Home » Haustiere

Mir ist ein Kater zugelaufen aber ich habe schon eine Katze?

15 Oktober 2010 14 Comments

Mir ist ein Kater zugelaufen anscheinend gehört der niemanden den er kommt schon seit 3 wochen zu uns aber ich habe schon eine Katze(4 monate alt) der kater ist größer als die Katze und warscheinlich auch älter ich würde den Kater sehr gerne behalten aber was wenn sie sich nicht verstehen was muss ich den dagegent tun?

14 Comments »

  • Conny N said:

    Tasso:http://www.tiernotruf.org/
    Links findest du die vermissten Tiere.
    Geh auf katzen, dann such deine PLZ und lies dir die Beschreibungen durch.
    Ist der Kater gechippt/ tättowiert und registriert, dann werden ihn seine Besitzer dort als vermisst gemeldet haben.
    Noch einfacher ginge das natürlich mit der Chipnummer. Beim Tierarzt zahlst du für die Dienstleistung, wenn du ihn bittest, die Nummer abzulesen.
    Im Tierheim wird das kostenlos gemacht. Allerdings ist das TH darauf bedacht, den kater aufzunehmen. Denn wird er vermisst und das TH meldet sich bei den Besitzern und die lösen ihn aus, dann dürfen sie erst mal zahlen und das nicht zu knapp. Nette Einnahmequelle für’s TH!
    Stell dir vor, der wird irgendwo schmerzlich vermisst… Wie würde es dir gehen, wenn deine Katze verschwände? Würdest du sie nicht zurück haben wollen? Und genau deshalb solltest du erst klären, ob der Kater vermisst wird…
    Falls du ihn behälst, dann bring ihn erst zum Tierarzt! Wer weiß, welche Krankheiten er auf deine Katze überträgt. Dabei kann auch gleich geschaut werden, ob er kastriert ist. Wenn nein, solltest du das tun lassen, du willst doch nicht mehrmals im Jahr Katzennachwuchs haben, oder?!
    Und spätestens wenn er anfängt zu markieren, schmeißt du ihn achtkantig raus. Diesen Gestank bekommst du nie wieder aus deiner Wohnung!!! Also kastration.

  • flederma said:

    wenn er immer wieder zu euch kommt und auch wieder geht würde ich ihn nicht behalten der wird sicherlich jemanden gehören, katzen sind nunmal so die gehen auch mal gerne Fremd auch wenn es nur zum essen ist! zumal könntest du ihn auch nicht drin lassen weil er is ja nunmal nen Freigänger!
    Ich hab hier auch ständig immer wieder andere katzen vorm fenster die auch zum fressen reinkommen wenn man nicht aufpasst ich weiss nciht wieso aber die katzen wissen immer wo noch artgenossen sind!

  • klatschm said:

    Der erste Gang mit einem Zugelaufenen sollte immer zum Tierarzt sein, der schaut nach einem eventuell vorhandenen Chipp oder nach einer Tätowierung. Weiterhin – ob Flöhe und dergl, vorhanden sind. Wie der Gesundheitszustand ist.
    Ein „Fundtier“ muss bei der Polizei ODER beim Tierheim gemeldet werden, das ist gesetzlich so geregelt! Wenn sich der Besitzer ein halbes jahr lang nicht meldet, ist es der deine, falls Du ihn behalten willst
    Aber auch „melden“, weil er ja vielleicht – schmerzlich – vemisst wird…..
    Lass den TA schauen, ob er kastriert ist, das erleichtert die Zusammenführung. mit einer 4 Monate alten Kätzin dürfte es kaum ernsthafte Probleme geben….Aber ein bisschen Einfühlungsvermögen, Geduld und Zeit braucht es schon. An sich machen die Katzen das schon;-)

  • _Bachata said:

    hey
    ich würd aus erst zum Tierheim gehen und fragen ob ihn da wer vermisst und heng zettel in deiner umgebung auf das du einen kater gefunden hast
    wenn ihn keiner vermisst dann geh zum tierarzt und erkundige dich da und mach einen check(ob er verletzt ist oder flöhe hat) dann schau mal ob sich deine katze überhaupt mit ihn vertragt aber normalerweiße sollte das schon sein (weil sie is ja erst 4 monate alt)und wenn nicht dann frag einen bekannten oder freunde ob sie ihn haben wollen
    aber lass di zeit ob sie sich vertragen
    bei meinen kater hat das 1-2 monate gedauert und jetzt kann er die nachbarskatze gut leiden^^
    naja hoffe ich konnte dir helfen

  • Miyuu said:

    also wie gesagt erst mal im tierheim nachfragen ob sie evtl. gesucht wird. aber es ist öfter so das die tiere sich nicht von anfang an verstehen, da braucht man wirklich viel gedult und ruhe. du solltest die beiden mal zusammen tun unter beaufsichtigung und da kannst du sehen ob die beiden sich verstehen. aber im normal fall brauchen die katzen nur eine ein bisschen zeit und dann verstehen sie sich und wenn es wirklich so ist das sie niemals miteinander auskommen dann bleibt wohl nichts anderes übring außer eine katze weg zu tun. und da deine katze ja eigentlich realtiv jung ist dürfte es da eigentlich weniger probleme geben.
    wie gesagt probiers mal die beiden zusammen zu tun wenn du dabei bist du kannst ja immer noch dazwischen gehen wenn es zu heftig für die kleine katze wird, aber du solltestes mind. mal einen versuch starten, erst dann kannst du dir sicher sein ob du die katze behalten willst / kannst.
    viel erfolg das sich die katzen verstehen :)

  • Ilse 2 said:

    Ich kann mich meinen Vorrdenern nur anschließen: Wahrscheinlich hat der Kater dich als Zweitmenschen ausgewählt. Sehr viele Katzen haben zwei oder mehr Haushalte gleichzeitig.
    Aber irgendwo wartet vielleicht ein „Erstmensch“ auf seinen Kater. Oder der ist verreist, und dem Kater fehlt die menschliche Gesellschaft…
    Frag doch mal in der Nachbarschaft rum, lies die Schwarzen Bretter in den umliegenden Supermärkten und die Anzeigen in den Lokalzeitungen. Ruf auch beim Tierschutz an und sieh im Web nach (s.o.). Vielleicht wird der Kater schon schmerzlich vermißt.
    Füttern kannst du den Tiger ja, sicherheitshalber. Auch wenn du ihn dann wohl nie mehr ganz „loswerden“ wirst.
    Andererseits ist jetzt Urlaubszeit, und es gibt immer noch viele (sorry) Mistspacken, die wegfahren und ihre Tiere einfach aussetzen oder unversorgt zurücklassen.
    Wenn sich niemand meldet, bring den Kater mal zum Tierarzt. Der kann ihn untersuchen, z.B. auf Flöhe – die gehen auch auf Menschen und besonders gern auf junge Katzen. Und – falls vorhanden – den Chip auslesen. Dann kann das Tier eindeutig einem Besitzer zugeordnet werden.
    Wobei noch zu prüfen wäre, ob der Kater es dort extrem schlecht hat – umsonst ist er nicht weggelaufen. Vielleicht sind dort zu viele Konkurrenten, oder es gibt zu wenig Futter… rede mit dem Besitzer, vielleicht ist er sogar froh, wenn jemand anders das Katzentier aufnimmt.
    Falls kein Chip bzw. kein Besitzer vorhanden ist, kannst du vorschlagen, daß du den Kater wenigstens so lange bei dir behältst, bis sich der rechtmäßige Besitzer meldet. (Was vielleicht auch nie geschieht). Das wäre die streßfreieste Lösung.
    Immerhin hat der Kater sich ja aus freien Stücken zu dir begeben.
    Dein Katzenmädel wird von dem Kostgänger sicher wissen, und wenn es bisher nicht zu Kämpfen kam, wird das wahrscheinlich auch nicht passieren. Natürlich nur, solange die beiden sich nach wie vor aus dem Weg gehen können.
    Bisweilen kommt es vor, daß anfangs friedliche Tiere plötzlich anfangen, ihr Revier heftig zu verteidigen. Das geschieht überwiegend, wenn die räumlichen Verhältnisse beengt werden.

  • Maeve Dragon said:

    Ist mir auch schon passiert und der Kater ist jetzt bester Freund der alteingesessenen Katze.
    Ich würde ihn aufnehmen. Das heißt – ich habe es ja auch gemacht.
    Er ist sicher wieder einer der ausgestzten Tiere, von denen die Tierheime in der Ferienzeit viel zu viele haben.

  • Eva said:

    Manche Katzen schaffen sich mehrere Besitzer an. Wenn er also immer wieder weg geht, geht er wahrscheinlich zu einem seiner Heimatorte, nur wenn er laufend um das Haus schleicht, also auch nachts sind seine Besitzer vielleicht abhanden gekommen. Neben Tierheim und Polizei würde ich auch die Tierärzte fragen und natürlich wie schon erwähnt, bei dieser Gelegenheit gleich nach einem Chip schauen lassen. Manchmal erkennt ein Tierarzt aber dann auch seinen Patienten wieder.

  • Dat Meerschwein said:

    Wende dich auf jeden Fall als erstes ans Tierheim, vielleicht vermisst jemand den Kater ja schon dringend. Wenn sicher ist das er nicht gesucht wird solltest du mit deinem Tierarzt besprechen was du tun kannst, den geimpft werden muß der Streuner dann ja eh (und eventuell auch kastriert)!

  • Lisa said:

    versuch am besten die beiden lagsam an sich zu gewöhnen,
    spiel mit dem beiden unternimm etwas mit ihnen.
    wenn sie sich nicht vertragen gib sie am besten einen bekannten,
    wo du sicher weist das es die katze gut haben wird.
    Gruß
    Lisa

  • DR Eisendraht said:

    Wenn er zugelaufen ist, dann ist das der Katze auch sicher nicht entgangen. Die Erfahrungen dürften also bereits vorliegen.

  • Moggel said:

    Schau erst mal ob sie sich vertragen. Wen nicht. Dann schenke ihn an bekante oder ferwande wen die ihn aber nicht haben wollen. Dan bring ihn ins Tierheim.

  • Andreas said:

    Hallo,
    wo wohnst du und wie sieht der kater aus?
    Ich suche schon von März meinen kater.

  • simon said:

    gib sie lieber ins tierheim oder verschenke sie

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.