Home » Haustiere

Mein Hund zieht wahnsinnig wenn er angeleint ist.?

15 Oktober 2010 15 Comments

Mein Dalmatiner, kastrierter Rüde, ist an der Leine unmöglich.
Sieht er einen anderen Hund, macht er wie ein Raubtier und ich kann ihn fast nicht mehr halten. Ohne Leine ist er ein Lämmchen, spielt mit allen Hunden und hört gut.
Im Alter von 1 1/2 Jahre ist er von einer Dogge verbissen worden. Ob sein Verhalten da her rührt? Ich glaube ich habe auch fast alle Hilfsmittel ausprobiert. Hundeschule hat nichts gebracht! Er ist fast 5 Jahre alt.

15 Comments »

  • özlem said:

    Ziehen abgewöhnen ist eine sehr langfristige und Geduld erfordernde Angelegenheit.
    Zieht er immer an der Leine oder nur wenn er andere Hunde sieht? Ohne Leine ist er dann ruhig? Wie genau reagiert er? Wird er aggressiv, bellt, fletscht oder will er nur schnell hin und Hallo sagen?!
    Wenn du es riskieren kannst, lass mal die Leine einfach fallen, wenn er sich wieder aufführt (nicht an der Straße!). Ruckzuck wird er ruhig sein, wenn die einzigen auslösenden Faktoren Leine plus fremder Hund sind.
    Wenn er aber unbedingt zum anderen Hund hin will, bring ihm bei auf deine Kommandos zu hören. Lass ihn absitzen und bleiben, frag den anderen Halter, ob ein Begrüßen okay ist und lass ihn zur Belohnung (wenn er folgt) kurz frei.
    Kannst ihn auch mit Leckerlies oder Lieblingsspielzeug ablenken.
    Wichtig ist Konsequenz, Geduld und eigenes ruhiges Verhalten.
    Wenn du schon unterwegs bist, einen anderen Hund siehst und dich anspannst, sobald du einen andern Hund siehst, in der Erwartung, dass deiner gleich durchdreht, wird das auch kommen, weil die Anspannung sich auf deinen Hund ausdehnt.
    Wenn er grundsätzlich beim Gassi zieht, weil er es nicht abwarten kann, bleib jedesmal stehen sobald sich die Leine spannt. Warte bis die Leine an Spannung verliert und laufe weiter. Dein Hund wird schnell merken, wann du immer stoppst. Kurz vorm Stop kannst du auch ein Kommando oder einen Ton geben. Dein Hund wird sich dieses merken und sobald er es das nächste Mal hört kurz stoppen und den Zug weg nehmen.
    Auf keinen Fall aber zieh an der Leine wie ein Irrer. Damit kannst du deinem Hund schwere Verletzungen an der Halswirbelsäule zufügen.
    Und ein Herrchen, das sich gewalttätig zeigt, ist im Auge des Hundes unzuverlässig und unberechenbar und somit nicht als Führungspersönlichkeit geeignet. Er wird dir vielleicht aus Angst folgen, aber nicht mehr vertrauen!!

  • Franky said:

    Er gehorcht dir nicht, und da hast du etwas in der Erziehung falsch gemacht. Wenn er so stark zieht dann reiß ihn mal heftig zurück, und jedesmal wieder, dann lässt er das irgendwann nach. Wenn du ihm das durchgehen lässt wird er nie damit aufhören.
    Zeige ihm wer der Meister ist.
    Gruß
    Franky

  • Ela said:

    Das kann man dem Hund schon abgewöhnen.
    Wenn die Hundeschule nichts gebracht hat, dann solltest Du dir einen Hundetrainer suchen. Der geht mit Dir spazieren und hilft Dir dann direkt.
    Ansonsten macht das Spazirengehen ja echt keinen Spaß.

  • gillian0 said:

    Wenn er zieht, dreh dich mal um und gehe in eine andere Richtung. Dann ist er gezwungen,dir zu folgen. Oder bleib einfach stehen, er ist ja interessiert weiter zu kommen. Zeig ihm mal, wer hier der Chef ist!

  • AchLeni said:

    Ist er damals gebissen worden, als er an der Leine hing? Dann kann das damit schon zusammenhängen und man müsste ihn irgendwie gegenkonditionieren.
    Durch den „Schock“ ist die Hundeleine vielleicht zu einer Art Reizauslöser geworden und er stellt sich darauf ein, sich gegen andere Hunde verteidigen zu müssen.

  • IceWolf said:

    Wenn man einem Hund abgewöhnen will, an der Leine zu ziehen, so braucht man viel Geduld.
    Auch wenn es nervig werden kann, ständig wenn er zieht solltest du auf der Stelle stehen bleiben, laut “ Sitz “ rufen und ein bischen warten. Immerwieder wenn er zieht kannst du sagen
    “ Langsam “ oder “ Fuß “ , dann “ Sitz “ . Er ist dann gezwungen einige Sekunden (oder Minuten) sitzen zu bleiben.
    Bei dieser Übung musst du sehr streng bleiben und sie ganz hart durchziehen. Doch du müsstest danach eigentlich positiv überrascht sein, denn glaub mir …
    … nicht nur du findest es nervig, ständig stehen zu bleiben. Dein Hund ist davon auch nicht begeistert.
    Ich wünsche dir viel Erfolg!

  • SonjaAna said:

    Also wird er aggressiv, wenn er angeleint ist.
    Lass doch die Leine dann einfach los – die Frage ist, wie reagiert er dann ? Denke mir es kann wohl mit dem Zwischenfall mit der Dogge zusammenhaengen. Ich lasse immer die Hunde sich beschnueffeln und spielen, dann kommt es normalerweise nicht zu Zwischenfaellen. Habe einen kleinen Mischling, der angeleint auch zum Loewen wird. Aber wenn er frei laeuft spielt er und freut sich ueber jeden anderen Hund.
    Gruesse aus Mexiko

  • Frank G said:

    Dein Problem ist kein Einzelproblem, aber es gibt Hoffnung. Wenn du einen Partner hast könnte der ja hinterher laufen und den Hund am Schwanz zurückziehen ……..hahahaha. Nee mal im Ernst. Es wird dich viel Zeit und Geduld kosten. Der Biss der Dogge hat nichts mit seinem Ziehen zutun. Er ist einfach nicht in der Situation zu begreifen, dass er sich an dir, seinem Rudeloberhaupt, auszurichten hat. Es gibt mehrere Methoden ihn vom Ziehen wegzubringen.
    1. Besorge dir eine Retrieverleine und mache deinen Spaziergang mit dieser. Aufgrund der etwas anderen Art, wie diese Leine beschaffen ist, hast du absolut sicheren Zugriff auf den Hund. Er kann praktisch nicht mehr ziehen. Sondern muß ordentlich bei dir laufen.
    2. Benutze die Führleine wie bisher, aber wirke frühzeitig auf den Hund ein, indem du ihn auf dich fixierst. Bestehe darauf, dass er Kontakt zu dir hält. Laße ihm keine Möglichkeit überhaupt zu dem anderen Hund zu schauen.
    3. Lasse ihn sich setzen und die bitte andere Hundehalter an euch vorbei zu laufen. Er hat sitzen zu bleiben. Es wird ein schwerer Weg für euch beide. Aber da müßt ihr durch. Du bist das Alphatier (auch wenn es blöd klingt). Der Hund muß sich an dir oreintieren.
    4. Ich weiß aus Erfahrung, das Dalmatiner saustur sein können. Darum als Letztes, wenn alles nichts hilft. Beginnt er zu ziehen, ruf ihn zurück. Rucke an der Leine. Reagiert er nicht, kicke ihn mit der Schuhspitze vor die Brust. Es liegt nicht die Betonung auf Schmerz, sondern Schreck.
    Nochmal, es wird eine Zeit dauern, doch er wird es begreifen. Daß du ihn deine Liebe spüren lassen mußt, auch wenn du ihn zurecht weist, dass weißt du sicher von alleine. Vergiß nie Druck erzeugt Gegendruck, deshalb entspanne die Situation immer wieder.

  • Susanne v PerfectFit said:

    Hallo, Du schreibst der Hund ist 5 Jahre alt und alle Hilfsmittel haben nicht geholfen. Leider erfordert Hundeerziehung unendlich viel Zeit und Konsequenz. Es ist tägliche Arbeit! Das Problem der Leinenagression haben sehr viele Hunde. Wenn Du schon selber Bedenken hast, ihn halten zu können, dann seid Ihr Beide eindeutig ein Fall für einen erfahrenen Hundetrainer bzw eine Hundeschule. Das ist keine Sache die man mit Ferndiagnose schnell beheben kann. Das ist ein ernstes Problem, dass auch mal gefährlich werden kann! Bitte lass Dir schnell helfen, damit Ihr wieder Spaß aneinander haben könnt! Alles Gute!
    LG Susanne

  • von_der_ said:

    Was ich dir jetzt scxhreibe gebrauche ich nie kurz gesagt Stachelhalsband oder Elektro hat einen ausgezeichneten Efekt muss aber nur von einem profi angewendet werden In der Hundedressur darf man nie die Nerven verlieren das muss kalt berecnnet sein du sollst das Tier nicht quälen mei9stens bei der Anwendung eines einzigen Males hast du gute Ergebnisse aber bitte nur von einem ruhigen Mann der von Dressur eine Ahnung hat . Was ich da schreibe kann vielleicht vielen zuwider sein aber trotzdem wird der Hund später dir nicht böse sein .Stachelhalsband darf KEINE SPITZEN haben (seit 35 Jahre in der Hundeausbildung

  • kaja said:

    So wie ich das sehe zieht dein Hund nur an der Leine, wenn er andere Hunde sieht.Da er ohne Leine zu anderen Hunden nicht aggressiv ist, liegt das Problem bei Dir.Versuche einfach ihm den Blickkontakt zum anderen Hund zu nehmen und arbeite an Dir „RUHIG“ zu bleiben.Gehe ohne zu zögern am Hund vor bei und ziehe Deinen Hund mit, sobald er mit dem Theater aufhört, und wenn es erst 100 m weiter ist,dann LOBEN.Ich kenne das Problem und beneide Dich nicht darum.Es wird schwer für Euch Beide.

  • jossip2 said:

    Würde der Hund mit seiner Leinenzerrerei etwas negatives verknüpfen können,würde er.aus reinem Selbsterhaltungstrieb schon damit aufhören.Wetten?
    Was nicht hören will,muß fühlen.Die einfachste Sache auf der Welt.

  • Sonja said:

    Diese Leinenagression beruht in fast allen fällen auf Angst. Durch die Leine nimmst du dem Hund die Möglichkeit sich frei zu bewegen und wenn es für ihn zu schwierig wird ggf. sich zurückzuziehen/zu flüchten….und er verteidigt sich somit mit „angreifen“ Ich denke, ihr beide habt auch ein ernsthaftes Vertrauensproblem. Das ist leider ein Teufelskreis – durch dieses Verhalten wirst du unruhig und dein Hund merkt das ganz genau und reagiert noch extremer. Sehr wichtig ist ruhig und selbstsicher zu bleiben, selbst in so Situationen. Vielleicht wäre bei Euch auch (eine gewisse Zeitlang zumindest) ein Halti angebracht. Das tut dem Hund nicht weh und du kannst ihn wesentlich besser führen und wirst somit auch etwas sicherer im Umgang.
    Das sind alles nur Ideen…es ist sehr schwer sowas hier zu beantworten, geschweige denn, dir wirklich zu helfen. Ich kann dir nur empfehlen, es doch weiterhin (bzw. neu) mit einer vernünftigen Hundeschule probieren. In deinem Fall wäre ganz gezieltes Einzeltraining wichtig! Aber bitte bitte ignoriere die Antwort von Jossip!! Das ist absolut nicht die Lösung, das kann ich mit Sicherheit behaupten! Dieses „wer nicht hören will muß fühlen ist der reinste Schwachsinn!!! Dein Hund hat ein PROBLEM, das darfst du nicht vergessen – und ihr solltest daran arbeiten, dieses Problem des Hundes in den Griff zu bekommen und somit löst sich auch dein Problem! Er tut das nicht, weil er nicht hören, oder dich ärgern WILL!! Wenn du ihm in dieser Situation auch noch Schmerz zufügst, machst du ihn ganz kaputt!! Ihr habt noch einiges vor. Viel Glück und alles Gute

  • agapi said:

    Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Dobermann Hündin.
    Nach viel Hunde schule und Training hat sie es noch immer nicht gelassen.
    Dann fand ich DIE Lösung:Das Halti!
    Es tut nicht weh und ich habe meinen Hund mit zwei Fingern unter Kontrolle.Sie hat sich schnell daran gewöhnt und wir können nun harmonisch spazieren gehen.
    Man kann es in jedem Zoofachgeschaeft finden.Kostet ca.18,00 Euro.
    Es gibt verschiedene Größen.
    Aber bitte die Beschreibung gut lesen um Fehler zu vermeiden.
    Viel Spaß beim Spazieren gehen!
    An Jossip:
    Wir alle wissen das Du absolut keine Ahnung hast.
    Also verschone uns in Zukunft mit Deinen dümmlichen Weisheiten.
    Such Dir doch eine andere Kategorie.Wie wäre es mit
    „Idioten unter sich?“

  • Yvonne said:

    da ist in der erziehung was verkehrt gelaufen.
    meinem hund habe ich es abgewöhnt, in dem ich immer, wenn er anfing zu ziehen stehenblieb bis er wieder bei fuß war. erst dann bin ich weitergegangen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.