Meine Katze (12 Wochen) hechelt wie ein Hund nach dem Spielen ist das normal?
15 Oktober 2010
15 Comments
Meine Katze ist jetzt 12 Wochen immer wenn sie spielt hechelt sie wie ein Hund (sie ist Schwarz) ist das normal??Oder meint ihr ich sollte mit ihr zum Tierarzt gehen??
Danke im vorraus
LG Kathi
Hat mein Kater auch die erste Zeit gemacht .. das ist eigentlich nicht bedenklich, sie machen es ebend wie die Hunde weil ihen warm ist und grade nach dem spielen , da hat sich die Katze ja bewegt und da sist doppelt anstrengend.
Mein Kater ist übrigens auch schwarz und schwarz wärmt sich ja bekanntlich schneller auf.
Normalerweise hecheln Katzen wenn ihnen heiß ist, weil sie nicht schwitzen und auf diese Art den Körper kühlen. Könnte es sein, daß dem Kätzchen einfach heiß ist bei diesem Wetter?
Sie sollte nicht überanstrengt werden. Egal ob es Dir passt oder nicht.
das war bei meiner auch so ^^
meine ist jetzt 7 Monate alt.
In dem Alter haben die kleinen Miezen das oft nach dem Spielen.
Sie müssen sich ja auch erst Kondition an trainieren. Das ist also keineswegs bedenklich.
Ich hatte hier zwei Würfe zeitgleich mit insgesamt 6 Kitten, die gespielt haben wie die Wilden, und plötzlich war „Totenstille“ – als ich nach sah, hingen sie alle völlig erschöpft in allen Ecken und waren am Hecheln …:-)
Das mit dem Schwitzen ist richtig . Katzen haben genau wie Hunde und eventuell alle Pelzigen Tiere keine Schweißdrüsen und können somit ihre Körpertemperatur nicht über`s Schwitzen regulieren . Also machen sie es über die Zunge . Durch das „Hecheln“ wird möglichst viel Wärme des Körpers über die Zunge abgegeben .
MAch dir keine Sorgen. Hat mein Kater auch gemacht. Hab mich auch erst gewundert.
Aber wie schon gesagt ist es ja auch anstrengend für die Katze.
wenn du dich sportlich betätigst, „hechelst“ du ja auch und dir ist warm, oder? 😉
Wenn deine Katze zu erschöpft ist, dann wird sie schon von alleine aufhören.
Vermutlich ist ihr einfach nur heiß.
Und denk auch daran: „Wildkatzen“ miauen nicht! Wenn deine Katze das Maul aufmacht und „hechelt“, dann heißt das vermutlich: „Ich habe Durst / Hunger, gib mir was!“. Ein Töpfchen Wasser reicht wahrscheinlich schon.
Das liegt an der Wärme und das sie beim Spielen aufgeregt ist und anstrengen,ist es auch.Kenne ich von meiner Katze,wenn ich mit ihr spiele.
So ganz unberechtigt ist Deine Sorge gar nicht, denn bei erwachsenen Katzen ist Hecheln ein Aleram-Signal (Aufregung, Angst, Kreislaufproblem),
Bei Katzenkindern aber, die ihre Kräfte noch nicht richtiig einschätzen und einteilen können (auch das müssen sie erst lernen;.-) ) kann das nach wildem Spiel schon mal vorkommen. Nach Möglichkeit sollte man dann, wenn es machbar ist, Miezelchen zur Ruhe „bewegen“. Mindestens aber nicht weiter zum Spielen animieren und – in Deinem Falle – den Hund „abrufen“.
Katzen „schwitzen“ über die Zunge, aber auch über die unbehaarten PfötchenballenHunde auch).
gib der katze genug zu trinken aber nicht kalt ,katzen mögen am liebsten körperwarmes essen und trinken
lg josef
Das ist bei gewissen Temperaturen normal; auch ohne Spielen kann das vorkommen, weil Katzen nicht transpirieren. Dient zum Abkühlen des Körpers, was gerade nach dem Spielen bei dem Wetter nicht verwunderlich ist.
Überanstrengen tun sich Katzen (beim Spielen) nicht, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Solange sie nicht panisch vor irgendetwas davonrennt macht sie schon früh genug schluss – aus Angst können Katzen aber durchaus bis zum Tod laufen.
Ja, das ist normal.
Da Katzen nicht wie wir schwitzen, verschaffen sie sich durch das Hecheln Kühlung.
Deine Kleine ist vom Toben angestrengt. Sie hat noch keine „Kondition“. Außerdem speichert ihr schwarzes langes Fell viel Energie (=Wärme). Bei der derzeitigen Hitze ist es normal, daß ihr da heiß wird. – Sie sollte lieber nicht zu lang in der Sonne toben. Und unbedingt auch mal Pause machen, besonedrs tagsüber.
Wenn du den Eindruck hast, daß die Katze auch sonst öfter mal überanstrengt wirkt, solltest du mit ihr zum Tierarzt gehen, das Herz untersuchen lassen.
Kommt drauf an wie schnell sie hechelt. Wenn das schon nach kurzer Zeit (2-3 Minuten) ist muß es nicht unbedingt nur am Wetter liegen. Meine Mutter hat drei junge Katzen, die spielen alle noch viel, aber der Kater hechelt auch schon nach kurzer zeit auch im Winter. Wir waren deswegen beim Tierarzt. Er hat einen Herzfehler. Als uns das das erstemal auffiel war er auch erst 14 Wochen alt. Er hat aber inzwischen gelernt von selber rechtzeitig das Spiel abzubrechen. Am Anfang mußten wir das immer machen, was bei drei Katzen nicht so einfach war. Wir müssen das weiter beobachten und regelmäßig zur Kontrolle.
Das warme Wetter spielt zur Zeit natürlich auch eine Rolle ganz klar.
Spiele mit deiner Katze abends, wenn es endlich ein wenig kühler wird und achte mal genau darauf, wann sie anfängt zu hecheln. Die Katzen meiner Mutter spielen zur Zeit immer erst gegen 22 Uhr.
Mach dir aber nicht so viele Gedanken, beobachte das erstmal und gehe gegebenenfalls zum TA und laß das durchchecken. Uns ging es nach dem TABesuch besser. Wir hatten uns auch große Sorgen gemacht, aber er kann damit ganz gut leben, nur wenn er älter ist muß er vielleicht mal Tabletten nehmen. Die Tierärztin hat uns gut beruhigt.
PS. : Ich beneide dich um deine schöne Katze, wir hatten auch mal eine Norwegische Waldkatze, ich finde die klasse
Hey,
geh am besten sofort zum >Tierarzt! meine KAtze hatte das auch malaber jetzt ist wieder alles in Ordnug.Der Tierarzt hat mir ein paar Tips gegeben:
-Überansternege deine Katze nicht, wenn sie hechelt, warst du zu wild!
-Bei der hitze nich zu viel spielen und am besten nur abends, wenn es etwas kühler ist!
-Gib deiner Katze immer genug zu trinken!
-Ist deine Katze dick? Dann kaufe unbedingt Diätfutter! Und folge den Anweisungen deines Tierarztes!
–
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Bei irgendwelchen Fragen, kannst du dich gerne melden!
LLLG Lili☻
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit