man kann jede katze am nackenfell hoch heben – auch nach mehreren jahren noch. das macht dem tierlein nix aus. macht man bei hasen ja auch genauso …
# 15 Oktober 2010 at 13:27
tears said:
Katzen sollte man generell nicht am Nacken hochheben. Besonders bei ausgewachsenen Katzen ist dies sehr schmerzhaft für die Katze. Ich kannes immer nicht fassen, dass Leute der Meinung sind, Katzen würden das gar nicht merken, weil sie da nur Fett oder Fell hätten. Katzen immer am Nackenfell hoch zu nehmen ist in meinen Augen Tierquälerei.
Du solltest übrigens auch kleine Katzen nie am Nackenfell hoch nehmen. Die sind da zwar noch etwas unempfindlicher als ausgewachsene Katzen, aber schmerzhaft ist es dennoch. Sie am Nacken zu tragen sollte nur der Mutter vorbehalten werden. Auch diese macht es nur, wenn es wirklich notwendig ist.
Das hört sich jetzt an, als ob deine Tochter sie immer am Nackenfell hoch nehmen würde. Wenn deine Katze deine Tochter als Bezugsperson hat, wird sie sich das zwar gefallen lassen, obwohl es weh tut, wenn sie aber Pech hat, bekommt sie von der Katze dafür irgendwann mall deftig eine geknallt. Also macht es lieber nicht mehr.
@corinabetz: Tierärzte fixieren Katzen mit dem Nackengriff, aber sie heben sie nicht am Nackenfell hoch. Wenn mein Tierarzt meine Kazten am Nackenfell hochheben würde, würde ich ich mir so schnell einen neuen Tierarzt suchen, das glaubst du gar nicht.
# 15 Oktober 2010 at 13:34
Mutaflor said:
Bei ganz jungen Kätzchen ist der Nackengriff OK, aber spätestens wenn sie etwa ein halbes Jahr alt sind, macht die Katzenmutter das auch nicht mehr.
Bei ausgewachsenen Katzen kommt es dadurch zu schmerzhaften Zerrungen der Halsmuskulatur und der Sehnen. Die sind nun mal nicht darauf ausgelegt, das Gewicht einer ausgewachsenen Katze zu tragen, egal ob mager oder fett.
Rede mal ein deutliches Wort mit deiner Tochter. Nur weil sie evtl. mit der Katzenfamilie überfordert ist, darf sie kein Tier quälen. Dann soll sie die Katzen lieber alle zusammen abgeben, zu Leuten, die besser mit ihnen umgehen. Am besten so schnell wie möglich, denn die arme Katze hat eh schon genug Streß – Babies plus Umzug; zusätzliche Quälerei durch gewalttätige Menschen muß nicht sein.
Vor allem – Die Katze muß unbedingt etwa 3-4 Monate nach dem Wurf kastriert werden, ebenso die Kleinen, wenn sie etwa 6 Monate alt sind. Dann können Kätzinnen nämlich schon trächtig werden.
# 15 Oktober 2010 at 17:00
Ilse 2 said:
Nein das sollte man nicht machen. Das ist nur den Mutterkatzen vorbehalten. Der Nackenbiss der Mutter ist etwas ganz anderes, als wenn ein Mensch da mit seinen tumben, plumpen Fingern ran geht !!
Stellen Sie sich mal vor, ein großer Riese packt sie ungeschickt im Nacken und will sie hoch heben … da können Sie froh sein wenn’s ohne innere Blutung gut geht. Sie müssen Ihrer Tochter sagen, das sie damit aufhören muss.
Das Sie die Katze nicht kastrieren liessen und sie nach 1 Jahr schon geworfen hat (wozu das? Die Tierheime quellen über), finde ich auch nicht gut, aber das ist ein anderes Thema.
# 15 Oktober 2010 at 17:45
tears said:
Niemals darf man ein erwachsenes Tier am Nacken hochheben…Ilse hat es beschrieben – es gibt Sehnenzerrungen, eventuell durch Fingernägel Verletzungen. Quälerei ist das !
Wozu überhaupt??
Dann wundert es mich, dass eine Katze die KEINEN Freigang hat, Junge bekommt. Lasst sie kastrieren – aber vor allem gebt ihr mehr, viel gutes Futter! Babyaufzucht ist fpr das Muttertier anstrengendm, sehr anstrengen…und mit 1 Jahr, also eine Jungkatze mit 5 Babys..Stress pur für das Tier!
lasst Ecuh beraten, am besten von einem fähigen Tierarzt, Mutter und Babys müssen vor allem entwurmt werden….*Haarerauf*
# 15 Oktober 2010 at 19:15
klatschm said:
Man sollte niemals eine Katze am Nacken hochheben. Das macht die Mutter mit Jungtieren, solange diese nicht ausreichend mitlaufen können. Später macht auch sie es nicht mehr. Das ganze Gewicht der Katze hängt dann schließlich nur am Nackenfell. Ganz schön schmerzhaft und nicht gerade ungefährlich.
Laßt das arme Tier erstmal zu Kräften kommen und sich in der neuen Umgebung eingewöhnen. Wäre das meine Kleine, wäre sie schon kastriert. Außerdem, wenn sie extrem mager ist, würde ich sie mit viel Ruhe und sehr gutem Futter schnell wieder aufpäppeln.
Viel Erholung wünsche ich der strapazierten Katze
# 15 Oktober 2010 at 21:34
Mäuschen said:
man sollte katzen nicht am nacken hoch heben. die finden das gar nicht lustig. bei der mutter ist das okay. aber als mensch kann man da viel falsch machen und es kann zu verletzungen kommen.
oh gott so ne junge katze habt ihr schon babys kriegen lassen?
peppelt die mal ein bisschen hoch, mit gutem futter. z.b. innerein, fisch, rohem ei oder so.
durch den umzug ist sie sicher noch geschwächter.
und der rat sie sterilisieren zu lassen is unsinn! sie können zwar keine kinder mehr bekommen, werden aber noch immer rollig, die quälerei hört nicht auf. wenn, dann lasst sie kastrieren.
# 15 Oktober 2010 at 23:46
Miau_x3 said:
bei einer jungen Katze ist der griff im Nacken völlig ok,
da auch die Mutter sie dort hochhebt und junge Katzen im Nacken noch überschüssige/Lockere Haut haben.
Wenn die Katze allerdings älter wird und wächst spannt sich logischer weise die Haut im Nacken und es ist dann ziemlich schmerzhalft für eine Katze wenn sie im Nacken gepackt wird.
# 16 Oktober 2010 at 05:25
Terry said:
es ist für kleine Katzen ganz normal weil sie von ihre mutter gewöhnt sind aber es nicht seher angenehm für sie weil sie so hilflos in der luft schweben besser ist meiner meinung nach wenn die kleinen stubentiger auf den arm getragen werden!
# 16 Oktober 2010 at 09:42
Christiane G said:
Niemals,denn das darf nur die Katzenmutter und die macht es nur,bis die Babys selbstständig sind.Ein Mensch,tut der Katze nur weh dabei.
# 16 Oktober 2010 at 11:54
Schmuseb said:
Wozu denn ?? Mann kann da wirklich viel falsch machen..
Ich mag das persönlich nicht, wenn Katzen am Nacken hochgehoben werden, egal wie groß, klein oder mager sie sind.
# 16 Oktober 2010 at 16:26
mel ♪ said:
du hast recht
allerdings -man hält weder junge noch alte katzen am nacken
so etwas weiß man doch von alleine ,wenn man nur ein kleines bißchen sensibel ist.
ps lasst eure katze kastrieren , die th sind voll von ungewollten kätzchen
# 16 Oktober 2010 at 18:16
Erdnussl said:
Eine Katze hebt man nicht am Nacken hoch! Das macht man nur bei Kaninchen.
# 16 Oktober 2010 at 21:03
juhuhh20 said:
Nein darf man natürlich nicht…das sollte nur die mutter tuen…Und in diesem alter schon garnicht mehr…
# 16 Oktober 2010 at 21:51
Franzisk said:
hi,
das ist bei grossen tieren/ katzen nicht gut!
lg
# 17 Oktober 2010 at 04:08
sfuhrman said:
Grundsätzlich schadet es der Katze nicht, jedoch ist der Griff eigentlich vorgesehen um die Katze zu fixieren damit man nicht gekratzt oder gebissen wird. Auch wenn es unschön aussieht es fügt der Katze keine schmerzen zu, allerdings ist es auch nicht besonders angenehem für die katze, da sie vollkommen wehrlos ist.
# 17 Oktober 2010 at 10:28
Julia K said:
Darf schon, aber irgendwann wehrt sich die Katze. Man sollte aber die Katze sterilisieren, ansonsten bekommt die noch mehr Junge.
Keine Freigängerin, dann war das wohl ihr Bruder, oder?
gruß
Franky
# 17 Oktober 2010 at 15:09
Franky said:
Man kann natürlich die Katze im nacken hoch heben das schadet ihr nicht die haben genug fett polsterung .Wenn du bei Tierarzt hingehst tun die das auch als keine angst .
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
man kann jede katze am nackenfell hoch heben – auch nach mehreren jahren noch. das macht dem tierlein nix aus. macht man bei hasen ja auch genauso …
Katzen sollte man generell nicht am Nacken hochheben. Besonders bei ausgewachsenen Katzen ist dies sehr schmerzhaft für die Katze. Ich kannes immer nicht fassen, dass Leute der Meinung sind, Katzen würden das gar nicht merken, weil sie da nur Fett oder Fell hätten. Katzen immer am Nackenfell hoch zu nehmen ist in meinen Augen Tierquälerei.
Du solltest übrigens auch kleine Katzen nie am Nackenfell hoch nehmen. Die sind da zwar noch etwas unempfindlicher als ausgewachsene Katzen, aber schmerzhaft ist es dennoch. Sie am Nacken zu tragen sollte nur der Mutter vorbehalten werden. Auch diese macht es nur, wenn es wirklich notwendig ist.
Das hört sich jetzt an, als ob deine Tochter sie immer am Nackenfell hoch nehmen würde. Wenn deine Katze deine Tochter als Bezugsperson hat, wird sie sich das zwar gefallen lassen, obwohl es weh tut, wenn sie aber Pech hat, bekommt sie von der Katze dafür irgendwann mall deftig eine geknallt. Also macht es lieber nicht mehr.
@corinabetz: Tierärzte fixieren Katzen mit dem Nackengriff, aber sie heben sie nicht am Nackenfell hoch. Wenn mein Tierarzt meine Kazten am Nackenfell hochheben würde, würde ich ich mir so schnell einen neuen Tierarzt suchen, das glaubst du gar nicht.
Bei ganz jungen Kätzchen ist der Nackengriff OK, aber spätestens wenn sie etwa ein halbes Jahr alt sind, macht die Katzenmutter das auch nicht mehr.
Bei ausgewachsenen Katzen kommt es dadurch zu schmerzhaften Zerrungen der Halsmuskulatur und der Sehnen. Die sind nun mal nicht darauf ausgelegt, das Gewicht einer ausgewachsenen Katze zu tragen, egal ob mager oder fett.
Rede mal ein deutliches Wort mit deiner Tochter. Nur weil sie evtl. mit der Katzenfamilie überfordert ist, darf sie kein Tier quälen. Dann soll sie die Katzen lieber alle zusammen abgeben, zu Leuten, die besser mit ihnen umgehen. Am besten so schnell wie möglich, denn die arme Katze hat eh schon genug Streß – Babies plus Umzug; zusätzliche Quälerei durch gewalttätige Menschen muß nicht sein.
Vor allem – Die Katze muß unbedingt etwa 3-4 Monate nach dem Wurf kastriert werden, ebenso die Kleinen, wenn sie etwa 6 Monate alt sind. Dann können Kätzinnen nämlich schon trächtig werden.
Nein das sollte man nicht machen. Das ist nur den Mutterkatzen vorbehalten. Der Nackenbiss der Mutter ist etwas ganz anderes, als wenn ein Mensch da mit seinen tumben, plumpen Fingern ran geht !!
Stellen Sie sich mal vor, ein großer Riese packt sie ungeschickt im Nacken und will sie hoch heben … da können Sie froh sein wenn’s ohne innere Blutung gut geht. Sie müssen Ihrer Tochter sagen, das sie damit aufhören muss.
Das Sie die Katze nicht kastrieren liessen und sie nach 1 Jahr schon geworfen hat (wozu das? Die Tierheime quellen über), finde ich auch nicht gut, aber das ist ein anderes Thema.
Niemals darf man ein erwachsenes Tier am Nacken hochheben…Ilse hat es beschrieben – es gibt Sehnenzerrungen, eventuell durch Fingernägel Verletzungen. Quälerei ist das !
Wozu überhaupt??
Dann wundert es mich, dass eine Katze die KEINEN Freigang hat, Junge bekommt. Lasst sie kastrieren – aber vor allem gebt ihr mehr, viel gutes Futter! Babyaufzucht ist fpr das Muttertier anstrengendm, sehr anstrengen…und mit 1 Jahr, also eine Jungkatze mit 5 Babys..Stress pur für das Tier!
lasst Ecuh beraten, am besten von einem fähigen Tierarzt, Mutter und Babys müssen vor allem entwurmt werden….*Haarerauf*
Man sollte niemals eine Katze am Nacken hochheben. Das macht die Mutter mit Jungtieren, solange diese nicht ausreichend mitlaufen können. Später macht auch sie es nicht mehr. Das ganze Gewicht der Katze hängt dann schließlich nur am Nackenfell. Ganz schön schmerzhaft und nicht gerade ungefährlich.
Laßt das arme Tier erstmal zu Kräften kommen und sich in der neuen Umgebung eingewöhnen. Wäre das meine Kleine, wäre sie schon kastriert. Außerdem, wenn sie extrem mager ist, würde ich sie mit viel Ruhe und sehr gutem Futter schnell wieder aufpäppeln.
Viel Erholung wünsche ich der strapazierten Katze
man sollte katzen nicht am nacken hoch heben. die finden das gar nicht lustig. bei der mutter ist das okay. aber als mensch kann man da viel falsch machen und es kann zu verletzungen kommen.
oh gott so ne junge katze habt ihr schon babys kriegen lassen?
peppelt die mal ein bisschen hoch, mit gutem futter. z.b. innerein, fisch, rohem ei oder so.
durch den umzug ist sie sicher noch geschwächter.
und der rat sie sterilisieren zu lassen is unsinn! sie können zwar keine kinder mehr bekommen, werden aber noch immer rollig, die quälerei hört nicht auf. wenn, dann lasst sie kastrieren.
bei einer jungen Katze ist der griff im Nacken völlig ok,
da auch die Mutter sie dort hochhebt und junge Katzen im Nacken noch überschüssige/Lockere Haut haben.
Wenn die Katze allerdings älter wird und wächst spannt sich logischer weise die Haut im Nacken und es ist dann ziemlich schmerzhalft für eine Katze wenn sie im Nacken gepackt wird.
es ist für kleine Katzen ganz normal weil sie von ihre mutter gewöhnt sind aber es nicht seher angenehm für sie weil sie so hilflos in der luft schweben besser ist meiner meinung nach wenn die kleinen stubentiger auf den arm getragen werden!
Niemals,denn das darf nur die Katzenmutter und die macht es nur,bis die Babys selbstständig sind.Ein Mensch,tut der Katze nur weh dabei.
Wozu denn ?? Mann kann da wirklich viel falsch machen..
Ich mag das persönlich nicht, wenn Katzen am Nacken hochgehoben werden, egal wie groß, klein oder mager sie sind.
du hast recht
allerdings -man hält weder junge noch alte katzen am nacken
so etwas weiß man doch von alleine ,wenn man nur ein kleines bißchen sensibel ist.
ps lasst eure katze kastrieren , die th sind voll von ungewollten kätzchen
Eine Katze hebt man nicht am Nacken hoch! Das macht man nur bei Kaninchen.
Nein darf man natürlich nicht…das sollte nur die mutter tuen…Und in diesem alter schon garnicht mehr…
hi,
das ist bei grossen tieren/ katzen nicht gut!
lg
Grundsätzlich schadet es der Katze nicht, jedoch ist der Griff eigentlich vorgesehen um die Katze zu fixieren damit man nicht gekratzt oder gebissen wird. Auch wenn es unschön aussieht es fügt der Katze keine schmerzen zu, allerdings ist es auch nicht besonders angenehem für die katze, da sie vollkommen wehrlos ist.
Darf schon, aber irgendwann wehrt sich die Katze. Man sollte aber die Katze sterilisieren, ansonsten bekommt die noch mehr Junge.
Keine Freigängerin, dann war das wohl ihr Bruder, oder?
gruß
Franky
Man kann natürlich die Katze im nacken hoch heben das schadet ihr nicht die haben genug fett polsterung .Wenn du bei Tierarzt hingehst tun die das auch als keine angst .
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit