Home » Renten

Opferrente 250 Euro für ehemalige politische in der DDR Häftlinge ist das nicht zu wenig?

15 Oktober 2010 29 Comments

Politische Opfer die in der DDR unschuldig im Gefängnis wahren ist da 250 Euro ein bisschen wenig,
die ihre Zeit vom Leben verloren haben,sollte man auf 400 Euro erhõhen finde ich.
Was sagt ihr??????????

29 Comments »

  • Michi N said:

    Es sind tausende Politische eingesperrt gewesen und dafür mus es eine entschädigung geben,auch westdeutsche wahren eingesperrt wegen einer freundin zum bsp,weil sie in den westen wollte nur das wort das land zu verlassen das wahr in der DDR strafbar,das sind keine menschlichen zustände,
    Waffen kriminelle banden Kinderschänder Mõrder die haben nichts zu bekommen,aber jeder der unschuldig in der DDR eingesperrt wahr egal ob bedürftig oder nicht sollte dafür meine meinung mindesten 350 Euro erhalten ,dafür was er in DDR gefängnissen durchmachte ,
    ist sicher nur einer keiner Trost für die Zeit die er im leben verloren hat.
    Oder wollt ihr unschuldig eingesperrt sein????????????????????????????????????…

  • Tintenfi said:

    Pauschalen sind immer irgendwie ungerecht.
    Sollte gestaffelt werden, je nachdem, wie lange jemand in Bautzen oder sonst wo eingesessen hat.

  • kommisar d said:

    Das stimmt da sind unschuldige in haft wirklich gewesen ab einen Jahr sollten mindestens 350 Euro erhalten und an 5 jahre 500 Euro,die aber wirklich unschuldig dort ein gesessen haben ( nicht die Autobanden die für Geld menschen aus der DDR geholt haben die wollten ja nur verdienen,die sollten nichts bekommen.)Die haben noch von die armen DDR bürgern ausgenützt.
    Das ist meine meinung

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    Voraussetzung für die Zahlung der Rente ist laut Gesetz eine politische Haft in der DDR von mindestens sechs Monaten. Straftäter sind von der Rente ausgeschlossen. Die Pension hängt von der wirtschaftlichen Bedürftigkeit ab, wird jedoch unabhängig von der Altersrente gezahlt. Berücksichtigt werden Einkommensgrenzen. So darf das monatliche Einkommen des Empfängers nicht mehr als 1077 Euro betragen, bei Verheirateten nicht mehr als 1436 Euro.
    Derzeit bekommen fast 37 000 Menschen die sogenannte «Opferrente».

  • Sprendli said:

    Es kommt auf den Einzelfall an. Man kann keine pauschale Aussage machen

  • Lord Wapping said:

    Und Du meinst dass dann € 400 ein angemessenerer Betrag wären?

  • gippy tummy said:

    Auch Kinderschänder, Mörder usw usw wollten die DDR verlassen um einer Verurteilung zu entkommen
    Man muss sehr genau prüfen wer politisch verhaftet wurde

  • rio-blan said:

    Ja, es ist zu wenig. Die Rente sollte aber durch eine Sondersteuer auf SED-Mitgliedschaft bezahlt werden, damit die deutsche politische Klasse merkt, das Verbrechen sich nicht lohnen.

  • rainer g said:

    Ich finde diese Zeit iśt mit Geld soweiso nicht gur zu machen ,das hat nichts mit bedürftigkeit zu tun,jeder der unschuldig in Haft wahr sollte ab eińen Jahr 400 euro bekommen und für jedes weitere Jahr 50 euro mehr manche wahren 10 Jahre dort usw.
    Es wir soviel geld ausgeben da kann man diesen unschuldigen ,nur unschuldige auch etwas zukommen lassen,400 euro sind sicher nicht viel,auserdem wirt das Geld ja wieder ausgeben und hift der witschaft,unsere Politker sollten da mal etwas umdenken

  • tabascom said:

    Wie das unsere Regierung regelt, ist eine Schande.
    Die Opferrente sollte noch deutlich höher sein.
    Und von den Renten für Margot Honnecker, ihren noch lebenden Mitstreitern und Stasi-Bediensteten abgezogen werden. (Stichworte für Politiker: Gegenfinanzierung und Kostenneutralität) Hier könnten mal wirklich menschlich und sozial gerechte Lösungen gefunden werden.
    Aber eine in der DDR erzogene Bundeskanzlerin ist dazu unfähig. Mal abgesehen von der außerdem wohl (durch einem genetischen Defekt verursachten?) mentalitätsbedingten Dynamik unserer Kanzlerin.
    Abgesehen davon, war es immer schon so: Kriegsopfern wurde immer viel versprochen. Überall, in allen Ländern. In Deutschland: Im ersten Weltkrieg, im zweiten ebenso und den Niedergang der DDR darf man getrost vergleichbar sehen: es war eine Art Wirtschaftskrieg oder auch politisch kalter Krieg … Versprechen wie „der Dank des Vaterlandes ist Euch gewiß“ sollte man im Geschichtsunterricht gehört haben. Und wer mitdenkt sollte immer schon gemerkt haben, was die Worte von Politikern wert sind. Nämlich gar nichts.

  • Robert S said:

    Was heißt hier zu wenig, bedenkt das wir/ihr die aus dem Westen bezahlen und was hatten die Bundesbürger mit den aus den Osten zu tun welche aus politischen Gründen im Gefängnis saßen.
    Wir alle, Niederländer, haben nie von der BRD Regierung einen Cent bekommen und meine Mutter saß zwei mal einige Wochen in das KZ und dann wir alle, sie und meine drei Geschwister in einem Lager von September 1944 bis zum Kriegsende.
    Gerechtigkeit kann man nie durch Geld erreichen, auch nicht in Form einer Opfer Rente.

  • rado r said:

    MUh KUH ,
    ja natürlich keine Mõrder und Kinderschänder oder Kriminelle Banden ,die haben auch DDR Bürger herausgeholt,für dicke Kohle nur unschuldige das ist ja,normal ,
    mit bedürftigkeit sollte das nichts zu tun haben,alle Menschen sind gleich und haben das selbe Recht,das ist ja eine Entschädigung für ihre verlorene Zeit und das die paar hundert Euro noch wenig.

  • Der Total Freche Hase said:

    mein vater bekommt auch diesen betrag
    beim ersten fluchtversuch wurde er gefangen und kam ins zuchthaus.
    beim zweiten versuch ist ihm die flucht gelungen.
    sicherlich ist es nicht gerade viel – doch sollte man für alles eine entschädigung bekommen ?
    gerade dann wenn man eine entschädigung bekommt, muss man doch ständig an die vergangenheit denken.
    als verlorene zeit sollte man das nicht sehen, vielmehr als einen lebensabschnitt mit erfahrungswert.

  • Tom said:

    Nett sich die Frage zu stellen ob das ggf zu wenig ist … aber auch bitte die Frage stellen wie das wenn mehr Geld zu bezahlen ist.

  • Anonymous said:

    Opferrente bekommen auch Menschen die schwerste Misshandlung und Missbraucht wurden und ihr ganzes Leben darunter leiden.
    Hier ist der Betrag weit aus geringer – Ist das gerecht ??? Ist das dann auch zu wenig ???

  • Katrin L said:

    Also 37 000 tausen bekommen die Opferrente also 250 euro ist viel zu wenig,wenn man denkt wir haben 20 Millionen Rentner ,was sind da 37000 tausend. Die Opferrente sollte 500 Euro betragen finde ich,für alle die 100% unschuldig im Knast wahren und sollte nichts mit den einkommen zu tun haben.
    Bautzen wahr eine harte zeit .

  • Adolar said:

    Eindeutig zuwenig. Anzumerken aber ist: Nicht nur eingesessene Polithäftlinge der DDR, sondern das gesamte Beitrittsland DDR belastet den deutschen Steuerzahler nicht nur mit Renten ohne vorherige Einzahlung auf das heftigste. Was herauszuholen ging aus Neufünfland, wurde herausgeholt. Übrig bleiben die Menschen, die mittlerweile viele Altbundesbürger am liebsten wieder einmauern würden.

  • Peter K said:

    Es ist ja schon schwierig zwischen Opfern und Tätern zu unterscheiden:
    Von den 12.303 Anträgen, die seit Einführung der Rente im September 2007 im Freistaat gestellt wurden, haben sich etwa zwei Prozent als Anträge von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern herausgestellt –
    wer also in irgendeiner Art und Weise in das Unrechtsregime verstrickt war, hat natürlich keinen
    Anspruch – Anderereits entspricht die Höhe der Entschädigung pro Jahr etwa dem, was ein Unschuldiger ansonsten als Haftentschädigung – aber nur einmal – erhält –

  • Spartacu said:

    Politker bekommen tausende von Rente ,500 Euro müsste jeder häftling bekommen der unschuldig eingesperrt war, das ist das mindeste was mann für solche Menschen tun sollte.
    250 also ist viel zu wenig,eine schande ist das ich fordere 500 Euro jeder der über ein jahr in Haft war

  • man41502 said:

    Ich höre immer unschuldig…..Wenn da jemand als „politischer“ eingesessen hat, dann war das weil er gegen damaliges dortiges Recht verstoßen hat. Ist schon merkwürdig das der Westen heute bezahlt, obwohl die damalige DDR vom „Westen“ als souveräner Staat gesehen wurde. Heutzutage ist hier z.b. Diebstahl eine Straftat, und da sitzen auch Leute für im Knast. Wenn aber nun in 20 Jahren dieses Delikt NICHT mehr strafbar ist, sollen die heutigen Diebe dann auch eine Rente dafür bekommen??? Wäre ja eigentlich nur gerecht. Da solltest Du mal drüber nachdenken, glaube aber nicht das da bei dir Einsichtigkeit zu erwarten ist, da ich bei deinem Nickname rückschlüsse auf deinen Wohnort ziehe

  • Trinchen said:

    Ich denke, das es nie einen angemessen Betrag geben wird, der die Opfer wirklich entschädigt. Ich sehe aber hier eine Debatte, die auf eine deutliche Erhöhung hinausläuft.
    Wer bezahlt das? Die Bundesregierung? Die verteilt die Gelder doch nur! bei fast 3 Mio. Kindern an oder unter der Armutsgrenze lebenden Kindern, bei einer Gesamtverarmung der Gesellschaft, bei einer Zunahme des Kapitals bei 3% der Bevölkerung, schafft man im Moment damit, indem man die Entschädigungsrenten drastisch erhöht ein weiteres Unrecht, man nimmt den Kindern weg, nicht den Verbrechern, die immer noch auf Staatskosten und Parteischine wie Stasi Lothar de Mezier, sich im Steuerparadies suhlen.
    Hätte man damals nicht so gierig zur DM und zur Niedervereinigung geschrien, den „blühenden“ Landschaftsversprechen geglaubt, etwas bedachter überlegt als die Machtgeilheit des Kohl-Regimes zu unterstützen, dann währen heute sicher höhere Renten möglich. Aber es war wie bei kleinen Kindern: Du darfst wählen: Ich gebe Dir jetzt eine Tüte Gummibärchen, morgen gebe ich dir 5€, davon kannst Du dir 4 Tüten kaufen, das Kind wählt die eine Tüte heute!

  • hulga said:

    noch eine frage zu einer anderen schiene.
    wenn ein mensch krankheitsbedingt, trotzdem in die renten kasse einbezahlt hat, dann eine rente wegen arbeitsunfähigkeit bekommt, die so nieder ist, dass er davon nicht leben kann, warum bekommt der nicht eine mindestrente?
    wohlgemerkt, er ist westdeutscher, hat einbezahlt und wird für seine krankheit bestraft.
    dieses finde ich total ungerecht.
    die ostdeutschen bekommen oft eine nicht zu knappe rente, obwohl sie nie einbezahlt haben.

  • wwinkler h said:

    250 euro ist ein witz,
    politker bekommen tausende euro als rente
    es kommen wahlen umdenken

  • mutter02 said:

    wenn du mich fragst keine rente für sowas, denn wer giebt denn unseren opfern des zweiten weltkrieg und politischen opfern die es auch hier giebt geld niemand

  • max z said:

    das ist ein witz wehr nach paragraph 213fluchferuplik unschuldig eingesperrt wahr sollte 500 euro bekommen,das ist bei 37000 keine 20 millionen im monat wenn man denkt banker bekommen millarden jetzt soll der deutsche bürger noch mit 3 millarden für griechenland mit zahlen,also es reicht ich werde diese parteien nicht mehr wählen,für griechenland da sind millarden da für eigne volk so gut wie nichts.
    eine schande ist das.

  • james j said:

    Alle unschuldigen politschen häftlinge sollten eine opferrente von 500 euro erhalten eagl bedüftig oder nicht erstens um keine unzufrieden untereinander zu stiften ausdem was da mache menschen durchgemacht.Ich habe selber Hohenschõnhausen besucht das waren keine normalen haftbedingungen
    Es wird zeit das unsere Politker mal umdenken.

  • Lottchen said:

    Was euch passiert ist ist schlimm ohne Frage. Doch es war ein anderer Staat und hat mit der heutigen BRD nichts zu tun.
    Ich bin gegen eine Zahlung, wer soll das alles bezahlen? Den Westdeutschen ging es mal besser, die haben nie gemault deswegen, doch man sollte die Kirche im Dorf lassen. Es waren andere Zeiten. Das sage ich als ehemalige Ossi. Gebt Ruhe und seid froh, das wir nun endlich frei sind, das sollte uns mehr Wert sein als immer wieder neue Forderungen zu stellen.

  • aviator said:

    Ob alle „politisch“ motiviert waren bezweifle ich. Da gab es auch welche die waren damals „asozial“ und wollen heute als „politische“ gelten. Der Mitnahmeeffekt ist ja bekanntlich groß beim Volk.
    Dies zu unterscheiden ist schwer deshalb vielleicht auch „250“ und nicht „400“

  • mitzwick said:

    Ich denke nicht, dass 400€ im Monat ausreichen als Entschädigung.
    Einen genauen Betrag kann man gar nicht nennen, weil Verbrechen am Menschen nicht mit Geld wieder wett gemacht werden können. Sicherlich ist es eine Entschädigung für das Leid was den Menschen in der ehemaligen DDR ertragen mussten, aber glücklicher werden sie dadurch auch nicht.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.