Home » Rentner

Mich würde mal interessieren, wie man Produktivität heutzutage definiert und berechnet?

15 Oktober 2010 4 Comments

Man sagt, dass der Osten noch erheblich unter der Produktivität der alten Bundesländer liegt.
Zählen beispielsweise Umsätze von Anwälten in die Produktivität/Kopf und enthält der Divisor „Kopf“
beispielsweise auch die Rentner und Arbeitslosen. Bitte um möglichst exakte Definition um offizielle
Zahlen hierüber nachprüfen zu können!

4 Comments »

  • Abi said:

    Du meinst bestimmt gewerbliche Unternehmen.
    Produktivität heutzutage beteutet, wenn ein Unternehemen mit sehr geringen Personalaufwand den
    grösstmöglichen Gewinn erziehlt!

  • Trinchen said:

    Produktivität wird heute so definiert wie im 19. Jahrhundert: Produktivität ist was Gewinne schafft. Da sind alle gesamtwirtschaftlichen Leistungen inbegriffen.
    Managerboni wie Renten 0Runden! Es muß der Wirtschaft nutzen, dann ist es Produktivität.
    Von Industrie, Mensch und Boden sind wir ja weg, heute ist es Industrie, Kapital und Finanzwirtschaft, Dienstleistung.
    Nichts gegen den Osten,es ist unter den Menschen kein Problem, aber wenn uns die Merkel erspart geblieben währe, dann hätte die Mauer Sinn gehabt, Kohl war schon schlimm genug! Produktiv war und ist die Vernichtung der Produktivität eben nicht!

  • Andy said:

    Produktivität ist das Verhältnis zwischen Output und Input
    Arbeitsproduktivität= Output(Y)/Arbeit(L)
    Anwälte zählen dazu, und es sind nur erwerbstätige Personen erfasst

  • DR Eisendraht said:

    Genau wie gestern um diese Zeit.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.