NONI „Das Handbuch für Anwender, Ärzte und Heilpraktiker“ (Book on Demand) [Taschenbuch]
Alternative Heilmethoden fristen noch immer ein Schattendasein. Viele Schulmediziner versuchen durch wissenschaftliche Untersuchungen zu beweisen, dass eine konkurrierende Medizin auf pflanzlicher Basis wirkungslos ist. Unterstützt wird dieses Denken vom Staat und den gesetzlichen Krankenkassen, die nur in streng geregelten Ausnahmefällen alternative Heilmittel oder -anwendungen bezahlen. Immerhin gibt es vermehrt Patienten, die ihre eigenen Wege gehen und frei verkäufliche Arzneimittel ausprobieren. Das vorliegende Buch informiert über die in Europa wenig bekannte Pflanze „Noni“, die insbesondere in Australien, Polynesien und Asien als Medizin, Nahrungs- und Färbemittel verwendet wird. Vor allem die Medizinmänner auf den polynesischen Inseln nutzen Noni, eine immergrüne Pflanze mit eiförmiger Frucht, zur Behandlung verschiedenster Krankheiten und Beschwerden. Noni kann aber auch prophylaktisch als Nahrungsergänzung eingenommen werden. Die Produktpalette auf dem Markt reicht von Säften über Brausetabletten bis zur kosmetischen Pflege als Creme oder Shampoo. Zwar ist es hier zu Lande nicht ganz einfach, Noni-Mittel zu kaufen, doch in gut sortierten Apotheken können Säfte bestellt werden. Sie sind nicht ganz billig, aber eine geringe Menge pro Tag als Dosis genügt völlig. Die Inhaltsstoffe von Noni sind mannigfaltig, japanische Forscher fanden unter anderem Pro-Xeronin und Damnacanthal. Untersuchungen ergaben, dass die größten Erfolge durch Noni bei Energiearmut, Verdauungsproblemen, Bluthochdruck und Allergien erzielt wurden. Matthias M. Werner hat lange über Noni recherchiert und gibt in seinem Ratgeber Auskunft über die unterschiedlichsten Noni-Produkte auf dem Markt und auch Bezugsquellen an. Ein Kapitel mit den am häufigsten zu Noni gestellten Fragen macht aus dem Buch einen allumfassenden Ratgeber, der Interesse und Neugier an dem „Wundermittel“ Noni weckt. –Corinna S. Heyn
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.