Nichtraucher kosten den Staat mehr (höhere Lebenserwartung), daher eine hohe Sondersteuer für Nichtraucher?
19 Oktober 2010
3 Comments
Nichtraucher kosten mehr und länger Rente und Krankenversicherung, weil sie länger leben und der Allgemeinheit länger zu Last fallen. Sollte dieses asoziale Verhalten höher besteuert werden?
Und wenn du auch noch daran denkst, dass sie Arbeitsplätze vernichten, weil sie ihre Wohnung nicht so oft renovieren müssen, dass Nichtraucherwohnungen seltener ausbrennen, dass sie ihr Geld sinnlos verbrauchen, statt die Tabakindustrie zu unterstützen, dass wegen ihnen Kneipen sterben müssen…
Du hast ja so Recht!
Man sollte den Nichtrauchern zumindest den 5 fachen Steuersatz in Rechnung stellen, den ein durchschnittlicher Raucher für Tabaksteuer zahlt! Weil sie so unsozial sind!
pervertiertes Denken, aber realistisch
Wurde aber letztens nicht festgestellt, dass die meisten Nichtraucher Passivraucher sind, und dass mehr Passivraucher sterben als Raucher? Demnach müssten Raucher eine Sondersteuer zahlen zzgl. Mehrkosten aufgrund der Rauchbelastung bei Nichtrauchern, die vorzeitiges Sterben fördern.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit