bekommen hat und gib die 3/4 Portion in die schüßel und nun 1/4 vom neuen Futter mit dazu. Diese Mischung veränderst du alle 2 – 3 Tage. So kannst du deinen Hund langsam an das neue Futter gewöhnen und du kannst sogar das alte noch komplett verbrauchen.
Belcando ist ein sehr gutes Futter, hat aber auch einen stolzen Preis! Hat dein hund denn irgendwelche Hautproblem oder machst du aktiven Sport mit ihm??? Ich empfehle dir die Marke Bewi Dog, das ist auch ein sehr gutes Futter ohne jegliche Konservierungs- und Farbstoffe. Es ist ein reines Naturfutter und ist auch im Verhältniss nicht sehr teuer. Der einzige Nachteil(oder auch Vorteil, je nach dem) da es nur eine sehr kurze Haltbarkeit hat, bekommst man es nicht im Supermarkt, noch nichteinmal in jedem Zooladen. Aber wenn du einfach mal deinen Futterhändler fragst, kann er dir das sicher bestellen. das macht meiner auch immer. Außerdem ist die Fa Bewital, die das Futter Bewi Dog oder auch Bewi Cat herstellt, genau die Fa. die auch Belcando herstellt. Geh einfach selbst mal schauen. http://www.bewital.de
Zu dem Thema, das er nichts fressen will: entweder hat er noch vom Vortag genug und hat so nicht wirklich Hunger oder er hat gesundheitliche Probleme. Wenn dein Hund mal etwas älter ist, solltest du auch ab und zu mal einen Fastentag einlegen. das ist gut für die Verdauung und dein Hund wird auch sicherlich nicht daran sterben;-) Schließlich sollte man sich mal überlegen das ein Durchschnitts-Hund(Schäferhund) , 23 Tage ohne Futter, nur mit Wasser überleben kann und dann immernoch die Kraft hat ein Reh zu reißen!!!! Das ist es was sehr viele Menschen vergessen.
Du hast den Hund weiter damit gefüttert, obwohl er damit zu kämpfen hatte. Das ist nicht gut. gehe zu einem Tierarzt und kläre das ab. Der kann dir auch Ratschläge geben. Man braucht auch nicht extra vorbereitetes Hundefutter kaufen. Finde heraus, was deinen Hund gut tut. Kannst das Fressen auch selbst Zusammenstellen oder Zubereiten. Es ging auch früher Millionen von Hunden gut, ohne extra Futter aus dem Supermarkt.
Hallo, vielleicht hat sich dein Hund den Magen verdorben, das ist ja bei uns genauso, wenn uns es nicht gut geht, dann lassen wir auch unsere Lieblingsspeisen stehen. Hannes
versuche es mal mit reis und etwas gekochtem fleisch,oder statt gekochten fleisch dosenftutter.
meine bekommt abwechslungsreiche kost.
mal trockenfutter mit reis vermengt, dann reis mit möhren und dosenfutter
lass dir was einfallen ,der hund frisst alles
versuche es mal mit schweine leber(gebraten) und vermenge das mit reis
wenn er das alles verschmäht,dann gehe zum arzt
lass das futter weg ,wenn er blähungen hat
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit