Muss aus beruflichen Gründen demnächst meine Katze 4 Tage in der Woche alleine lassen. Kann ich das?
15 Oktober 2010
12 Comments
Ich habe einen 11jährigen Kater. Er ist eine reine Hauskatze. Nun muss ich ab August in der Woche auswärts arbeiten. Dafür fahre ich Montagsmorgens weg und bin Freitagsnachmittags wieder zuhause. Zweimal die Woche kommt ein Freund vorbei und füttert den Kater. Aber ansonsten ist er alleine. Kann ich das verantworten?
Ich würde eine Zweitkatze anschaffen, dann langweilt sich Dein Kater nicht, hat einen Kumpel und kann spielen oder gemeinsam mit ihr dösen. Ansonsten finde ich Einzelhaft ohne genügende Ansprache oder Kumpel doch etwas grausam.
Also wir haben 2 reine Hauskatzen. Und hatten die 2. damals angeschafft damit unser Katerchen nicht alleine ist. Wenn wir in den Sommerurlaub fahren habe ich auch immer jemanden der nach den Katzen schaut, sie füttert , die Katzenklo’s reinigt usw. .Meistens kommen die dann zu zweit und einer macht die „Arbeit“ , der andere spielt solange mit den Kätzchen und krault sie ein wenig, denn ihre Streicheleinheiten möchte sie natürlich auch. Aber das klappt alles wunderbar. Ich muss mir da keine Sorgen machen. Aber, da dein Kater nun schon 11 Jahre alt ist, weiß ich nicht ob er so einfach eine 2.Katze neben sich duldet.Unser war damals gerade 2 Jahre alt. Weggeben würde ich ihn in der Zeit auch nicht, glaube kaum, das er sich woanders wohler fühlen würde als bei dir zu hause, Wie gesagt solltest dir halte jemanden suchender ihn dann nicht nur füttert, sondern auch en bisschen verwöhnt. dann ist das alles kein Problem.Das klappt dann bestimmt besser als du dir denkst, mach dir nicht zu viele Sorgen
Also ich würde auch sagen, dass das geht. Kann aber verstehen, dass du dir da Sorgen machst. Und ich denke auch so wie die anderen, dass da vielleicht eine Zweitkatze eine gute Lösung wäre.
Weswegen ich jetzt noch hier meinen Senf dazugebe, ist nur, dass ich mal gelesen habe, dass es bei Katzen gar nicht unbedingt clever ist, das Gegengeschlecht dazu zu holen. Grund dafür ist, dass Kater und Katzen einfach verschieden sind. Kater raufen lieber, Katzen spielen lieber mit Spielzeug.
Ich hab das auch ignoriert und meiner Katze einen Kater ins Haus geholt, unter Anderem auch, weil sie auch gerne rumtobt. Die beiden haben einander akzeptiert…aber Freunde sind sie nie geworden. Sie toben manchmal zusammen durch die Wohnung, aber wenn der Kater mal richtig aufdreht, merkt man doch, dass ihr das zuviel wird und sie bekommt Angst und fängt an zu fauchen.
Das nur so aus meiner Erfahrung.
Achte außerdem drauf, dass du keinen zu jungen Kater dazuholst. Welpenschutz gibts bei Katzen nicht. Stell dir vor, du steckst Kleinkind und Opa zusammen…die können meistens auch nicht viel miteinander anfangen…
Alles Gute!
Hier in Hamburg gibt es eine Organisation die sich die „Katzensitter“ nennen. Sie kümmern sich um Katzen die nicht mit auf Reisen dürfen oder wie bei Dir
wenn Du mal für eine längere Zeit Auswärts arbeiten musst. Ich musste es auch
machen. Es hat mich 40 € für 4 Tage mit Futter gekostet und meine Katze hatte
täglich 1 Stunde jemanden.
ich würde versuchen eine andere lösung zu finden, denn nur futter und wasser ist einfach zuwenig.
der katze wird extrem langweilig werden. sie hat im haus ja nichts zu tun. es wäre etwas ganz anderes wenn sie raus könnte.
ich befürchte, dass deine katze sich das nicht lange gefallen lassen wird und anfängt aus protest die wohnung voll zu pinkeln.
ganz zu schweigen davon, dass auch katzen unterhaltung und beschäftigung brauchen um nicht psychisch zu verkümmern.
eine mögliche lösung wäre eine zweite katze anzuschaffen – zeit genug hättest du bis august ja noch für die vergesellschaftung.
am besten lassen sich gegengeschlechtliche tiere vergesellschaften. also sollte es in deinem fall ein weibchen sein. dann wäre deine abwesenheit für die katze viel leichter zu ertragen.
lg.
Katzen sind ja recht selbstständige Tiere und gerade in Anbetracht seines Alters würde ich sagen, dass Du das verantworten kannst. Wenn Du ihn für diese Zeit jeweils in eine Tierpension (oder ähnliches) gibst bedeutet das viel mehr Aufregung. Vielleicht keann Dein Freund sich ja auch ein Weilchen um ihn kümmern und nicht gleich nach dem Füttern wieder verschwinden ?
Aber sicher…Er wird sich zwar langweilen aber er wirds überleben. Es gibt natürlich auch Möglichkeiten ihn in Heime zu bringen, die sich derweil um ihn kümmern…Allerdings könntest du ihm, um ihm die langeweile zu vertreiben evtl. eine zweite Katze anschaffen. Dann wär das überhaupt kein Problem
… ja .. kannst! Muss du eben nur 2 WC-s mit reichlich Steinen, in mehrere Töpfe Wasser udn mehrere Töpfe Trockenfutter hinterlassen… (Deshalb mehrere Töpfe Wasser weil könnte sein dass ausgeleert wird…
Ein Katze kann das allein sein besser vertragen als wenn du für diese 4 Tage irgendwo hin verfrachten würdest! Wenn dein Freund auhc kommt, und die Katze versorgt, und d Katze ihm kennt,. dann kein Grund für sorge!
nein!!!! der arme verkümmert doch so ganz alleine! normalerweise hält man wohnungskatzen sowieso nicht alleine aber ihn dann auch noch alleine lassen ohne seine bezugsperson geht garnicht! wie siehts mit vergesellschaftung aus?
In fünf Tagen zweimal das Wasser gewechselt? Den Napf gefüllt und sonst ohne jeglichen Kontakt?
Gegenfrage: wie würdest Du entscheiden, wenn Du die Katze wärst?
Klar kannst du das verantworten.
Dem Kater wird bestimmt langweilig werden, aber er wird es verkraften;)
Wenn dein Freund vorbeikommt, nach ihm sieht, ihn füttert, ihn streichelt, dann seh ich da eigentlich gar kein Problem!
Jolanda
Wenn das Tier Auslauf hat auf jeden Fall!
Eine Katze ist ja kein Hund!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit