Home » Rentner

Noch mal eine mehr differenzierte Frage zum Thema Unterhalt für die Exfrau neue Gesetzes Lage?

15 Oktober 2010 3 Comments

Wer kennt schon die neue Urteile, zum Unterhalt der Exfrau, die nicht gerne arbeiten will, sie von Beruf Examinierte Altenpflegerin (macht gerne auf krank ist aber nicht arbeitsunfähig geschrieben) sie ist jetzt 47 Jahre und praktiziert es jetzt schon 5 Jahrelang, ich bin Frührentner und zahle 500,- Euro Meine Tochter ist 20 und studiert, nimmt BAföG in anspruch.

3 Comments »

  • Mali said:

    wie lange seit ihr denn geschieden? wurde unterhaltszahlung per Urteil festgelegt?
    nach 5 Jahren hat sich der Expartner auf die neue finanzielle Situation eingestellt und kann für sich selber sorgen, OHNE weitern Anspruch auf Unterhalt zu haben.
    Das neue Gesetzt sieht vor, dass nach einer gewissen Übergangszeit der Unterhaltsberechtigte Expartner in die Eigenverantwortung entlassen werden soll.
    Ich rate Dir zu einem Fachanwalt für Familienrecht. Ein Beratungsgespräch kostet nicht viel.
    Zahlst du auch noch Kindesunterhalt? Wenn ja, dann muss sich auch die Mutter am Kindesunterhalt entsprechend ihrem Verdienst beteiligen.

  • tilla said:

    geh zu einen anwalt, und lass dich beraten soviel ich weis muss nach dem neuen unterhaltsgesetz jeder für sich alleine sorgen lass alles nochmal vom anwalt durch rechnen auch wenn der unterhalt nach der scheidung angesetzt wurde, kannst du nach 5jahren prüfen lassen ob der anspruch noch aktuell ist. als frührentner kannst du prozeskosten beantragen, da du sicherlich nicht viel geld zurverfügung hast! und sag deine ex soll arbeiten gehn um allein für sich sorgen zu können, du sagst ja selber das sie gesund ist. in ihrem beruf werden fachkräfte dringend gesucht. lg tilla

  • Merce201 said:

    was 5 jahre lang schon? stelle die zahlungen ein
    wenn einer was will , dann sag sie kann arbeiten gehen, in diesem berufsbild gibt es genug personalbedarf. notfalls soll sie den wohnort wechseln.und das bundesland.
    ich rate dir mal einen fachanwalt zu befragen.ein beratungsgespräch kostet zwischen 30-50 euro, bringt die aber evtl. 500 euro im monat. ich würde die zahlungen sofort einstellen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.