Home » Renten

Nochmal eine Ausbildung?

23 Oktober 2010 4 Comments

Hallo,
ich bin jetzt 20 Jahre alt und habe bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Feinwerkmechaniker. Der Beruf gefällt mir auf der einen Seite schon, ich bin auch (meine Meinung) nicht schlecht in meinem Beruf, immerhin Lehrjahrsbester von 6 Lehrlingen.
Doch irgendwie kann ich mir nicht vorstellen bis ich Rente bekomme (wenn ich eine bekomme) an einer hässligen Werkzeugmaschine zu stehen und diese zu bedienen bzw. zu rüsten oder zu programmieren.
Ich kenne mich sehr gut im Bereich Informatik aus, kaufmännische Tätigkeiten zähle ich auch zu meinen Stärken, habe davor eine kaufmännische Schule besucht und dadurch meine mittlere Reife erworben.
Im Bereich KFZ-Technik interessiere ich mich auch sehr stark für neuste Motorentechnologie, Antriebstechnik sowie Steuerungstechnik.
Doch der einzelne Bereich Elektronik interessiert mich auch, ich bastle eigentlich schon seit meiner Kindheit an Radios, Lautsprechern und Computern usw.
Eine Mischung aus diesem Bereich gibt es einfach nicht, und „alles“ 100 % von dem oben aufgezähltem zu können, ist sicher auch nicht möglich.
Ich weiß einfach nicht welchen Weg ich einschlagen soll und ob ich evtl. schon zu alt wäre für eine zweite Ausbildung ?
Habe in meiner Berufsausbildung wunderbare Dinge im handwerklichen Bereich gelernt, sowie viel an Selbstvertrauen und Motivation gewonnen, umsonst war diese Ausbildung definitiv nicht.
Was haltet ihr davon? Würdet ihr nochmal eine zweite Ausbildung beginnen? Bzw. welchen Berufszweig würdet ihr einschlagen?
Ein großes Problem ist auch, das ich einfach nicht mehr lange daheim Leben möchte, bei einer zweiten Berufsausbildung müsste ich daheim wohnen, aus den finanziellen Gründen.

4 Comments »

  • aberjetz said:

    Mit 20 Jahren bist du auf keinem Fall zu alt, um weiter voran zu kommen. Erkundige dich einmal, welche Zulassungsvoraussetzungen für ein Fachhochschulstudium bestehen in deinem Fach. Das ist heute viel durchlässiger als noch vor einigen Jahren. Vielleicht wäre Wirtschaftsingenieur etwas für dich(?) Ich bin deutlich älter und habe noch mal eine Art Ausbildung in einem völlig fremden Fach begonnen. Wer weiß wohin der Wind uns weht?

  • Kirschqu said:

    Hey…nun ein wenig Entscheidungshilfe von mir:
    Ich habe eine abeschlossene Ausbildung zur Kauffrau im Groß – und Außenhandel. Habe gleich danach meinen Sohn geboren. Weil ich auch nicht in meinem Beruf bleiben wollte, habe ich mich im Alter von 23 Jahren dazu entschlossen, mein Abi nachzuholen, um Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Nun fange ich im August nochmal eine Ausbildung an. Ich bin mittlerweile 26 Jahre alt. Bildung ist immer gut. Ich habe seit 8 Jahren einen eigenen Haushalt (ist aber so, weil ich nun ne eigene Familie habe). Nutz die Chance, solange du Gelegenheit dazu hast und mit 2 Ausbildungen stehen deine Chancen bombastisch, einen guten Job zu finden. Das beeindruckt auch die Vorgesetzten – einen mit so viel Ehrgeiz stellen die gern ein 😉
    Nur Mut…was sind schon 3 Jahre? Ne eigene Wohnung kannst du dir dann immernoch nehmen und bist hinterher glücklich.
    Wünsch dir alles Gute.

  • poison73 said:

    Dein letzter Satz ist das A&O bei der Beantwortung Deiner Frage!
    Wenn Du noch ein paar Jahre bei Deinen Eltern wohnen kannst…dann mach ruhig noch eine 2. Ausbildung – Deine Chancen steigen damit gewaltig, später in einem Beruf zu arbeiten, der Dir gefällt.
    Wenn Du erstmal „auf eigenen Beinen“ stehst, bekommst Du sehr wahrscheinlich nicht noch einmal die Chance etwas neues zu lernen. Zu alt ist man übrigens nie dafür :o)
    Diese Entscheidung kann Dir leider niemand abnehmen.
    LG

  • Petra said:

    könntest du dir nicht ein wenig praxis aneigenen und dann meister/techniker machen ? dann kannst du dich ja sogar selbstständig machen …

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.