Home » Haustiere

Nach einer Trennung müssen mein Sohn und ich jetzt von einem Haus in eine?

15 Oktober 2010 7 Comments

Wohnung ziehen. Das Problem ist wir haben eine Katze die bis jetzt sowohl Freigänger als auch Stubentiger ist. Nach draußen kann sie dann definitiv nicht mehr und es ist alles sowieso etwas beengt.Ich frage mich auch ob man sie da auch mal über einige Stunden allein lassen kann.Denn wenn sie bis jetzt rumgejault hat hat es ja weit und breit keiner gehört.Andererseits möchten wir sie auch behalten , nur ist fraglich ob es ihr nicht da wo sie Freigang hat besser gehen würde .Und wie gewöhnt man sie am besten an die neue Wohnung? Danke für die Antworten…

7 Comments »

  • Nele67 said:

    Hallo!
    Ich verstehe dein Problem sehr gut, da ich dies selbst hinter mir habe. Mache dir aber nicht zu viele Sorge, denn deine Katze wird sich an die Umstände gewöhnen. Achte am Anfang auf folgende Dinge: keine gekippten Fenster, bei offenen Fenster die Rollläden herunter lassen, Vorsicht beim Öffnen der Haustür – denn anfangs suchen sie überall den Ausweg nach draußen! Wenn sie etwas jault, dann ist dies nicht so schlimm, sie wird sich beruhigen. Was auch nicht schlecht ist, ist ein Spielkamerad – ich habe meinem Kater ein kleines Kätzchen dazu geholt. Nach anfänglichen Raufereien sind sie heute die besten Freunde und die Freigängerzeit ist total vergessen! Alles Gute!
    Gisela

  • Yusuf said:

    du solltest Schritt für Schritt alles machen. alles auf einmal geht nicht, aber ich glaube du findest schon einen Weg

  • Hari F said:

    du kannst es nur probieren! nur solltest du vorerst darauf achten das sie nirgends raus kann! auch gekippte fenster können da gefährlich sein, wenn keiner da ist! das mit alleine lassen zwischen durch ist normal kein problem für eine katze.

  • Conny N said:

    Du kannst einen Freigänger nicht an die Situation gewöhnen, nur noch in der Wohnung zu sein.
    Sie will raus und wenn ihr sie nicht lasst, dann wird sie ihren Unmut zeigen. Tja, und wenn dann jeden Tag etwas ezrkratzt ist und vollgepieselt wurde, werdet ihr bald einsehen, dass es so keinen Sinn hat…
    Eventuell gäbe es ja die winzige Möglichkeit, ihr mit einer Zweitkatze Gesellschaft zu verschaffen. Aber ob das auf Dauer reichen wird, ist mehr als fraglich!
    Mir als Aussenstehendem fällt es leicht, zu sagen: Gebt sie ab! Aber dass das für euch nicht so leicht wird, ist mir klar…
    Überlegt einfach zum Wohle des Tieres und handelt nicht aus Eigennutz!!!

  • Anais said:

    Das kommt auf Deinen Anwalt an. Ich kenne verschiedene Paare wo der Mann ausgezogen ist und die Frau mit Kinder etc. im Haus blieb.
    Alles gute!

  • nicka said:

    Ich finde- und habe in der Bekanntschaft gesehen- dass man das nicht verallgemeinern kann. Du kannst es versuchen, deine Katze wird dir zeigen, was sie davon hält. Ich kenne einen Fall, wo zwei Katzen sich problemlos bei einem neuen Besitzer an die reine Wohnungshaltung gefügt haben, das war wirklich kein Problem und sie sind nicht unzufrieden.
    Es kann aber auch anders laufen, man sieht das dann schon: die Katze kratzt am Fenster, sitzt bei der Tür und miaut, wird vielleicht unsauber und aggressiv und jault den ganzen Tag.
    Bei so einer Katze geht die Wohnungshaltung dann einfach nicht, ich finde ihr solltet es aber mal probieren.
    Zwei Katzen sind eigentlich immer besser als eine, wenn sich zeigt dass eure Katze mit der neuen Situation zurecht kommt dann schaut euch doch nach einem Spielkameraden für sie um- am besten eine ältere, katzenfreundliche Katze/Kater aus dem Tierheim, die sowieso schon Wohnungshaltung gewöhnt ist. Eine junge Katze würde ich nicht das Wohnungsdasein aufzwingen wollen, die soll die Chance für Freigang bekommen. Finde ich.

  • Ilse 2 said:

    Das wird zumindest schwierig, denn Freigänger leiden sehr, wenn sie eingesperrt werden.
    Aber wenn die Katze eine sehr starke Bindung zu euch aufgebaut hat, könnte sie damit über kurz oder lang klarkommen. Nur wie gesagt, schön ist es für sie nicht.
    Und was soll heißen, die Katze hat „rumgejault“? Was habt ihr denn mit ihr angestellt? Oder wollte sie einfach rein?
    Vielleicht solltest du die Katze wirklich besser abgeben. Denk mal an das Wohl dieses Tierchens, auch wenn es dir selbst nicht gefällt.
    Katzen sind meist reviergebunden, daher könntet ihr versuchen, sie den Nachfolgern zu vermitteln. Oder such mal im Bekanntenkreis, ob jemand eine Freigängerkatze haben will.
    Als letzten Ausweg gibt es dann immer noch das Tierheim.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.