Home » Haustiere

Meine Katzen kratzen in der Nacht an den geschlossenen Zimmertüren. Wie kann ich es ihnen abgewöhnen?

15 Oktober 2010 6 Comments

Schlafzimmertüren sollten immer zu sein.
Wenn Du von dem Kratzen wach wirst,schleich Dich an die Tür,reiß sie dann auf und brülle das Viehzeug mit lauter und böser Stimme an.
Du kannst eine Wassersprühflasche zur Unterstützung einsetzen,oder mit einem Handtuch,das oben zusammengeknotet ist,den Störenfrieden ruhig eins überziehen.Es tut nicht weh,sondern erschrickt sie.Und da Katzen nicht dumm sind,werden sie das bald geschnallt haben,daß sie das nicht dürfen.
Katzen haben solche Allüren drauf,die darauf abzielen,ihre Menschen zu drangsalieren.Du mußt da von Anfang an vehement und konsequent gegensteuern,dann kapieren die das schon.
Es sei denn,Du gehörst zu der Fraktion,die dem Wahn verfallen ist,die Katzen wohnten nicht bei ihnen,SIE(die Menschen)wohnten bei den Katzen.SIE (Menschen) würden von den Katzen ausgesucht, erzogen,und was weiß ich noch alles…DANN allerdings sage ich nur,jeder wie er´s verdient.

6 Comments »

  • jossip1 said:

    erst als anfang sollten sie es mal versuchen etwas da vor zustellen zum beispiel etwas mit glocken wenn sie versuchen an der tür zu kratzen wier dieses gereusch sie ablenken Haben sie ein kratzbaum?? oder so etwas enliches ??

  • Sharon d said:

    Meinst du damit, dass sie zu dir wollen? Oder kratzen sie an jeder Zimmertür?
    Zu ersterem:
    Entweder du lässt die Türen offen, sodass sie jederzeit Eintritt haben oder -wenn du es nicht möchtest dass sie zu dir ins Schlafzimmer kommen- müsstest du auch tagsüber konsequent sein und sie nie ins Schlafzimmer lassen, denn Katzen verstehen nicht den Unterschied wenn sie tagsüber reindürfen und nachts nicht.Für die Katzen darf dann dort sozusagen keine Tür existieren. Sie müssen „vergessen“ dass dort eine Tür ist hinter der du dich befindest.
    Zum Zweiten:
    Falls es dir um die Türen geht, dann machst du ein Kratzbrett an die Tür, damit sie sie nicht kaputtmachen und du selbst müsstest dir dann Oropax zulegen 😉
    Allgemein:
    Beschäftige deine Katzen vorm Schlafengehn mit Spielen, etc. so dass sie ausgepowert sind und eventuell auch schlafen, wobei es eigentlich klar ist, dass sie nachts Terror machen da sie ja nachtaktiv sind 😉 gib ihnen genug Spielzeug für die Nacht, an dem sie sich austoben können. (Achtung, nix mit Stricken, denn damit können sie sich leicht aufhängen/erdrosseln)
    Falls sie Hunger haben: stell ihnen auch etwas Futter evtl. Trockenfutter und genug zutrinken hin.
    Wenn alles nichts hilft wirst du wohl oder übel aufstehn müssen, und sie heimlich(!) mit einem Pflanzenbesprüher mit Wasser anspritzen müssen. Das ist eine viel effektivere Methode als in Erscheinung zu treten (dann haben sie nämlich ihre Aufmerksamkeit die sie wollten) und zu schimpfen. Sie müssen dann begreifen: Tür-kratzen=nass-werden. Verstehst? Kann aber dauern…Also: Kopf hoch und gedultig sein! Viel Spass mit deinen Miezen :o)

  • zinaida said:

    dazu kann ich dir nur den Tipp geben, kauf dir eine Wasserpistole, fülle sie mit Wasser und warte das deine Katze wieder kratzt. Dann verpass ihr einen Wasserstrahl, aber so das sie nicht merkt das es von dir kommt.nach ein-zwei mal lässt sie es. Bei meiner hats gewirkt. Viel Glück.

  • vatoslog said:

    zum einen sollten sie dann tagsüber auch nicht rein.
    wenn nichts anderes hilft(auch wenn ich nicht verstehe, warum sie nicht dürfen): es gibt ein „katzen-fernahalte-spray“, ich glaube im tiergeschäft.
    ist unschädlich, aber sie mögen den geruch nicht.

  • logo said:

    Hi, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Katzen geschlossene Türen grundsätzlich hassen, da kann man machen was man will.Katzen brauchen unbedingten Zutritt zu allen Räumen, ohne Ausnahme. Niemand verwehrt einer Katze die Möglichkeit, einen Raum zu inspizieren, also lass alle Türen einen Spalt geöffnet, dann kratzen sie auch nicht mehr und lassen dich schlafen.

  • Leseratt said:

    Lass die Türen doch einfach auf. Du wirst ja bestimmt auch nicht gerne ausgesperrt

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.