Home » Renten

Muss ich mich arbeitssuchend melden?

17 Oktober 2010 5 Comments

Mein Arbeitsplatz wird gerade von oberster Stelle geprüft, ob er nicht für die Firma „überflüssig“ ist. Da ich nur herumsitze und nichts zu tun habe und zudem als letzter gekommen bin, meint mein Chef, dass es gut sein kann, dass mein Arbeitsplatz gestrichen wird. Bisher wurden auch alle Arbeitsplätze, wenn jemand in Rente ging, danach gestrichen.
Es kann also zu 50 Prozent sein, dass mein Arbeitsplatz gestrichen wird und ich dann arbeitslos werde.
Muss ich mich jetzt arbeitssuchend melden, oder erst, wenn ich es 100 %ig weiß?

5 Comments »

  • Decker D said:

    1.Du hast eine Kündigungsfrist, in der Zeit kannst du dich arbeitssuchend Melden das reicht.
    2. Würde ich jetzt schonmal Bewerbungen fertig machen und mich nach was neuem umsehen das ist die beste Lösung, vielleicht hast du ja glück.

  • Peter K said:

    wenn Du da nur herumsitzt und nichts tust nimmst Du da eigentlich ohne Rot zu werden Deinen Lohn Monat für Monat entgegen oder spendest Du mindest 50 % für notleidende Tiere – Deine Auffassung ist nicht sozial – Du solltest Dir sofort einen neuen Job suchen, wo Du auch Beschäftigung hast und nicht warten bis Du gefeuert wirst um dann soziale Leistungen zu beantragen –

  • Gerry said:

    Arbeitslos sollte sich melden, wer davon Kenntnis erlangt.
    Das bedeutet: Erst wenn Du die Kündigung erhälst oder Dein Chef Dir sagt, das Du entlassen wirst, kannst Du Dich Arbeitssuchend melden.

  • mausekat said:

    Arbeitsamt erst aufsuchen, wenn du die Kündigung in der Hand hast. Du solltest allerdings jetzt schon anfangen, dich zu bewerben auf neuen Stellen. Aus einer Stellung heraus ist das besser als aus der Arbeitslosigkeit.

  • Danny said:

    ich würd mich jetzt auf jeden fall schon mal nach was anderem umschauen, wenn du dann gewissheit hast, kannst dich melden

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.