Home » Renten

Nach vorne!: Lästernde Kiebitze, spielentscheidende Stadionwürste, betrunkene Vorstopper – TORWORT-Geschichten über Fußball [Taschenbuch]

12 Dezember 2010 No Comment

Torwort das klang im Dezember 2004 verdächtig nach einem neuen Internetforum für unterklassige Torhüter. Inzwischen ist die gleichnamige Lesereihe auch Fußballkulturisten jenseits der Domstadt ein fester Begriff. … Einige der in sechs Jahren Torwort vorgetragenen Texte hat Sascha Theisen nun für einen Sammelband zusammengetragen. Abhandlungen über betrunkene Vorstopper, kickende Schlümpfe und Sammelbilddealer, verfasst von Ben Redelings, Fritz Eckenga und Sascha Theisen himself. … Mindestens ebenso lustig ist Peter Balzlis schonungsloses Protokoll einer missglückten Liveschalte während der WM 2006 nach Brasilien. Dass der schweizer TV-Journalist nach zig Fehlversuchen und Missverständnissen nicht in der geschlossenen Psychiatrie stationiert wurde, wundert den Leser nach der Lektüre. Balzli muss stahlharte Nerven haben. … Wie schrieb Axel Formeseyn in einer von mir bestellten Amazon-Rezension zum ersten Band der Hetzer-Kolumnen: Allerbeste Klo-Lektüre. Und das ist nicht abschätzig gemeint. So ungefähr lässt sich das hier auch formulieren. (Philipp Köster, 11 Freunde)Torwort-Geschichten über den Fußball nennt der Herausgeber diese Sammlung von Kurzgeschichten, die sich laut Untertitel mit lästernden Kiebitzen, spielentscheidenden Stadionwürsten und betrunkenen Vorstoppern befassen. Natürlich aber auch noch mit viel mehr. 25 Geschichten sind es insgesamt, die kürzeste schafft nichtmal eine Seite, die längste bringt s auf 13. Sieben Stories liefert Sascha Theisen selbst, der ansonsten die Torwort -Veranstaltungen auf die Bühne bringt, bei denen Fußballthemen live gelesen und besprochen werden. Wer auf einer solchen Torwort -Veranstaltung mal auftrat, der hatte Chancen, hier im Buch mit einer Geschichte vertreten zu sein, und so finden sich als Autoren beispielsweise Stefan Barta, Ben Redelings, Fritz Eckenga, Philipp Köster, Axel Formeseyn, Jens Kirschneck oder Daniela Schulz. Peter Balzlis Leidensgeschichte als Fernsehreporter, der in Brasilien Stimmung zur WM 2006 einfangen soll, sticht für mich deutlich heraus, ist einfach nur großartig. Daneben gefällt die Redelings-Geschichte vom Ausflug zum Torwort-Abend mit Willi Landgraf auch beim wiederholten Lesen wieder. Alles in Allem ist Nach vorne! ein ganz nettes kleines Lesebuch mit Hochs und Tiefs, wie man s aus nem Fußballspiel auch gewöhnt ist. (Matthias Berghöfer, auswaertssieg.schalkewelt.info)“Kickende Schlümpfe, betrunkene Vorstopper, kleine Jungs, die sich im Regen stundenlang selber tunneln, und ein Vereinsmaskottchen, das zum Mörder mutiert: All das und noch viel mehr bietet ‚Nach vorne!'“. So lautet die Verlagsbeschreibung des neuen Fußballbuches, das der Torwort-Macher Sascha Theisen herausgebracht hat. Theisen, der seit sechs Jahren in seiner Lesereihe Torwort Fußballkenner und Ikonen des Sports, wie Hans Meyer, Willi „Ente“ Lippens oder Klaus Fischer vors Mikrofon bringt, hat nun die spaßigen, kuriosen und sentimentalen Geschichten in Printform veröffentlicht. … Sechs der Geschichten steuert Theisen selbst bei, für die anderen zeichnen Autoren wie Axel Formeseyn, die 11Freunde-Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck oder Komödiant Fritz Eckenga verantwortlich. Der Leser erfährt so manches von einer „Fan-Werdung“, von auf dem Platz, von Pfiffis mit schönen Haaren und bis wann Ruhrpottfußballkenner Ben Redelings in seiner Stammkneipe anzutreffen ist. (Koeln.de)

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.