Mein Misshandelte katze hat sehr große Probleme in vielen sachen wie kann ich ihr dabei helfen?
1.Ich habe einen kleinen Kater der von einer Inzucht stammte so ein sehr liebes Tier doch wenn er mit der misshandelten Katze spielt wird er aggresiv ihr gegenüber und fängt an sie zu beisen.
2.Die Misshandelte Katze spielt auch mit ihm, schmußt und schleckt ihn am Kopf doch das ändert sich auch sehr schnell sie hat ihm schon die kralle in die Augen gehauen denke das es nicht beabsichtigt war doch er war da durch verletzt sieht auf einem Auge sieht er da durch schlecht.
3.ich bekomme ab und zu besuch und die Frau jagt die Misshandelte Katze weg möchte mit ihr keinen Kontakt, sie schreit und tut ob ihr die Katze etwas tut doch sie möchte nur schmußen ich weiß nicht was soll ich tun, ich möchte die Katze wegen ihr nicht weg sperren was gibt es für möglichkeiten
4.Die Katze hat angst sich ans Fenster zu setzen und raus zu schauen, sie sitzt auf dem Boden und schaut verängstigt hoch, hat sie vorher noch nie gemacht was ist das? Oder sie fängt nachts an sehr stark zu Miauen
Also ich verfolge deine Fragen nun schon seit 3 Tagen. Und ich lese das diese Probleme wirklich sehr viel größer sind als bei deiner ersten Frage von 3 Tagen. Ich denke Du brauchst dir keine Gedanken zu machen was deine 2 Katzen bei spielen betrifft. denn solange deine ängstliche immer noch zu der kleinen hingeht ist es ok. Ist natürlich immer ein Risiko das sie sich bei spielen verletzen gerade wenn der eine noch jung ist. Ich selbst habe auch 3 Katzen und 2 davon sind nicht unbedingt beste Freunde es handelt sich dabei um eine Katze sie ist 4 und einen Kater 2 sobald der Kater nur in ihre nähe kommt knurrt und faucht die Katze sie haut ihn auch aber er lässt es nicht nach die Katze zu ärgern. genauso gibt es Momente da sitzen sie gemeinschaftlich zusammen und jagen gemeinsam Fliegen. Wenn es so kommt das der Kater die kleine ärgert greife ich schon ein aber wieder ruhig und bedacht ich nehme meine Hand und scheuche ihn weg. Dann lässt der Kater von ihr ab und dann ist erstmal ruhe.
Ich will damit nur sagen das es bei Katzen auch eine anti Sympathie gibt genau wie bei Menschen aber das sehe ich bei deinen Katzen nicht sie Spielen zusammen. Das tun meine beiden Streithähne nicht.
Was die Frau angeht lasse sie aus dem Haus sie macht deine ängstliche Katze noch ängstlicher was sie braucht ist viel ruhe und den kleinen Kumpel zum spielen!
Lg Claudia
Gehört dir die misshandelte Katze denn. Versuch es mit ruhe an sie zu gehen und zeig ihr das sie keine Angst zu haben brauch. Habe selber einen misshandelten Kater er ist aber mittlerweile total lieb. Es brauch Zeit manchmal sehr viel Zeit für ein misshandeltes Tier. Sonst weiß ich nicht wie ich dir weiter helfen kann.
Zu Punkt 1: Sind beide Tiere kastriert? Wenn nein schnellstens machen lassen. Wenn ja, mögen sich die Beiden noch nicht so sehr. Wie lange sind sie denn schon zusammen? Eine Freundschaft unter Katzen braucht Zeit, oder wird auch nie etwas. Die Tiere immer gut beobachten und wenn das „Spiel“ mal bei einem zu grob wird, auch schon mal selber dazwischengehen und die Streithähe trennen, oder mit dem agressiven Tier mal lauter reden ( schimpfen ).
Zu Punkt 2: Hat ein Tierarzt sich das verletzte Auge mal angesehen? Mit einer Augenverletzung ist nämlich nicht zu spaßen! Ansonsten wie unter Punkt 1. Wenn die Katze anfängt zu streiten, die Beiden kurzzeitig trennen, bis sich beide wieder beruhigt haben.
Zu Punkt 3: So einen Besuch, der meine Katzen scheucht würde ich erst gar nicht zu mir in die Wohnung lassen! So wird die mißhandelte Katze nie Vertrauen zu Menschen bekommen, wenn da immer wer in ihr „Revier“ kommt, der sie dann auch noch scheucht und schimpft. Entweder Besuch nicht mehr reinlassen, oder Klartext reden, daß die Katze weder verscheucht noch sonstwie bedrängt wird, oder wenn es nicht anders geht die Katze während der Besuch da ist in ein anderes Zimmer sperren, wo sie ihre Ruhe hat. Das ist allemal besser, als wenn diese Person das Tier scheucht!!!
Zu Punkt 4: Es werden die fremden Geräusche und Gerüche am Fenster sein, die der Katze Angst machen. Vielleicht verbindet sie mit einigen Geräuschen negative Erfahrungen. Auch das laute miauen in der Nacht zeigt, daß die Katze Angst hat, und sich nicht wohl fühlt. Es kann sein, daß sich das nie geben wird. Diese Katze braucht sehr viel Zeit um selber zur Ruhe zu kommen, sehr viel Aufmerksamkeit und sehr viel Liebe und Streicheleinheiten um wieder Vertrauen zum Menschen zu bekommen. Ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten, es kann sogar Jahre dauern! Katzen haben empfindliche und sehr verletzliche Seelen und vergessen so schnell nicht!
Bestimmte Sorten von Bachblüten ( bitte mal googeln ) können der Katze helfen wieder ins seelische Gleichgewicht zu kommen. Sie braucht etwas gegen ihre Ängstlichkeit, gegen Agressionen und zur Stärkung des Selbstvertrauens.
gib ihr mal Bachblüten. Rescue remedy. gibts in der Apotheke. jeden Tag 3 Tropfen ins Wasser, oder auf die Pfoten, dass sie es ableckt. (gib es ruhig beiden Katzen, es hat keine Nebenwirkungen und schlägt bei Katzen mit Verhaltensstörungen sehr gut an)
JA! Ich singe ein HOCH auf die Erfindung der Bachblüten!!
Allerdings widersprech ich in einem Punkt meiner Vorrednerin- Nehm NICHT die Notfalltropfen!! –
denn diese sind, wie der Name schon sagt, nur für den Notfall! – geh in http://www.katzensprechstunde.de
dort findest du eine Liste, an der DU (denn du kennst die Katze) eine Zusammenstellung aufschreiben kannst, die dir jeder Apotheker herstellt!
Ich schwör dir, du tust nicht nur dir, sondern vor allem der Katze einen grossen Gefallen, wenn du ihr hilfst ihre Angst zu überwinden.
Habe absolut nur gute Erfahrungen damit gemacht
Hi Du! Wie alt ist denn der kleine Racker eigentlich? Wie lange hast Du beide Katzen schon? Wenn Katzen miteinander spielen sieht es ab und an schon mal gefährlich aus, aber ist wie bei Hunden. Solange keines der Tiere blutet werden sie ihre Position untereinander klären. Wenn die Große sich wehrt ist das völlig normal. Wie hast Du die beiden denn aneinander genährt? Hast Du den kleinen einfach ins Revier der Großen gesetzt und es den beiden überlassen? Kann vielleicht sein, dass die große ein Minimüh eifersüchtig ist, aber dazu weiß ich zu wenig von dem Verhalten. Es ist jedenfalls ein gutes Zeichen wenn die Große auch von sich aus mit dem Kater spielt. Aber wenn es ihr zu viel wird, weist sie den kleinen in seine Schranken. So ala bis hier hinund nicht weiter. Das mit dem Auge ist nicht so toll, aber daraus sollte der kleine eigentlich gelernt haben.
Was meinst Du eigentlich mit Misshandelter Katze wenn ich mal Fragen darf? In wie fren misshandelt? was ist passiert? Bei so einer Mieze ist viel Geduld angesagt. Streicheln und kuscheln ist immer gut, vorallem so oft wie sie es zuläst. Vielleicht redest Du ja auch mal mit ihr.Mein Kater antwortet mir sogar schon teilweise mit seinen Miaus. Ist einfach süss.
Was den Besuch angeht… Wennsie so mit Deinen tieren umgeht würde ich sie weder einladen noch in meine Wohnung lassen. Das stört sonst irgentwann auch das Verhältnis zwischen Deinen Zöglingen und Dir. Wenn die Katze nichts macht wird sie zu unrecht ignoriert oder auch bestraft, und das ist auch für uns Menschen nicht nett, und zum Teil fängt sie dann auch an zu bocken. Wie gesagt, wnen sich meine Tiere zu hause nicht frei bewegen können wegen dem Besuch, dann muss der Besuch wohl fernbleiben. .Meine kleinen Lieblinge haben jedenfalls immer Vorrang, und ich trage die Verantwortung. Also das solltest Du Dir auf jeden fall klar machen, und darüber nachdenken. Ich will Dich damit auch nicht angreifen,also versth das bitte nicht falsch. Aber wenn jem,and so mit Deinem Kind umgehen würde, dann würdest Du genau das machen. Und Deine Tiere sind nun auch mal Deine Kinder. Also, hoffe es wird alles gut.
LG, die Tiermami
wenn es deine katze ist gib ihr ein bissel mehr zuwendung und gib ihr ab und an mal zwischen durch leckerli so das sie mehr vertrauen zu dir hat. Und wenn die Frau so weiter macht dann wird es nie besser. mit der frau kannst du es vielleicht so versuchen sie um zu stimmen das sie der katze leckerli gibt und so dann merkt das die katze ihr nichts tut as anderes wüsste ich jetzt auch nicht
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit