Home » Haustiere

Mein Hund zerrt immer an der Leine wie kann ich das ändern?

14 Oktober 2010 17 Comments

wie alt ist der zerrer denn? wie lang ist die leine 0,5m oder 5 m?
etwas genauer bitte.

17 Comments »

  • Mokus said:

    1. Ihn mal von der Leine lassen, vielleicht muss er sich mal richtig austoben.
    2. Versuchen, ihn zu erziehen, nicht zu zerren, koennen Hunde lernen.
    Wenn das alles nichts nuetzt, gibt es Halsbaender mit einem Stoffteil, welcher direkt ueber die Schnauze des Hundes geht, wenn er zerrt, tut ihm das weh, soll wirken.

  • *Ice* said:

    Bei meinem habe ich es so gemacht, dass ich immer wenn er anfing zu ziehen einfach stehen geblieben bin. Stand er neben mir, bin ich weitergegangen, zog er wieder, bin ich wieder stehengeblieben. Das habe ich Tagelang so gemacht. Irgendwann hatte er kapiert, dass er nur dann vorwärtskommt, wenn er nicht zieht.
    Und bitte….. egal wie er auch zieht…. NIEMALS ein Würgehalsband oder gar Stachelwürger verwenden!!!
    Das ist reine Tierquälerei.
    Auch wenn einige Menschen meinen, das wären die „richtigen“ Methoden.

  • Yvonne said:

    Ist nicht so leicht zu beantworten, kommt auf deinen Hund an. Eigentlich solltest du die volle Aufmerksamkeit deines Hundes haben, aber wie es aussieht ist alles andere draußen viel interessanter. Du könntest aber in eine Hundeschule gehen. Dort wird das Verhalten deines Hundes und auch dein Verhalten beobachtet. Daraufhin können dir Tipps gegeben werden, was du anders machen kannst.

  • Mrs. A said:

    wir hatten das Problem auch, bis wir eine Sendung mit einem Hundertrainer gesehen haben. Dieser blieb jedesmal stehen, sobald der Hund zog und ging in eine andere Richtung. Sofort zog der Hund wieder und das Spiel wiederholte sich einige Male (ziemlich lange). Aber auf einmal hatte der Hund begriffen. Das wandten wir an und unserer zieht tatsächlich nicht mehr, überhaupt gar nicht mehr!!!!!!!

  • Herbstwi said:

    Kaufe Dir zu der Leine noch ein Halfti, das wir direkt über die Schnauze gezogen. Wenn Dein Hund nun zieht kannst Du mit dem Halfti seinen Kopf zu Dir herziehen und der Hund muß Dich anschauen so kann er nicht mehr ziehen. Sonst würde ich auch in eine Hundeschule gehen dort lernt Dein Hund alles was er wissen muß.

  • ulmeuhu said:

    dran zerren hilft gar nix!!!
    Leinentraining heisst die loesung.
    Entweder du bleibst jedes mal stehen sobald sich die leine spannt und wartest bis der hund mit dir den augenkontakt sucht und zu dir zurueck kommt, dann erst (wenn er von alleine wieder an deiner seite ist) kannst und solltest du ihn kraeftig loben und weitergehen. Die andere Moeglichkeit ist jedes mal, wenn sich die leine spannt umdrehen und ein kurzes stueck in die entgegengesetzte richtung gehen (das wirkt vor allem wenn ihr auf dem weg zu einem ort seid auf den er ganz scharf ist) danach wieder umdrehen und den gang vortsetzen.
    Beide Uebungen sind sehr zeitaufwendig und anstrengend (fuer halter und hund), muessen aber sehr konsequent durgefuert werden, damit sie anschlagen.
    Immer und immer wieder heisst die deviese. Aber es lohnt sich! Bei unserem vierbeiner hats super geklappt!
    Ps. keine Laufleinen verwenden!!!!! Sie muessen die Leine und somit den hund immer gut im griff haben. Zudem sollte die Leine nicht zu lang sein (Einfach mal im Tierfachhandel beraten lassen)
    Viel Glueck!
    LG

  • kalliope said:

    am besten bist du sicher in einer hundeschule aufgehoben.
    dort bringen sie dir und deinem hund alles bei.
    mein mann und ich haben anfang des jahres einen hund gekauft. einen sehr grossen hund (cane corso)
    da wir wollten, dass er „gut erzogen“ ist sind wir mit ihm in eine hundeschule gegangen.
    sie haben uns beigebracht, dass nicht der hund entscheide, sondern wir. dh, kein ziehen, kein betteln, sitz und platz.
    wenn dein hund an der leine zieht, einfach mit einem kräftigen ruck an dich ranziehn und „bei fuss“ sagen.
    das tut deinem hund nicht weh.
    aber natürlich solltest du ihn ruhig auch mal rennen lassen.
    wann, wo und wielange entscheidest aber du…

  • katrin e said:

    Also das mit dem Stehen bleiben hat bei meinem Hund auch gut funktioniert.
    Wenn er gezogen hat bin ich stehen geblieben und erst wieder weitergegangen als er nicht mehr gezogen hat. Viel Geduld,verbales Lob und Tadel haben meinen Hund schliesslich überzeugt. Stachel-, Würgehalsband oder Ähnliches würde ich nicht anwenden. Damit quält man den Hund nur.

  • aumit said:

    Hallo, schade das Du nichts über den Hund schreibst! Es wäre wichtig zu wissen, wie alt er ist, die Größe, seit wann Du ihn hast und wie der Ausbildungsstand ist bzw was Du schon alles versucht hast, um das “ Leine ziehen“ zu unterbinden. So ist eine Fernhilfe nicht möglich. Für einen jungen Hund gibt es andere Tricks, als für einen älteren starken Hund. Lass Dir am sichersten von einem Hundetrainer vor Ort oder in einer Hundeschule den sicheren Umgang mit dem Hund zeigen. Dort kann man Dir auch individuelle Hilfe bei der Leinenführigkeit geben.Alles Gute für Euch!
    LG Susanne

  • Susanne v PerfectFit said:

    Hundeerziehung auf dem Hundeplatz

  • MiBO said:

    Also ich finde die Antwort von Kalliope sehr gut.
    Und allen, die hier das Halti wie Sauerbier anbieten möchte ich mal sagen, dass dieses Teil erst eingesetzt werden darf, wenn man es vorher von Fachleuten gezeigt bekommen hat.
    Dass dieses Halti sicher nicht dazu da ist, den Kopf rüberzuziehen, damit der Hund einen ansieht, sollte doch klar sein, oder?
    Da gibt es andere Methoden, wie ne Wurst in den Mund nehmen.
    Und von dort auch zur Belohnung ausspucken.
    Ich habe schon Leute mit ihren Hunden spazieren gehen sehen, die diese nur am Halti hielten.
    Gaaaaaaaaaaaaaanz toll. Ein richtiger Ruck vom Hund und /oder Halter und das Genick ist hinüber.
    Alle Hilfsmittel, wie auch immer sie heißen, sind nicht automatisch gut, weil sie was bewirken.
    Nein, sie schaden viel eher bei unsachgemäßen Gebrauch.
    Aber als Hundeführer hat man es dann einfacher.
    Wozu die Mühe machen zu überlegen, wo das Problem liegt.
    Da greift man zum Halti, zum Stachelhalsband, zum Teletakt (ich weiß, ist verboten) zum Spritzhalsband etc, etc.
    Das wollte ich nur mal kurz loswerden.
    Ansonsten kann ich Kalliope nur zustimmen.
    LG
    Iris

  • Iris said:

    hundeschule ist die lösung.
    dein hund will der bestimmer sein und zerrt dich dahin wo er will. DU bist aber der chef und bestimmst wo es lang geht!
    besuche eine hundeschule und lerne! ihr beide. das wird dir und dem hund gut tun

  • miss_ell said:

    zurück ziehen.
    du kannst auch ne 10meter leine kaufen und die dann auf dem boden schleifen lassen. und wenn er zu weit weg ist, drauftreten…so lernt er auch bei dir zu laufen wenn du keine leine hast. er ist dann verwirrt warum er gestoppt wird obwohl du keine leine in der hand hälst

  • verena_s said:

    besorge ihm ein geschirr oder einen halti.dann hört das auf

  • triallad said:

    vll willer rennen ^^^
    kA setz dich aufn fahrrad und nimm ihn an der leine.. dann zieht der dich, das is cuhl ^^

  • lysop_04 said:

    zurück ziehen =)

  • *keks* said:

    Vielleicht solltest du mal mit deinen Hund gassi gehen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.