Home » Rentner

Menoo bin ich jetzt ein schlechter Mensch?

15 Oktober 2010 21 Comments

folgendes ist passiert ich hole meinen sohn vom kindergarten ab, (bin alleinerziehend und arbeite bis zum umfallen) neben dem kindergarten gibt es ein supermarkt, stehe an der fleischtheke (war die dritte) dann bin ich endlich drann, wollte dies und das, dann fragte ich meinen sohn (5 jahre) was er lieber zum abenessen will hünchenflügel oder spare ribs? dann regt sich ein „alte so auf warum es nicht schneller geht!“!!““ (rentnerin) ich bin so wie so so gestresst von der arbeit, dann bin ich geplazt“ und meinte ob sie noch ganz normal wäre, (die hat mich echt blöd angeredet) ich meinte ich komm von der arbeit und die zeit nehme ich mir jetzt und sie hätte die zeit das sie am vormittag einkaufen könnte, warum sie sich so aufregt? und sie hat mich beschimpft, das sich dann noch ein älterer herr sich einmischte und zu mir sagte ich hätte kein respekt von alten menschen!
aber hallloooooooooooooooooo wer hat von wem nicht respekt????

21 Comments »

  • doritos said:

    Nein. Bist du nicht.
    Ignorieren hilft da meistens.

  • Oakley said:

    Alle waren gestresst und keiner hatte Schuld. Die Schuld ist eine katholisch-religiöse Sichtweise, die es in der Natur nicht gibt !

  • Sanne said:

    Ich find nicht das du ein schlechter Mensch bist. Ich finde es gut das du deine Meinung gesagt hast. Man muss sich ja schließlich nicht alles gefallen lassen. Aber solche Nörgler brauchen das, die sind net glücklich wenn sie mal nicht motzen können.

  • carri said:

    nee bist du nich,ja stimmt,alte menschen haben auch keinen respekt,so stolz auf dich dass du alleinerziehend bist und dabei so tough :-),man sagt ja imma die jungen grüßen die älternen zuerst und als ich mal eine nachbar grüßte die dirket neben mir stand,hat sie mich nur arrogant angeguckt und sie hatte keine hörprobleme,naja oft haben alte (verbitterte) menschen auch verlernt respekt und geduld zu haben

  • Tom said:

    So etwas nennt man Altersstarrsinn Die werden Bockich wie die Esel kannste nichts machen einfach nicht reagieren und fertig.

  • John D said:

    Wieso hast du das nicht mit deinem Sohn diskutiert, während du gewartet hast?
    Ich hasse Dumpfbacken, die nicht von 12 bis Mittag planen können und dann auch an der Kasse vollkommen überrascht sind, dass man da mit Geld bezahlen muss. „Wo ist denn jetzt mein Portemonnaie …. warten sie, ich hab’s bestimmt passend, ………………………. ach, doch nicht …… aber Sie können mir doch jetzt noch schnell einen 100er klein machen …. wo ist der denn jetzt …. „

  • Tintenfi said:

    Es gibt solche Kunden, nur sollte man das nicht pauschalieren. Viele Rentner haben wenig Zeit, weil die Eieruhr bald abläuft und einige kommen grundsätzlich kurz vor Ladenschluß. Du kannst nichts dafür, das diese Person vielleicht einen schlechten Tag erlebt hat. Mach dir nicht so viel daraus. Als Kunde hast du Anspruch auf Beratung bezüglich deiner Kaufentscheidung.
    Es gibt in jedem Alter böse Menschen.

  • typhaon said:

    Respekt muss man sich verdienen, er wächst nicht, wie z.B. die Ohren mit steigendem Alter.
    Alter macht ein ********* (oder wie in deinem Fall Arschlochin) noch nicht zur respektierten Person.
    Ich respektiere Leute, die auch mich respektieren.
    Gut man kann sich jetzt streiten ob du nicht etwas empfindlich warst, aber ich kenne den Stress mit kleinen Kindern und Arbeit… da hat man schon mal ne ziemlich kurze Zündschnur…
    Ich glaube wenn mich ein Rentner von hinten anmachen würde dass es ihm nicht schnell genug geht würde ich sagen, dass wir uns auf der Straße wieder treffen würden, wenn sie so schnell fährt, dass nur einer über die Ampel kommt oder wenn ich richtig sauer gewesen wäre ob sie Sorge hat, dass sie die Theke nicht mehr lebend erreicht.

  • Anna M said:

    Ja, diese Situation kenne ich auch.
    Und du bist miit Sicherheit kein schlechter Mensch.
    Ich finde es Grundsätzlich richtig älteren Mitmenschen mit Respekt zu begegnen, aber es gibt auch Grenzen. Eben da, wo sich ältere Leute unhöflich, intollerant und ganz einfach daneben benehmen.
    Das muss man sich von niemandem gefallen lassen.
    Und ich finde du hast dich zu Recht gewehrt!

  • dachicke said:

    die alten leute haben den gazen tag nix zu tun… dann gehen sie einkaufen und meckern rum… so ne art hobby xD
    in prag auf klassenfahrt saßen wir in der s-bahn. auf einmal schlägt mir eine alte frau mit ihrer tasche auf die schulter und meckert rum. ich hab kein wort verstanden, bin aber natürlich gleich aufgetanden. ich hätte ihr auch den platz freiwillig überlassen, hätte ich es gesehen… aber wenn sie von hinten ankommt -.-
    für alte leute gilt auch in der bahn nicht die regel „erst raus, dann rein“ nein, als alte oma darf man rein, bevor die massen raus sind -.-
    uuuuund so weiter….

  • B. Z. W. said:

    Mach dich nicht verrückt , mir wäre da aber auch der Kragen geplatzt.Verstehe die alten Leutchen auch nicht , sie können ja wirklich Vormittags gehen wenn es ihnen am Nachmittag zu lange dauert.

  • florian l said:

    Ach das sind so Streits wie sie vorkommen,
    ohne das auch nur einer dadurch zum schlechten Mensch wird.
    Du hast natürlich recht, deine erklärung ist vollkommen nachvollziehbar, und nicht alle Älteren Leute sind jetzt unbedingt gemütliche Zeitgenossen.
    du hast deinem Kind eine nötige frage gestellt und die alte hätte geduld und Verständniss zeigen können.
    Vielen gehts eben auch leider schlicht schlecht!
    Nimms mit Humor.
    Finde deine Erzählung übrigens sehr Anschaulich lief komplett ein Film vor meinen inneren auge ab!:D
    hast du nen trenchcoat getragen und Lange Haare?:D

  • kati0382 said:

    Mach dir mal keinen Kopf deshalb. Jeder is mal gestresst oder genervt und da kann die kleinste Kleinigkeit einen zum Explodieren bringen. Deshalb bist du sicher kein schlechter Mensch. Über sowas würde ich an deiner Stelle einfach drüber weg sehen und das ganz schnell wieder vergessen.
    Hauptsache deinem Sohn hat sich noch in Ruhe entscheiden können und es hab ihm dann später auch geschmeckt.

  • Mausi said:

    Es gibt viele Leute, die Respekt erwarten, aber selbst keinen für andere aufbringen. Ich erlebe das jeden Tag bei meiner Arbeit. Gerade die älteren Leute sind häufig sehr unhöflich und wenn man dann etwas sagt, werden sie richtig ausfallend. Letztens kam ein älterer Herren in mein Büro und hat mich sofort angebrüllt. Auf meine Reaktion hin faselte er auch was von unhöflicher Jugend (obwohl ich wirklich höflich geblieben bin), daraufhin habe ich folgendes zu ihm gesagt – „Respekt muß man sich verdienen, egal in welchem Alter und wenn sie mir mit Unhöflichkeit begegnen, dann müssen sie sich nicht wundern, wenn sie eine unhöfliche Reaktion ernten!“ – Danach war er erst mal ruhig und dann konnten wir das Gespräch auf einer viel vernünftigeren Ebene fortsetzen. Du siehst, das kann jedem passieren, also mach dir keine Gedanken – du bist kein schlechter Mensch.

  • Steve S said:

    Wenn sich alte Leute über mangelnden Respekt beschweren, dann haben sie dazu keinen Grund. Denn: Diejenigen, die heute alt sind haben die heutige Gesellschaft gestaltet und durch ihr Vorleben die jungen Generationen geprägt.
    Es sind schließlich die heutigen Alten, die die heutige Leistungsgesellschaft und den Jugendwahn begründet haben – sie haben sich also selbst den Respekt abgegraben.
    Was Deinen Einzelfall betrifft, so habe ich bereits ähnliche Erlebnisse gehabt. Einerseits ist es genau das Verhalten, das solche Leute schon in jungen Jahren hatten – wahrscheinlich hat diese alte Frau in jungen Jahren langsame alte Menschen angebläfft. Mit einsetzendem Altersstarrsinn verschlimmert sich das dann. Das kann man nur ignorieren oder mit einer dummen Bemerkung abtun, was aber sinnlos ist, weil Leute mit Altersstarrsinn das nicht verstehen. Die haben keinen Intellekt mehr, die leben reflexhaft ohne Nachzudenken in ihrem starren Schema und wenn es eine kleine Abweichung gibt dann werden sie entweder ängstlich oder aggressiv.

  • Jeany said:

    Ich finde das echt traurig, wieder mal ein gutes Beispiel für die Kinderfeindlichkeit in Deutschland.
    Aber vielleicht hast du dich auch etwas im Ton vergriffen. Die anderen Leute konnten nicht wissen, dass du von der Arbeit gekommen und genervt warst.
    Ich habe es jedenfalls so erlebt, dass einige ältere Leute genauso unhöflich sein können wie junge Leute auch.
    Ich denke, dass dieses „ungeduldig sein“ ein typisch deutsches Problem ist.

  • Philemon said:

    Natürlich war die Reaktion der alten Dame unangemessen,unabhängig davon, ob und wieviel Zeit sie hat. Nun stell dir folgende (konstruierte) Situation vor:
    Du kommst gestresst von der Arbeit und stürzt zur Fleischtheke. Vor dir ein Ehepaar in mittlerem Alter. Ursula (die fiktive Ehefrau) beginnt nun einen Dialog mit Manfred, ob er denn nun eine Boulette zum Abendbrot möchte oder doch lieber Hackepeter. Es folgt eine Kurzdiskussion zu Qualitätsfragen zwischen den beiden,derweil Du genervt die Augen verdrehst,da Du es eilig hast und nach Hause willst. Kurz: Bist Du sicher, dass Du gelassen reagierst, wenn Du selbst von dem umständlichen Gehabe mancher Kunden betroffen bist?

  • ****rose said:

    Hm, so etwas Ähnliches ist mir kürzlich auch passiert.
    Ich musste zwischen 2 Terminen unbedingt etwas einkaufen. Vor mir an der Wursttheke standen einige Kunden, darunter auch eine junge Mutter mit 2 Kindern. Als sie nach ungefähr 7 Minuten warten (vor mir) an die Reihe kam fing sie mit ihren Kindern eine Diskussion an, was sie denn nun evtl. vielleicht essen möchten.
    Auf meine höfliche Frage, ob sie das denn nicht in der Wartezeit schon hätte klären können, wurde sie mehr als pampig!
    Es gibt immer zwei Seiten – und ich bin absolut nicht kinderfeindlich!

  • herzensp said:

    also, etwas fällt mir bisher doch auf an der Frage und an den Antworten: fast alle denken, sie dürften über die Zeit von älteren Menschen verfügen.
    Erst einmal: WEISS man denn, ob es ein Rentner ist? Meine Mutter ist bald 72 und steht noch jeden Tag 8 Stunden im Laden. Und wenn sie dann fertig ist, ist es aber auch mal gut gewesen. Dann freut sie sich unendlich, wenn sie mal für eine halbe Stunde die Füße hochlegen darf, bevor sie den Haushalt macht und die Enkel bewirtet.
    Zweitens: man stelle sich vor, man hätte Rheuma, Arthritis, Gicht, was auch immer alte Leute manchmal so haben – man braucht morgens ersteinmal eine Stunde für die Körperpflege, dann nochmal eine weitere zum Anziehen.. Dann hat man seinen Arzttermin, und der dauert. Dann muß man erstmal wieder nach Hause, weil die Blase schwach ist… mit anderen Worten: der Tag ist irgendwie viel schneller rum, man hat die ganze Zeit irgendwo Schmerzen, wird überall nur als Hindernis betrachtet, und die Aussicht, daß es in diesem Leben noch mal besser wird, ist gleich Null.
    Und dann steht man da mit seinen morschen Knochen an der Fleischtheke, muß schon wieder aufs Klo, und da ist so eine junge Mutter, was muß die denn jetzt anfangen, mit ihrem Filius zu diskutieren, am Ende bestimmt sie doch sowieso selber, was gekauft wird…

    und als Antwort auf die eigentliche Frage: nein, Du bist natürlich nicht schlecht. Aber Du leistest auch nicht mehr als viele andere, denen man es ebensowenig ansieht wie Dir.
    Wenn Du es – aus welchen Gründen auch immer – mal schneller brauchst, hältst Du dann jedesmal den Mund und wartest, bis die anderen es von selber merken? Nein? Dann erwarte das auch nicht von anderen Leuten.

  • katastro said:

    Nein. Du bist kein schlechter Mensch. (Ich hab aufgehört darüber nach zu denken, ob ICH ein schlechter Mensch bin oder nicht. Bringt nix. Sollen doch die anderen denken, was sie wollen.)
    Und was heißt hier übrigens RESPEKT?
    Wenn mir jemand blöde kommt, ist mir egal ob er alt oder jung ist- blöd ist blöd!

  • Die durchschauende said:

    Was erwartest du den.? das dir alle dir entgegen kommen Und was soll der Grund sein Nur da du einen Sohn hast und allein erziehend bist meinst du du könntest dir mehr hinausnehmen Das du mit einen Mann zusammen warst und dir ein Kind machen lies war dein Spass und nicht von der Gesellschaft Auch das du arbeitest ist deine wahl allso warum versuchst du deine Verantwortung auf die Gesellschaft zu übertragen Die alte Frau hat ihr Leben auch mit Bürden und Hindernisse die sie bewältien muss Allso Schuster bleib bei deinen Leiste

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.