Müssen wir einen Bundespräsidenten haben ?
Zitat aus dem Bericht über den Neujahrsempfang des Bundespräsidenten: Für Horst Köhler und seine Frau ist der Neujahrsempfang hingegen fast Schwerarbeit. Über zweieinhalb Stunden dauert es, bis die Hände aller Eingeladenen geschüttelt sind.
Sollte man den Herrn nicht in Pension schicken bevor diese weiter teurer wird?
Nur noch 30% aller Staaten der Welt leisten sich so einen Repräsentanten, der nicht zu den Billig- oder Sozialeinrichtungen gehört. Immerhin sind wir ein Land mit 12% Menschen in Armut (staatlich festgestellt) und die mehrere hundert Millionen des Bundespräsidialamtes in Berlin könnte manche Not lindern.
Die frei werdenden Beamten hätten beste Voraussetzungen um z.b. bei der Integration von russischen Aussiedlern (deren Rente ausschließlich aus den Rentenkassen bezahlt werden) zu helfen. Das Schloss Bellevue nach Renovierung beste Hoteladresse für Herren Ackermann, Henkel oder Hundt. Der Abstand zur Strasse ist gross genug. Schwerstarbeit für Köhler ist nicht sozial
Diese Frage lässt sich isoliert für jede staatliche Stelle und Funktion stellen, mit der nämlichen Rechnung der Einsparung, mit der „Not“ gelindert werden könnte.
Jeder Staat braucht aber nun einmal ein Staatsoberhaupt. Man müsste den Job also jemand anders anhängen. Wer soll das sein?
Man sollte nicht vergessen, dass nicht Herr Köhler sich beschwert hat, sondern ein Schreiberling hat von „fast Schwerarbeit“ geschrieben. Die Aufgabe des Bundespräsidenten ist ja nicht nur Händeschütteln, obwohl man auch das nicht unterschätzen sollte – wo sich alle über die Bürgerferne der Politik beschweren.
Ich glaube, es geht schon mehr um Aussiedler und Migranten, die die Rentenkassen belasten, ohne jemals einbezahlt zu haben.
Um ein schönes/teures Hotel für betuchte Herren müssen wir uns glaube ich nicht sorgen – die finden schon was.
Ja, brauchen wir, wer sonst sollte parteiübergreifend das Land in der Welt repräsentieren. Andere Staaten leisten sich eine Monarchie oder sonst einen Stammesfürsten.
Ich finde es auch großartig, dass er den unfähigen Politikern unserer Regierung ordentlich die Meinung sagt.
Dass er in letzter Zeit zwei Gesetzesunterschriften verweigert hat, beweist doch auch, dass wir einen neutralen „Gesetzes-Wächter“ brauchen, der Schaden vom Volk abwendet, obwohl das unsere Regierungsverantwortlichen auch geschworen haben! Die haben das aber schon vor lauter Parteigerangel wieder vergessen.
irgendwie müssen die doch Jobs schaffen, um ihre Leute unter zubringen.
Könnte man abschaffen.
Deutschland ohne Bundespräsident undenkbar, es sei denn wir hätten wieder einen König, wäre noch besser.
Horst Köhler ist ein Repräsentant des Staates Deutschland und seiner Buerger. Dieses Amt fuellt er mit Sachverstand, Menschlichkeit und grossem Engagement aus. Er vertritt keine politische Partei sondern hat ein Ohr fuer alle Ebenen. Das ist wichtig und sehr gut. Das Repräsentanten ein Schloss Bellevue haben ist angemessen (schaue mal nach England, Schweden etc.) Wenn es Dir ernsthaft um die Ersparnis von Geld geht, dann gibt es andere Möglichkeiten. Arbeitslose haben wir doch genug, da brauchen wir doch nicht die freiwerdenden Beamten. Es könnten einige eingesetzt werden um den Erhalt des Allgemeingutes wie Park, Parkbänke, Hauswände, Strassenschilder, U-Bahnen usw. zu schuetzen und zu erhalten. Die immer-Wiederherstellung und Säuberung nach Attacken kostet viel viel Geld. Es ist tatsächlich kein leichter Job, auch wenn es „nur“ um das Händeschuetteln geht, einen Empfang zu begleiten. Denn nur einen Moment nicht aufmerksam und es entgeht ihm etwas wichtiges. Darauf freut sich dann schon wieder die Boulevardpresse undundund. Es ist es wert und er ist es wert, dass wir zu unserem Bundespräsidenten stehen. Und wenn er weiter so seine Augen offen hält und bereit ist auch einmal kritische Töne verlauten zu lassen und wir alle vielleicht auch mehr Mumm entwickeln, dann können wir auch anderweitig sparen.
armut ist ein mangel an system, nicht an geld.
das heisst, ich finde, wir leben in einer art anarchie der stärkeren über den schwächeren. geld kann dieses moralische problem nicht lösen.
Hallo,
ich finde das Amt des Bundespräsidenten für unseren Staat wichtig. Zur Zeit haben wir mit Herrn Köhler jemanden im Amt, der sehr kritisch denkt und handelt.
Wenn Du die Geldausgaben in der Politik senken möchtest, fände ich eine toll über eine Verkleinerung des Bundestages und der Landtage nachzudenken. Zur Zeit haben wir z.B. 614 Abgeordnete im Bundestag um 16 Bundesländer zu vertreten (wie wäre es denn mit 10 Abgeordneten pro Bundesland).
Der Umzug von Bonn nach Berlin und die dadurch entstandenen Kosten wäre auch etwas nettes über das man sich auch heute noch ärgern darf.
Also streiche mir bitte nicht den Bundespräsidenten.
Viele Grüße
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit