Home » Rentner

Meine Tochter will keinen Kontakt mehr, wie verhalte ich mich??

15 Oktober 2010 17 Comments

Meine älteste Tochter ist 22 Jahre alt, bockiger Natur, hat einen Freund, der kriminell ist. Er ist vorbestraft wegen schwerer Körperverletzung, leicht rechtsradikal, schlug meine Tochter vergangenes Jahr, bekam nur!! 60 Sozialstunden. Er ist 20J., meine Tochter 22, das 1. Kind wird im Sep. 2J und das nächste kommt im Juni. Er hat nicht einmal einen Hauptschulabschluss, keine Ausbildung, nimmt Tillidin, sie hat einen grausamen Hauptschulabschluss, Ausbildung damals abgebrochen. Sie wirft mir vor, das ich das Kind nicht nehme, nicht komme, das mein Mann ja nicht der Opa ist und und und. Aber die Urgroßeltern werden akzeptiert, dabei sind sie die Eltern meines Mannes. Meine Eltern sind schon seit einigen Jahren tot. Ich darf jetzt nicht mehr das Kind sehen, das 2. dann auch nicht. Die Beiden sind eine, wenn man so sagen darf, asoziale Familie, sind überfordert und bekommen nichts auf die Reihe. Ich bin mit 42J. schon Frührentner und kann nicht so oft dorthin. Was kann ich tun??

17 Comments »

  • Miri said:

    So schwer es auch fällt – renn ihr nicht hinterher.
    Das wird nur dazu führen, dass sie erst recht dicht gegen Dich macht. Teile ihr freundlich aber bestimmt mit, dass Du sie liebst und Du Dich sehr freuen würdest, wenn sie von sich aus den Kontakt zu Dir suchen würde und dass Deine Tür ihr immer aufstehen wird.
    Wenn Du befürchtest, dass es dem Kind/ bzw. ab Sommer den Kindern nicht gut gehen wird, teile genau das dem Jugendamt mit und auch die Begründug warum.
    Vergiss dabei nicht das Tilidin zu erwähnen, denn Kinder im Umfeld eines aggressiven, schmerzunempfindlichen Mannes sind mehr als gefährdet.
    Halte dich dann ein paar Wochen zurück.
    Danach meldest Du Dich wieder bei Deiner Tochter und teilst ihr wieder mit, dass Deine Tür ihr offensteht. Lade sie mit Kind ein, z.B. in den Zoo, oder auf einen schönen Kleinkinderspielplatz. Diskutiert nicht, verbringt einfach positive Zeit. Mach ihr keine Vorwürfe, kritisiere nicht am Partner rum.
    Sei einfach für sie da – auf diese Weise wird sie sich am ehesten öffnen. Und lass nicht nach denen beim Jugendamt immer wieder kräftig -im übertragenen Sinne- gegen die Schienbeine zu treten, dass sie die Situation in der Famiile Deiner Tochter im Auge halten.
    Mehr kannst Du leider erst mal nicht tun.
    Wenn sie zu Dir kommt, dann nur aus freien Stücken und weil sie es will. Du kannst sie durch nichts zwingen. Sie ist leider volljährig und eigenverantwortlich – so schlimm die Situation auch ist.

  • Miri said:

    Mir sticht dein Satz „Aber die Urgroßeltern werden akzeptiert“ ins Auge. Und sogar diesen in meinen Augen positiven Umstand machst du nieder mit den Worten „dabei sind sie die Eltern meines Mannes“. Warum machst du nur Vorwürfe? Dein Schwiegersohn scheint wirklich nicht das zu sein, was sich eine Mutter für ihre Tochter erhofft, o. K.! Aber du machst ja wirklich alles nieder.
    Wenn nun deine Tochter überhaupt nicht mehr mit dir spricht, dann schreibe ihr doch in einem Brief ohne Vorwürfe, dass du immer für sie und die Kinder da sein wirst. Beschreibe nur deine Gefühle, deine Ängste. Und das, wenn überhaupt, nur ganz kurz. Mach deiner Tochter klar, dass sie auf dich zählen kann und warte ab. Räume auch deine eigenen Fehler und Unzulänglichkeiten ein. Mehr kannst du nicht tun. Je mehr du kritisierst, desto mehr wird sie sich abwenden. Ich finde das logisch und normal. Jede(r) muss sich entscheiden, wenn er/sie in solch eine Zwickmühle genommen wird. Ich lese auch aus deinen Worten, dass deine Tochter sehr wohl auch von dir enttäuscht ist. Also nicht nur du von ihr. Sei mir nicht böse, wir kennen uns ja nicht. Ich habe versucht in Worte zu fassen, wie dein Text bei mir angekommen ist. Wie klappt es denn mit dir und deinen jüngeren Kindern? Gibt es Parallelen? Haben sie Kontakt zu ihrer älteren Schwester? Daraus kannst du vielleicht etwas lehrreiches ableiten.
    Nachtrag: Ich habe dir geantwortet, bevor du die Details hinzugefügt hast.
    – das Haus seiner Mutter wird ja wohl hoffentlich erst nach dem Tod der Eigentümerin vererbt
    – falls er sich tatsächlich geändert hat, welche Rolle spielen dann die noch sichtbaren Tätowierungen?
    – er teilt das Geld ein, weil deine Tochter das nicht kann. Ist das Kind gut ernährt und sauber und warm gekleidet? Wenn ja, dann macht er so viel (zumindest in Sachen Geldeinteilung) nicht falsch
    – Hausverbot/Rauswurf/Anzeige bei Gewalt halte ich für mehr als absolut richtig, da kann dir meiner Meinung nach niemand einen Vorwurf machen

  • Miri said:

    kannst du nicht noch einmal versuchen, ein Gespräch nur mit deiner Tochter zu führen? Trefft euch irgendwo und sprecht euch aus. Versucht, sachlich zu bleiben. Du willt ja schliesslich nur das Beste für Deine Tochter.
    Vielleicht wird sie vernünftig. Und braucht einfach nur Zeit. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen und manchmal muss man halt erst auf die Schnauze fallen, um zu merken, dass im Leben einiges schief läuft.
    Das bekommt Deine Tochter auch noch hin.
    Wie gesagt, rede ruhig mit ihr, erkläre ihr deine Bedenken und gib ihr noch etwas Zeit.

  • Ulli said:

    oh je das hört sich haarsträubend an und macht dir sicherlich ganz schwer zu schaffen. Du tust mir von Herzen leid. Wenn deine Tochter keinen Kontakt mehr zu dir haben möchte kannst du es leider nur runterschlucken und akzeptieren aber glaube mir: jeder Mensch braucht seine Mutter und das wird sie bei Zeit merken. Sie wird angekrochen kommen wenn es ihr schlecht geht . Ich kenne die Sorte Mensch denn meine Schwester hat das gleiche Schicksal getroffen und einen assozialen Vollidiot geheiratet. Ja man darf assozial sagen , daß ist eine Tatsache und ich kann nur immer wieder sagen, daß meine Mama mir so von Herzen leid tut, weil ich weiß wie sie leidet , auch wenn sie es nicht sagt. Sie hat mittlerweile gelernt zu akzeptieren und einfach da zu sein, wenn Madame wieder angekrochen kommt. Versuch einfach dein Bestes zu geben, mehr geht nicht. Ich bin sicher du machst das alles ganz toll und richtig, bekommst aber nie eine Bestätigung und machst dir riesige Gedanken. Es gibt nichts wertvolleres für eienn Menschen als die Liebe der eigenen Mutter, das sollte deine Tochter mal kapieren und das kommt auch noch. Ich wünsch dir alles alles Gute und viel Glück. Mütter sind die wahren Helden.

  • Katzenfa said:

    Schwierige Situation, denn ich bezweifle, dass kritische Antworten erwünscht sind.
    Trotzdem bin ich der Ansicht, dass Kinder zum einen irgendwann das Leben führen, das sie möchten – auch wenn die Eltern das nicht toll finden. Zum anderen hat es wohl auch Gründe, wenn Kinder sich total von den Eltern distanzieren und ein gänzlich anderes – manchmal auch selbstzerstörerisches Leben führen und die Eltern aus dem eigenen Leben völlig ausgrenzen.
    Man kann nicht nur auf dem Ergebnis seiner eigenen Erziehung herumhacken, ohne sich selbst gelegentlich an die eigene Nase zu fassen… Erziehung ist schwierig und wir alle mit kleinen Kindern wissen erst in einigen Jahren, ob wir es halbwegs gut gemacht haben.
    Ein fairer und selbstloser Elternteil würde jetzt mehrere Dinge tun: Sicherstellen, dass die Enkel in geordneten, gefahrfreien Verhältnissen aufwachsen und für die Tochter da sein, wenn sie Hilfe braucht – ohne Vorwurft und Vorhaltungen. Ansonsten hilft wohl nur Zurückhaltung. Vorwürfe und Aufdrängen führen zu Trotzreaktionen, auch bei erwachsenen Kindern. Wohnung putzen bei der Tochter, die die Eltern ablehnt, ist zuviel und für Eltern nicht zumutbar.
    Manchmal können neutrale Außenstehende mehr bewirken als emotional beteiligte Eltern. Und manchmal hilft es wohl nur, wenn die Kindern mal auf die Nase fallen mit ihrem Lebensstil.
    Viel Glück auf alle Fälle.

  • sibs said:

    Tja das ist schon traurig , aber meinst du nicht du solltest mal dem Jugendamt Bescheid sagen? Nicht das dort das nächste tote Baby gefunden wird. Dennn nach deinen Aussagen sind das ja echt voll verrückte.Zu deiner Tochter würde ich den Kontakt erst mal abbrachen ihr aber auch gleichzeitig die Option geben das wenn sie sich von ihrem Assi trennt jederzeit zu dir kommen kann.

  • browneye said:

    Moechtest Du eine ehrliche Antwort oder eine hoefliche? Okay, die ehrliche, nichts fuer ungut:
    Du bist so voll von Urteilen ueber andere, kritisierts so harsch und stellst Dich damit ueber andere dass ich mich in deiner Gesellschaft auch nicht wohlfuehlen wuerde, wenn ich mir meiner Unzulaenglichkeiten bewusst waere und befuerchten muss, permanent dafuer gegeiselt zu werden, fuer wer und was ich bin.
    Wenn Du so wenig einverstanden bist mit dem Leben deiner Tochter, warum willst DU denn dann Kontakt zu ihr?
    Versuch mal einzusehen dass es ihr Leben ist und Du kein Recht hast Dich ueber andere zu stellen, auch wenn deiner meinung nach deren Leben nicht so aussiehs=t wie Du es Dir vorstellst. Du bist ja nicht der liebe Gott, oder?
    Wenn Du deiner Tochter wirklich liebst, dann liebst Du sie so wie sie ist, und nicht so wie Du sie gerne haettest, denn das waere ziemlich Egoistisch.

  • T.E.U.T. said:

    ich denke auch, du solltest die sache mal ein stückchen weit mit abstand betrachten. manche sachen solltest du akzeptieren. deine tochter hat sich nunmal (leider) diesen typen ausgesucht. anscheinend liebt sie ihn und dagegen kommst du nicht an. solltest du auch gar nicht versuchen.
    egal wie die situation ist und wie schlimm der typ ist – deine tochter sollte sich nicht zwischen euch entscheiden müssen, denn da wirst du den kürzeren ziehen.
    du musst akzeptieren, dass sie anscheinend egal was ist, zu ihm steht und nicht gegen, sondern mit den beiden arbeiten.
    jetzt zum jugendamt zu gehen, halte ich für keine gute idee. ausser, die kinder deiner tochter sind wirklich unmittelbarer gefahr ausgesetzt – dann tu das ganz schnell!!
    ich würde an deiner stelle wirklich nochmal das gespräch suchen und zwar ohne irgendwelche vorhaltungen oder vorwürfe. sag einfach, dass du ihr leben akzeptierst, gerne kontakt zu ihr und den kindern (und gezwungenermassen auch zu ihrem freund) haben möchtest und biete deine hilfe an, wo immer es geht.
    bau wieder ein gutes verhältnis zu deiner tochter auf – sollte das so nicht funktionieren, dann such dir hilfe!!
    wenn das dann mal soweit ist und du dich nicht so sehr einmischt und die vorhaltungen wirklich komplett weglässt, dann nähert ihr euch auch wieder, fasst vertrauen zueinander und dann ist wirklich erst die gelegenheit, deiner tochter zu helfen! erst dann solltest du mal mit ihr sprechen – evtl hält die beziehung ja auch gar nicht soooo lange, kann ja sein, dass deine tochter irgendwann anfängt, nachzudenken.
    bau das verhältnis auf. ruf an, komme, wann immer du es schaffst. rede mit deiner tochter – ganz normal, wie mit einer erwachsenen und sei freundlich. mische dich nicht in die beziehung ein. du verlierst sie sonst :(
    wünsch euch von herzen alles gute.

  • superior said:

    Deine Situation ist viel zu komplex, als dass man dir hier wirklich helfen könnte.
    Niemand hier kennt alle Zusammenhänge oder wie die Sache aus der Sicht deiner Tochter ist.
    Wende dich an einen Psychologen.

  • keanaluc said:

    Mach Dir ganz genau klar, ob das dass ist was Du Dir als Oma er wünschst und ob weiterer Kontakt erstrebenswert erscheint?
    Du bittest um Rat, der kann Dir nicht gegeben werden, denn Du allein mußt mit den Folgen leben.
    Ich würde unter dieser Konstellation, keinen Kontakt mehr suchen, aber das ist meine Meinung und kein Rat.

  • Pogona said:

    Du kannst beim Familiengericht als Oma ein Umgangsrecht beantragen. Und wenn Du merkst oder weißt, das das Kind nicht in ordentlichen Verhältnissen aufwächst, dann schalt das Jugendamt ein. Denn wenn der Typ Deine Tochter geschlagen hat, weißt Du denn ob er nicht auch agressiv zu Deinem Enkel ist? Schau nicht weg !!! Unternimm was!!!

  • Tetrazep said:

    Das klingt übel, aber kommt leider sehr oft vor!
    Wenn sie nicht auf dich hören will, dann lass sie Ihr leben leben, auch wenns für dich nicht einfach ist! Irgendwann kommt sie von alleine an!
    Schließlich muss sie ja mit 22 wissen was sie tut und müsste ihren verstand bald mal wieder einschalten!
    Spätestens wenn der Typ im Knast sitzt, weis sie wieder wo du wohnst!

  • Romy Schiller said:

    Ich glaube, dass bei Euch in der Familie ganz schön viel im Argen liegt. Was Du schilderst, hört sich nicht an, als käme Deine Tochter aus einem behüteten Elternhaus. Und wenn ich Recht habe mit meiner Vermutung, dann wurden auf beiden Seiten viele Fehler gemacht.
    Miris Rat an Dich gefällt mir gut.
    Doch ich vermute, dass Du keinen der Ratschläge hier wirklich befolgen wirst. Euer beider Verhältnis scheint schon viel zu sehr festgefahren zu sein und Eure Fronten viel zu verhärtet.
    Fang an nicht nur Deine Enkelkinder zu sehen, sondern in erster Linie Deine Tochter. Sie braucht Hilfe und vor allem deine Liebe und nicht Deine Vorwürfe.

  • Sternche said:

    Zumindest würde ich das Jugendamt bitten, die Verhältnisse mal zu überprüfen. Es könnte ja schließlich sein, dass er nicht nur die Tochter, sondern auch das Kind schlägt. In der heutigen Zeit und nach dem, was Kindern schon geschehen ist, sollte man da eher wachsam sein.

  • Naso said:

    Das „von bockiger Natur“ überles ich jetzt mal, das ist bei einer 22 jährigen echt fehl am Platz. Sie ist volljährig und hat ein Recht auf ihre Meinung, auch wenn die deiner widerspricht.
    Der Rest hört sich richtig übel an!
    Wenn es dir um den Umgang mit dem Kind/den Kindern geht: Du kannst beim Familiengericht dem Umgang einfordern, denn als Oma hast du ebenso ein Umgangsrecht wie zum Beispiel ein Vater.
    Aber es könnte passieren, dass die beiden dann alles boykottieren, auch den Kontakt zu deinen Schwiegereltern.
    Im Moment hast du die noch als kleine „Kontrolleinheit“ in der Familie und weißt zumindest, dass es den Kindern gut geht, und wenn es nicht so ist.
    Ich würd auf jeden Fall das Jugendamt informieren.
    Es muss nicht sein, dass die Familie ungeeignet ist um Kinder zu erziehen. Aber es ist viel viel besser, wenn das mal jemand objektives kontrolliert.
    Und wenn die beiden dann wirklich als überfordert und unfähig erscheinen, werden sie eine Hilfe vom Amt bekommen, die dauerhaft dort kontrolliert, ob es deinen Enkeln gut geht.
    Ich wünsch dir alles Gute!

  • Mylady said:

    Man kann sich seine Kinder nicht aussuchen. Laß sie ihr Leben leben und lebe Deins. Mach Dir eine nette Zeit und vermeide derartigen Ärger.

  • Komet said:

    Das ist ihr Leben……lass sie.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.