Noch mal zu der rentenfrage?
22 Oktober 2010
4 Comments
alle, die nicht fähig sind, privat oder gesetzlich vorzusorgen, bekommen weiterhin eine grundsicherung. alle zuwendungen zusätzlich, die daraus entstehen, sind ja weiterhin anwendbar. außerdem werden kranke und behinderte menschen medizinisch betreut. arbeitslose haben ja vorher gearbeitet, und somit voresorgt. so oder so. die bestimmungen bleiben bei eintritt in die arbeitslosigkeit erhalten. aber nur im midest-level. jeder gesunde mensch kann eine tätigkeit ausüben, auch ungelernt. das wäre dann aufgabe der amtsärzte, das zu prüfen.
Also der Ansatz ist schon interessant.
Frage: Wer bezahlt die Grundsicherung?
Wer bezahlt die medizinische Versorgung?
Wer legt die Richtlinien für die Amtsärzte fest.
Ich denke da stecken eine Menge Ungerechtigkeiten im Detail.
Ach ja und die heute alles entscheidende Frage:
Wer finanziert die Leute die sich nach dem alten System Ansprüche erworben haben?
Es ist nämlich so: Die heute in Lohn stehenden Menschen finanzieren die heutigen Rentner.
Das Beste ist, Du gehst selber in die Politik und versuchst dort Deine Thesen einzubringen.
Doch denk an Frau Pauli- nicht zu forsch rangehen, sonst gibt’s Ärger:-))
LG Nasenbaerchen
das gibt es in Holland,ist bei einer anderen frage beantwortet worden.das System in Dänemark ist das beste und gerechteste.außerdem sehr vortschrittlich,weil es keine rücksicht auf lobbyisten genommen hat.
was du beschreibst, ist doch der jetzige Zustand!
daran ist nichts neues, genauso ist die Gesetzeslage zur Zeit…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit