Nach wie viel Jahren endet eine Insolvenz?
19 Oktober 2010
5 Comments
Privat so wie Firma bin seit 8Jahren im Ausland und habe nichts als meine kleine Rente.Hatte nie eine Firmeninsolvenz angetreten da ich vorher in ein anderes Land geordert wurde.
Das ist egal:Ob Privat oder Regelinsolvenz(Firma),beide sind spätestens nach 7Jahren mit der Restschuldbefreiung beendet. Sofern beantragt.
Aber das sind Fragen,da zählen besonders die persönlichen Daten. Es hat auch Fälle gegeben, wo nach 1 Jahr die Befreiung verkündet wurde!
Da hilft nur gründliches Informieren und evtl. RA weiter…
Also die Privatinsolvenz endet in der Regel nach 6 Jahren mit ner Restschuldbefreiung.
LG
Michael
ist nicht genau festgelegzthttp://bundesrecht.juris.de/inso/BJNR286…
Nach antragstellung 6 Jahre
hast du keinen Antrag gestellt gelten die Verjährungsfristen deiner Gläubiger kommt drauf an in welchem Bereich du Schulden gemacht hast. Löhne und Krankenkasse z.B haben sehr lange verjährungsfristen und gilt als straftat uU.
Haben deine Gläubiger immer ihre Forderungen fristfverlängert laufen die immer noch.
Unter Umständen wurde ein Strafbefehl gegen dich erlassen dann kommts erst recht hart.
Privat Insolvenz nach 6 Jahren. Danach bist du Schuldenfrei.
Mfg
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit