Muss man zweimal Hundesteuer zahlen, wenn man täglich je 12h in zwei Bundesländern mit dem Hund ist?
14 Oktober 2010
9 Comments
Nehme den Hund zur Arbeit mit und bezahle nur am Wohnort Hundesteuer. Der Hund ist dadurch an manchen Tagen mehr in Berlin als in Potsdam. Zweimal zahlen?!
Nein, das ist nicht nötig.
nein nur am wohnort !!
nein, einmal.
an deinem wohnort/der meldeadresse.
So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört. Man zahlt da die Steuer wo man zu hause ist.
Gruß
Franky
Nur da wo Du gemeldet bist.
Nein, 1x reicht!
Wow das ist mal intersessant, aber ich denke auch, daß der im Personalausweis eingetragene Wohnort zählt, denn im Urlaub muß man ja auch nicht extra Steuern zahlen für ein Hundi.
Liebe Grüße
Andrea
Das kann ich mir nicht vorstellen du bekommst ja die Steuermarke für deinen Hund aber erkundige dich vorsorglich beim Ordnungsamt
Nein,sowas gibt es nicht.Man zahlt nur,wo man wohnhaft ist und nicht wo man arbeitet.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit