Home » Renten

Mit welchen Kosten,wie viel Prozent meiner Einnahmen, muss ich als Selbsständiger rechnen?

15 Oktober 2010 4 Comments

Ich denke dabei an die Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung usw.

4 Comments »

  • Sunnyflo said:

    Lohnnebenkosten sind ca. 25%, dazu kommen etliche Fixkosten wie Miete, Mehrwertssteuerabgaben, Steuern, Betriebshaftversicherung etc. Je nach Arbeit musst Du zu Deinem Gehalt ca. 100% rechnen, damit die Kosten aufgehen. Wenn Du im Dienstleistungssektor tätig bist, sind es nur diese Kosten. Im Handwerksbereich (wir haben ein Malergeschäft) musst Du dieMaterialkosten noch dazurechnen.

  • marcel.g said:

    Kommt darauf an, was du genau machst.
    Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung zahlst du nicht mehr.
    Krankenversichern musst du dich privat.
    Also als Vermögensberater muss ich ca 20-25 % meiner Einkünfte für Steuer (Du zahlst Gewerbesteuer!) auf die Seite legen.
    Du musst Rücklagen haben für Zeiten, in denen es nicht so gut läuft.
    Dann brauchst du ja eine eigenständige Rente (Rürup, Fonds etc).
    Desweiteren eben die Krankenversicherung, Haftpflicht, Vermögenshaftpflicht (in meinem Fall).
    Leg am besten 30% auf die Seite, dann kann nix passieren. Und was übrig bleibt, ist auch gut 😉
    Wäre aber geschickt, wenn du mir kurz schreibst, was genau du machst.
    @aviator:
    Na klar… Und wenn was passiert, ist man dopplet gear.scht… Haftpflicht etc sind genauso wichtig und auch am Anfang abzuschließen. Grad am Anfang, wo die meisten Fehler passieren… Denk mal drüber nach…

  • aviator said:

    Für den Anfang solltest du dir nicht gleich alle Versicherungen aufhalsen!
    Was du brauchst ist eine Krankenversicherung! Da nimm erst einmal einen Basis-Tarif,der ist nicht so teuer und du sparst Geld. Du kannst immer noch einen höheren Tarif wählen. Für die Rente würde ich mir noch kein Kopf machen, weil du erst einmal Einnahmen brauchst. Dann kannst du immer noch was zurücklegen.
    Such dir einen Steuerberater und lass dich beraten was steuerlich zu beachten ist.
    Geschäftskosten http://www.kostenguenstiger.de/kgesch.ht…

  • Flefle said:

    Da Du keine genauen Angaben machst? Lege die Hälfte auf ein spezielles Konto, dann bist Du auf der sicheren Seite.
    ALV? Gibt es nicht für Selbständige.
    RV? Wenn Du für 1000 € Einzahlung später 5 € mtl. Rente möchtest?
    KV? Richtet sich nach Deinem Eintrittsalter. Von 150 € mtl. aufwärts.
    Dir viel Erfolg.
    Mhm, 37 Fehler zählt juhu. Seltsam. *grins*

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.