Home » Renten

Muss ich resignieren, weil?

23 Oktober 2010 10 Comments

Ich werde bald in Rente geschickt, weil das halt so ist, wenn man
Sheriff von Linsenbach war, (Sydney). Ich bin zu jung fuer’s Nichtstun, aber zu alt noch einmal einen Job zu bekommen.
Boing, hier hast du es.
Dazu muss ich sagen, wir werden noch etliche Jahre vor 60 in den Ruhestand abserviert, Geldmangel ist nicht im Spiel, aber Zukunftsangst. Werde ich aus dem Leben ausgemustert?

10 Comments »

  • wotan said:

    Hallo Oliver, ich kann deine „Bauchschmerzen“ verstehen, will dir dennoch Mut machen.
    Ich selbst werde Mitte nächsten Jahres nach 44 Jahren endgültig den Job aufgeben, habe aber seit 5 Jahren bereits als „Altersteilzeitler“ gearbeitet. Ich habe also schon lange immer mehr Abschied genommen.
    Ich hatte ein erfülltes und erfolgreiches Berufsleben, aber mein Job war nie mein einziger Lebensinhalt. Immer habe ich private Hobbies gepflegt, die ich nun bald vertiefen kann.
    Zur Resignation besteht – aus meiner Sicht -kein Grund, vielleicht für ein bischen Wehmut.
    Wenn wir uns als Mensch nur über unsere Arbeit definieren, fällt der Abschied schwer, wenn wir aber unsere aktive Arbeitszeit als einen Abschnitt des Lebens sehen, wie z.B. die Jugend (sie vergeht auch), so können wir gelassen auch den letzten Lebensabschnitt angehen.
    Er wird uns andere, neue Räume öffnen.
    Dazu wünsche ich dir Kraft und Erfolg und noch ein langes, gesundes Leben.

  • absolutly Paris,lets have fun said:

    wenn du keine Interessen hast…
    lege dir welche zu oder auch nicht
    gruß aus dem KLoster

  • irmela_p said:

    nein, das Leben mustert niemanden aus, weil zu leben ein aktiver Prozess ist – mit allem und trotz allem.
    Wer sich nicht mehr bewegt, hat sich dazu entschieden.
    Gebraucht oder be- oder entlohnt u werden, ist tatsächlich nicht an einem Entgelt zu messen.
    Etwas zu tun fängt nicht beim Job an und hört auch nicht da auf. Es gibt überall genug zu tun, wenn man hinschaut.
    Es ist halt jetzt eine Frage, wohin du deinen Blick lenkst, wieviele Blicke du auf dir brauchst, um dich nützlich oder nutzvoll zu fühlen. Vielleicht könnte der Blick ja mal auf dich fallen, dass da etwas wäre, das du für dich tust… unentgeltlich vielleicht, aber nicht umsonst.
    Frage dich zum Beispiel mal ruhig ganz ausführlich, was die Zukunftsangst genau im Gepäck hat. Wertlosigkeit? Wohl kaum, denn du bist ja da; Sinnlosigkeit, wohl kaum, denn du hast ja dich und die, die daran hängen; Langeweile? Wohl kaum, denn es gibt ja noch so viel zu entdecken…
    und du lebst!

  • Andy K said:

    Gibt es bei euch keine Möglichkeit ehrenamtlich Arbeit zu machen?
    Ich denke dann kann man sich auf die Rente auch freuen, wenn man noch was nebenbei machen möchte und vor allem auch kann (körperlich)
    Such dir einen Verein den du beitreten kannst
    Geh in dich und überlege welche Träume du in deiner Jugend hattest und die du vielleicht jetzt realisieren könntest
    Du bist nur wirlich alt, wenn du dich selber aufgibst..

  • Goth-Mot said:

    Etwas hört auf und was anderes fängt an.
    ich kann mir nichts besseres vorstellen als ohne Geldsorgen den Ruhestand anzutreten.Du wirst es Dir also verdient haben,weshalb solltest Du es dann nicht auch geniessen können?Leg die Beine hoch relaxe eine Weile ,dann kannst Du dir ja immernoch eine erfüllende Aufgabe suchen,zb im sozialen Bereich(mit Behinderten spatzieren gehen,alte menschen besuchen,Kranke aufmuntern;Obdachlose mit essen versorgen ect.) oder aus einen deiner Hobbys ein after-Ruhestand Leben aufbauen.Wie ruhig oder aufregend es sein wird entscheidest ganz alleine Du!Sich von anderen gebraucht fühlen ist wichtig und jede Hilfe um aus dieser Welt eine bessere zu machen ist dringend nötig.Du hast Zeit,also bring dich ein,Resignation ist der falsche Weg!viel glück

  • Bense said:

    Kannst doch noch ne Menge ehrenamtliche Dinge tun, für die sonst nie Zeit waren…

  • Schwarze said:

    Jeder Wechsel im Leben ist von Angst begleitet. Du weißt, warum Du in den Ruhestand geschickt wirst; nicht, weil Du nichts kannst.
    Wenn ich mir keine Sorgen um Geld machen müßte und auf einmal so viel Zeit zur Verfügung hätte, würde ich mich selbständig machen. So hat man den Streß, den man vielleicht braucht, man wird gebraucht und arbeitet.

  • Metusale said:

    Es gibt so viel zu tun. Fang einfach an.

  • Pimboli said:

    Nein , du solltest nicht resignieren. Du hast doch bestimmt irgend welche Interessen. Vielleicht eine ehrenamtliche Tätigkeit oder sogar etwas ganz Neues anfangen. Hast du irgendwelche handwerklichen Fähigkeiten oder interessiert dich künstlerisches Schaffen. Fotografieren ist auch z.B. ein schönes Hobby. Laß die Zukunftsangst gar nicht erst aufkommen, auch wenn du anfangs zu viel Zeit hast. Hast du keine Familie/Frau die dir hilfreich zur Seite stehen. Es braucht bestimmt etwas Zeit bis du eine neue Orientierung gefunden hast, aber du schaffst das.

  • á?¦á?¦â? said:

    Ich finde Du nimmst es zu ernst,wie ich weiß bist Du stark und findest immer was zu tun,dich brauchen noch viele Leute.Gruß Nitty

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.