Home » Haustiere

Meine Katzen haben strarken Flohbefall , hab ein paar Fragen zur Flöhbekämpfung?

15 Oktober 2010 9 Comments

1.Hab die Katzen(3 1/2Monate) jetzt mit Frontline behandelt, wie lange dauert es bis die Katzen Flohfrei sind?
2.Muss ich wirklich alles waschen(auch die Dinge die im Schrank liegen) oder reicht es wenn ich die Sachen wasche die offen rumliegen?
3.Reicht es wenn ich die Sachen auf 40Grad wasche oder müssen es 60Grad sein? Ich kann nichts Einfrieren hab keine Truhe.
4.Morgen kauf ich ein Umgebungsspray, was muss ich da beachten, kann jemand ein gutes Empfehlen?
5.Was ist mit den Matratzen , besonders im Kinderzimmer wie behandle ich die. Geht das mit einem Dampfreiniger(ich besitze einen der war aber nicht besonders teuer – reicht der aus?)
Viele Fragen ich hoffe das mir jemand Mut machen kann, das ich das Problem schnell in den griff bekomme?

9 Comments »

  • Crazy said:

    Hallo,
    Frontline ist eigentlich nur zur Vorbeugung. Geh zum Tierarzt, der gibt dir Tabletten (2x ne Halbe innerhalb von 12 Stunden) und dann sind die Flöhe tot und du kannst sie raus kämmen.
    Nein du musst nur Dinge wasche an die die Katze drankommt, am besten auch dein Bettzeug und die Klamotten, die du an hattest. Wer weiß ob die Flöhe auf dich übergegangen sind. Also musst auch du gucken, ob du noch Flöhe hast!
    Es müssen 60° sein!
    Dampfreiniger ist nicht schlecht und dann am Besten für ein paar Stunden nach draußen mit dem Matratzen!
    Ich habe selbst einen Kater und der hatte das auch schon und jetzt hat er keine Flöhe mehr und ihm gehts gut. Also mach dir keine Sorgen mit den Tabletten ist das in einem Tag weg (zumindest an der Katze) 😉 und dann kaannst du sie wieder unbedenklich knuddeln.

  • Jenny said:

    1.Ca. eine Woche dauert das bis die Flöhe alle gestorben sind,es kann aber sein,dass welche überleben,desswegen nach 3-4 Wochen wiederholen
    2.Du musst alles waschen,wo die Katzen drauflagen oder was bei denen in der nähe war wie zb. das Kissen aus dem Katzenkorb
    3.Ich würde eher 60Grad sagen,um sicher zu gehen
    4.Ein super gutes Umgebungsspray ist das Virbac Indorex Spray,was du beachten musst,nicht aufs Laminat draufsprühen oder Fliesen oda sonstiges,den Raum,wo du es reingesprüht hast 10 min. nicht betreten
    5.Mach es mit dem Dampfreiniger und zusätzlich mit dem Umgebungsspray (was ein quatsch wenn das Spray eingezogen ist,ist es auch nicht mehr schädlich)
    lg ,hoffe ich konnte dir helfen

  • Ilse 2 said:

    Die Flöhe, die im Katzenfell leben, sind leider nur die Spitze des Eisbergs. Sie sterben relativ schnell ab.
    Aber – ein Vielfaches davon lebt in verschiedenen Entwicklungsstadien in allen Ritzen, Stoffen, Matratzen weiter.
    Floheier sind sehr stabil, und sie können ohne Weiteres monatelang auch bei Kälte oder Gift weiterleben.
    Das heißt:
    Für die Katze kannst du unterstützend einen Flohpuder anwenden, damitt es schneller geht. 3 Tage können lang werden mit juckenden Flohbissen.
    – Deine Wohnung solltest du am besten komplett ausgasen (entsp. Mittel kriegt man in Apotheken, Drogerien oder im Fachhandel). Dazu solltest du samt Kind + Katz erstmal für einen Tag „auswandern“.
    Fenster zu, einnebeln, rausgehen – und nach der vorgeschriebenen Zeit dann alles auslüften.
    Diese Behandlung mußt du ggf. wiederholen.
    Es gibt auch harmlosere Sprays, die natürlich nicht so stark wirken. D.h. du müßtest dann alle paarTage alles einsprühen, eine ganze Zeit lang (3-4 Wochen mindestens).
    Natürlich sterben die Flöhe auch langsam aus, wenn ihr Wirt – die Katze – nicht mehr zur Verfügung steht. Frontline macht ihr Blut für Flöhe ungenießbar.
    Aber da ihr Menschen ja noch übrig seid, werden sie sich erstmal an euch halten. Davon können sie zwar nicht langfristig leben, aber für kurze Zeit ist es besser als nix.
    Waschen geht auch, aber bei 40 Grad überleben eben die Floheier.
    Säubern mußt du alles, was in Reichweite der Katze bzw. ihrer „Mitbewohner“ ist. Wenn deine Katze sich in einem Schrank aufhält, mußt du die Sachen darin auch waschen. Wenn du nicht sicher bist, ob die Katze im Schrank war, wasch den Inhalt lieber komplett mit.
    In Räumen oder Schränken, wo die Katze sicher niemals hinkommt, besteht kaum Gefahr, daß sich Floheier oder -Larven verstecken. Allerdings wird es schwierig sein, solche Räume zu finden, denn Katzen sind neugierig und gehen eigentlich überall mal nachsehen.
    Dampfreiniger ist an sich nicht schlecht, aber das Matratzeninnere erreicht der auch nicht komplett.

  • Conny N said:

    1.) Die auf der Katze befindlichen Flöhe werden innerhalb von 72 Stunden angetötet. Aber wenn du den Schlupfzyklus (10 Tage) nicht durchbrichst, springen immer wieder frisch geschlüpfte Flöhe auf.
    Wiederhole die Behandlung nach 1 Monat!
    Da Flöhe Würmer übertragen, lass die Katzen bitte entwurmen (Vorstellung: Katze hat Würmer und leckt Kinder ab. Kinder stecken sich etwas in den Mund, nachdem sie vorher die Katze gestreichelt haben. Fazit: Kinder haben Würmer!!! Unbedingt vermeiden!!!)
    2.) An jedem Haar kann eine Nisse (Floh-Ei) sitzen, die sich verpuppt und schlüpft und dann hast du wieder einen Floh.
    Wenn du dir den Putzmarathon ersparen willst, bleibt dir nur der Fogger als Alternative. Ob man aber mit Kindern im Haushalt derartige Chemiekeulen auffahren muss und/ oder sollte?
    (Je 1 Fogger pro Raum. Alle Fenster und Türen schliessen. Alle Lebensmittel luftdicht verpacken. Alle Haustiere und Menschen raus aus der Wohnung. Fogger „zünden“ und 2 Stunden ausräuchern lassen. Schnell in die Wohnung, alle Fenster und Tüeren auf und sofort wieder raus für minimum 4 Stunden. Danach sind nicht nur die adulten Flöhe abgetötet, sondern auch Nissen und Larven. Das können nur Fogger, kein Spray, kein Spot-on, die vernichten nur die adulten Flöhe…)
    3.)60°C ist effektiver. Bei Stücken, die du nicht so „heiß“ waschen kannst, mit Essig waschen.
    4.) Bolfo von Bayer ist das beste, was ich kenne. Von Bayer kommen übrigens auch die Fogger, wenn es das sein soll.
    5.) Dampfreiniger ist super!!! Besser als der herkömmliche Staubsauger!
    Zusatz:
    Alle glatten Oberflächen (Schränke und Co) mit Essigwasser abwaschen.
    Bitte vergiß beim Umgebunsspray nicht Türmatten und Co.
    Wichtig:
    Falls du dich für den Fogger entscheidest, dann beachte bitte, dass sich die giftigen Gase (!) unter Decken- und Wandverkleidungen (Holzvertäfelungen, Styroporplatten…) ansammeln und von da aus lange zeit Wirkstoffe abgeben, die bei Kindern, empfindlichen Leuten und alten, schwachen Menschen zu Kopfschmerzen führen können. Also bitte nur verwenden, wenn keine Vertäfelungen!!!

  • summrhil said:

    Also kauf dir so schnell wie möglich dieses Umgebungsspray .Die Flöhe sitzen auf deiner Katze…aber die Eier sind meistens im Teppich.Mit dem alles einsprühen,Madratze,Teppich,Sofa Fussboden…überall wo sie sich verstecken könnten.Mach es vormittags wenn deine Kinder nicht da sind und saug danach gründlich durch.Lass dir dann von dem Tierarzt solche Tropfen besorgen die man hinter dem Kopf ins Fell tropft.Wiederhole es nach 2 Wochen nochmal.Wichtig ist das du alle Sachen nochmal bei 60 grad durchwäschst,am besten wenn du hast, danach durch den Trockner.Dann siehst du am besten ob noch welche drinn sind.
    Ich hatte das Problem auch schon gehabt.Der Tierarzt gab uns das Umgebungsspray und danach war der Spuck vorbei.
    Und das die Flöhe angeblich nicht auf Menschen gehen ist auch nicht richtig,sie gehen auf Menschen fressen sich dort voll aber bleiben nicht lange dort.
    Ist deine katze ein Freigänger?Mach ihr ein Flohhalsband um.

  • Helga W said:

    Dauert ca. 1 Woche,
    ansonsten: Tierflöhe gehen selten auf Menschen.
    Ich habe immer alles gründlich gesaugt und normal gewaschen.
    Mach Dich nicht verrückt, regelmäßig Frontline, dann bist Du, bzw. die Katze, die Plagegeister los.
    Viel Erfolg!

  • sr_frueh said:

    Nach Auskunft meines Tierarztes soll Frontline, häufig angewandt, sehr aggressiv sein und der Katze schaden. Unser letzter kater, ein Freigänger trug ein Flohhalsband. Wenn wir nicht, wie im ersten Jahr, das Halsband über den Winter wegließen, war mit Flöhen Ruhe.

  • Chrissy said:

    Also ein Spray würe ich nicht nehemn für Möbel usw. Du hast Kinder und das könnte schädlich sein für Kinder…
    Geh am besten mal zum Tierarzt, der kann dir bei solchen Sachen am besten weiterhelfen und Empfehlungen geben…:-)

  • Astrid said:

    Frontline ist NICHT NUR ZUR VORBEUGUNG!!!!!!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.