Mein Hund wurde vom Hund eines Harz4 Empfängers gebissen, der keine Hundehaftpflicht hat. Muß er zahlen?
15 Oktober 2010
23 Comments
Meine Schnauzerhündin Micki wurde im Park von einer anderen Hündin angegriffen und gebissen. Beide waren ohne Leine. Die Bisswunden an Hals und Kehle mussten genäht werden. Wie sich jetzt herausstellt, hat die Besitzerin keine Hundehaftpflicht abgeschlossen und lebt von Harz 4. Sie sagte mir, dass sie die Arztrechnung nicht bezahlen kann. Was kann ich tun?
Vielleicht hat ja jemand auch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht. Vielen Dank im Voraus
Da beide Hunde frei gelaufen sind, trifft euch die Schuld zu gleichen Teilen. Wenn es bis zur Beißerei kam, ist dein Hund ebenfalls nicht abrufbar gewesen, sonst hättest du es verhindern können. Hundehaftpflicht ist, soweit ich weiß, kein Muß, aber, wie man sieht, besser man hat sie.
Klar kannst du einen gerichtlichen Titel erwirken, wenn sie sagt, sie kann nicht zahlen. Das sind dann selbst bei einem Vollstreckungsbescheid (ohne Gerichtsverhandlung) etwa nochmals die gleichen Gerichtskosten, wie du sie schon beim TA hattest. Gut, der Titel gilt 30 Jahre. Aber, so lange sie Hartz IV bekommt, ist sie unter dem pfändbaren Betrag.
Du könntest sie noch beim Ordnungsamt melden. Die können der Sache nachgehen, ob ihr Hund schon öfter auffällig geworden ist. Dein Problem wird aber sein, daß auch deiner frei lief und nicht zu dir kam.
Ich würde sagen, abhaken unter schlechte Erfahrungen.
Wenn sie keine Haftpflichtversicherung hat, muß sie die Tierarztrechnung in Raten abbezahlen. Aber ich denke, das wird sie
nicht tun. Kann man sie nicht irgendwo anzeigen, daß sie ihren Hund
frei herumlaufen läßt und keine Versicherung hat?
Ich finde das eine Unverschämtheit einfach zu sagen, ich habe kein
Geld(bin zu faul zum arbeiten) also bleiben sie auf ihren Kosten sitzen!
Ich habe mal die Erfahrung gemacht, daß ein Schäferhund durch die
offene Eingangstür in unserem Haus spaziert ist und unseren damaligen Hund krankenhausreif gebissen hat! Der Schäferhund war
aber versichert und wir bekamen alles bezahlt
Inwieweit dieser Beisvorfall hätte verhindert werden können,wenn Dein Hund an der Leine gewesen wäre,liegt im Bereich der Spekulation.
Tatsache aber ist,daß Dein Hund verletzt wurde,und der andere nicht.Tatsache ist auch,daß die Hundehalterin dafür gerade zu stehen hat.Durch Hartz4 ist sie nicht von der Haftung befreit,leider aber von der Pfändung ihrer Bezüge.
Ich würde das auch nicht so einfach als Lehrgeld verbuchen.Ich würde auch einen vollstreckbaren Titel erwirken.Der ist 30 Jahre gültig.Vermutlich wird sie nicht allzuweit von Dir wegwohnen,so daß Du schon die Möglichkeit hast,ihre Verhältnisse ein bißchen zu checken,was sie für ein Auto fährt,ob sie irgendwo schwarz arbeiten geht,ob sie mit jemandem in einer Zweckgemeinschaft lebt,usw.Und dann gegebenefalls sie mit diesen Informationen,die Du auch an das Amt weitergeben könntest,zur (Raten)zahlung motivieren.
Warum müssen immer wieder Menschen ihre Hunde ohne Leine in Parks herumlaufen lassen? Gerade solche Fälle zeigen doch, dass ein Hund unberechenbar ist!
Ich bin selbst Hundebesitzerin und es würde mir im Traum nicht einfallen, meinen Hund in einem öffentlichen Park frei herumlaufen zu lassen. Kein Mensch sieht, was hinter dem nächsten Busch lauert und in deinem Fall hat es sich mal wieder genau bestätigt.
Von einer Anzeige oder dergleichen würde ich an deiner Stelle absehen. Einem Hartz IV Empfänger (der evtl. noch ganz andere Schulden hat) Geld abknöpfen zu wollen, ist so gut wie aussichtslos.
Hättest du deinen eigenen Hund an der Leine gehabt, hätte ich vollstes Verständnis für dich und wäre wahrscheinlich sogar noch wütend. So tut mir nur dein Hund Leid. Ich hoffe, du selbst hast die finanziellen Mitel für die Behandlung und wirst ihn nicht mehr einfach so im Park herumlaufen lassen.
es ist völlig normal das hunde sich mal streiten, und einen hund generell an der leine zu halten und im so den kontakt zu anderen hunden zu verwehren ist Tierquälereien, nur mal so nebenbei.
man müsste bei der beißerei dabei gewesen sein, damit man sagen kann wer im Endeffekt die verantwortung zu tragen hat.
ich muss auch sagen das ich mich immer auf meine hunde verlassen kann (auch ohne leine), ich weiß immer wie sie reagieren werden und bin nie übersaht.
Es würde mir nie einfallen kosten einzufordern wenn es sich um einen normalen hundestreit und einfache bissverletzungen handelt.
wäre die hartz4 empfängerin (das ist herab würdigend, arme menschen sind nicht generell asozial und verantwortungslos, ihr solltet euch schämen!!) stockbesoffen mit ihrem 50 kilo köter leinenlos durch einen kleinen stadtpark getorkelt, hättest du einen guten grund eine gerichtsverhandlung anzustreben aber vielleicht reicht in deinem fall eine ratenzahlung.
häufig ist der weg der freundlichen großzügigkeit dem weg der strengen wut vorzuziehen.
Gruß
Rechtlich gesehen müsste sie bezahlen auch wenn sie keine Versicherung hat!
Aber dann solltest du einen Anwalt einschalten und der Kostet ja auch wieder Geld,und ob das was bringt ist die zweite Frage.
Denn bei der Besitzerin ist ja sowiso nichts zu holen da sie ja Harz 4 empfängerin ist!
Also ich würde nicht damit rechnen das du das Geld bekommst.
ich weiß nicht, wo du wohnst und wie es bei euch mit leinenpflicht aussieht.
bei uns z.b. herrscht überall leinenpflicht, passiert etwas weil ein hund nicht angeleint war (in deinem fall sogar beide hunde) sind die halter haftbar für den schaden. in dem fall würdest du gar nichts machen oder verlangen können.
aber mal ehrlich… ich wäre froh dass mein hund noch lebt und würde mir nicht über irgendwelche tierarztkosten den kopf zerbrechen.
Du trägst Mitschuld, denn auch dein Hund war nicht angeleint. Auf den ganzen Gerichtsschwachsinn würde ich verzichten, das ist doch völliger Blödsinn. Einige dich gütlich mit der anderen Hundehalterin (der ich auf ihre Frage ebenso geantwortet habe) und sie muss eben ihre Schulden in Raten bezahlen. Was soll so ein hochgepushter Zoff?
Beide Hunde waren ohne Leine.
Beide Hunde hörten nicht auf seine Besitzer.
Warum jetzt nach den Kosten fragen?
Lassen Sie Ihren Hund beim nächsten Mal besser an der Leine, wenn er nicht auf Sie hört.
Solange der andere Hund nicht au f“Micky“ absichtlich gehetzt wurde, sollten Sie Ihre Rechnung für den Hund selbst tragen.
Wenn du hartnäckig bleibst, kannst du eine Ratenzahlung von der Hundehalterin verlangen, wenn sie die entstanden Kosten nicht auf ein mal bezahlen kann. Und wenn sie nur 5 € im Monat bezahlt, eine Hartz 4 Empfängerin zu sein, schützt nicht davor, etweilige Verpflichtungen nachzukommen.
Mein Vorschlag: Vereinbare eine Ratenzahlung mit der Besitzerin. Etwas Geld muss sie ja haben, auch wenns blöd klingt! Aber wie bezahlt die sonst Futter, Hundesteuer,..?! Wenn du das Geld einklagen würdest wirst du am Ende wahrscheinlich nur noch mehr Kosten haben, unnötig Zeit verlieren und am Ende vllt. doch verlieren.
Ja, sie muss zahlen und wenn du gesetzlich gegen sie Vorgehen musst, weil sie sich weigert oder so, dann wirst du wahrscheinlich recht kriegen. Ihr Hund hat deinen gebissen und laut Gesetz dürfte sie zahlen müssen. Bin mir aber nicht hundert pro sicher.
Nichts kannst Du tun, außer die Forderung einklagen, damit Du dann 30 Jahre lang Dich darin üben kannst, Dein gutes Geld dem schlechten nachzuwerfen!
Nimm das nächste Mal einen dicken Knüppel und Pfefferspray mit!
Ihr tragt doch beide Schuld..dadurch das ihr die Hunde beide nicht angeleihnt hattet..Wenn du eine Versicherung hast, ist es auch fraglich, ob die bezahlen werden. Ein Hund hat definitiv angeleihnt zu sein!!!!!!!
Das musst du unter „Kollateralschaden“ abhaken.
Wo nichts zu holen ist, hat auch der Kaiser sein Recht verloren.
Für dich ist es echt bitter.
Die Töle richtig verschwarten,daß ihr hören und sehen vergeht.Dann dasselbe mit der Haltertusse auch,aber von einer Frau,denn ein Mann hat keine Frau zu schlagen.
Sie ist gesetzlich verpflichtet zu zahlen. Bitte doch um Ratenzahlung.
Besser als gar nichts.
Im Park und ohne Leine trifft dich eine Mitschuld.
Und fasse mal einem nackten Mann (einer Frau) in die Tasche.
Normalerweise müsste sie zahlen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen ? Du wirst auf Deinen Kosten wohl sitzenbleiben.
Das wird schwierig , denn beide ohne Leine …..wenn sie keine Haftpflicht hat dann kannste nichts machen.
Beide Hunde waren ohne Leine und wenn man es genau nimmt ,bist du mitschuldig.
das einzuklagen wird dich mehr geld und nerven kosten als die sache wert ist…
DAS ist ja wohl der OBERHAMMER !!!
Die Töle nicht unter Kontrolle,Hartz4 und keine Haftpflicht.
Da hilft jetzt nur eins:auch wenn der Erfolg ungewiss ist,DAS VOLLE PROGRAMM.
Anzeige und das ganze durchpowern,bis Du einen vollstreckbaren Titel hast.Denn vielleicht wird sie ja doch mal zwischendurch zu etwas Geld kommen.Erbschaft,Zeitarbeit,o.ä.Dann checke ab,ob sie sich durch einen unterlassenenAbschluß einer Haftpflichtversicherung strafrechtlich schuldig gemacht hat.Ist jedenfalls bei der Kfzhaftpflicht so.Wenn Du diese nicht bezahlst,und die Versicherungsgesellschaft informiert die Zulassungsstelle,wird nach erfolgter Zwangsabmeldung auf jeden Fall ein Ermittlungsverfahren in Gang gesetzt.Ob das bei unterlassener Hundehaftpflicht genauso gehandhabt wird,weiß ich nicht.Gehe dem aber nach.
Schalte die Presse ein.Stelle Öffentlichkeit her.Wenn sie dadurch berühmt wird,und das ist in Fällen wie diesem nicht unbedingt jedermanns Sache,kannst Du vielleicht eine Art Ratenzahlung vereinbaren.Riskiere auch (nach dem Titel) eine Zwangsvollstreckung.Beim Gerichtsvollzieher muß sie nämlich vor Ort alles herzeigen,was sie an wertvollen Sachen (Münzsammlung, Schmuck, Wohnungseinrichtung, Antiquitäten,etc.) so hat,und wohlmöglich beim Amt verschwiegen hat.
Es gibt da auch noch andere Wege,solchen asozialen Zeitgenossen Beine zu machen.Näheres bei einer privatmail.
Hoffentlich bist Du im Rechtsschutz.
Viel Erfolg
@wen´s betrifft:wer LESEN kann,ist mal wieder klar im Vorteil.
Nicht das Beziehen von Sozialleistungen ist asozial,sondern das hier beschriebene und praktizierte Verhalten:KEINE Haftpflichtversicherung für den Hund,dann aber den angerichteten Schaden nicht bezahlen wollen.Und wenn es mit 5 E pro Monat wäre.Die hat JEDE(R) übrig.Da kann mir keiner was erzählen.Monatlich vorbeigebracht,oder überwiesen.DAS würde von Charakter zeugen.Sich mit dem Hinweis auf Hartz4 rauszureden,DAS ist und bleibt ASOZIAL.Basta.Fertig.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit