Home » Rentner

Pampiges Senioren Ehepaar widersetzt sich einem Verbotsschild?

15 Oktober 2010 17 Comments

War letzte Woche spazieren und habe unsere beiden Wildgehege besucht (Wildschweine + Damwild). Überall hängen Verbotsschilder, dass die Tiere NICHT gefüttert werden dürfen. Trotzdem hat sich ein älteres Ehepaar dem widersetzt und eine Riesentüte Küchenabfälle in das Wildschwein-Gehege gekippt bzw. die Tiere gefüttert. Ich habe sehr HÖFLICH darauf hingewiesen, dass das nicht gestattet ist (sie standen sogar vor dem Schild) und man seitens des Forstamtes schon was dabei gedacht hat.
Verprügelt, wie der arme Rentner in der Münchner U Bahn wurde ich zwar nicht, aber auf unverschämteste Art und Weise verbal angegriffen. Ich bin dann gegangen, habe noch einen „schönen Tag“ gewünscht. WAS hättet ihr, liebe YC getan?

17 Comments »

  • Internet Security said:

    Lass diese Leute doch einfach! Die wollen sich halt nicht belehren lassen.
    Eines Tages werden auch diese Leute von der Polizei angehalten…

  • kleinerd said:

    Aus Rache wäre ich zur Gehegeaufsicht gegangen und hätte die angeschwärzt….obwohl, bei näherer Überlegung: lohnt die Aufgregung darum eigentlich????

  • Bernard said:

    Tja- da hast du natürlich die Leute getroffen, die schon den Altersstarrsinn haben- da kann man wirklich gar nichts machen – sonst hast du noch die Tüte Abfälle über dem Kopf … die können bösartig werden ….
    ich hätte auch so wie du reagiert ..bringt doch nichts, sich weiter mit denen anzulegen …
    nichts gegen alte Leute, aber manche glauben, ab einem gewissen Alter wissen sie ALLES besser und wollen sich auch gar nichts mehr sagen lassen !

  • ♂☺♪Madame Shizou said:

    Hätte das gleiche getan. Es lohnt einfach nicht deshalb zu streiten. Ältere Leute können nun mal etwas störrisch sein und sie haben es ja sicher auch nicht bös gemeint, sie wollten einfach nur die Tiere füttern. Einfach drüber wegsehen.

  • wuzy39 said:

    Leider gibt es unbelehrbare Leute, ob nun Senioren oder nicht, das macht keinen Unterschied. Sie meinen, sich über alles hinwegsetzen zu können und falls man sie darauf hinweist, kriegt man einen „AnSc..s obendrein. In Deinem Falle würde ich versuchen (falls Fahrzeug vorhanden) die Nummer aufzuschreiben und dem Forstamt melden.

  • jossip2 said:

    Argumentativ kannst Du solchen irregeleiteten Tierfanatikern nicht beikommen.Sie glauben in ihrer verquasten Denkweise,sie würden den Tieren etwas gutes tun.
    Ich bin gegen Denunziantentum,aber in dem Falle hätte ich per Handy irgendeinen Verantwortlichen des Geheges informiert,wäre den Herrschaften nachgegangen,Autonummer notiert und dem Gehegeangestellten übermittelt.

  • Silvia V said:

    ich hätte dem paar versucht zu erklären, dass den tieren küchenabfälle nicht bekommen, da das keine domestizierten hausschweine, sondern eben wildtiere sind. aber vermutlich hätte man auch da an eine wand gesprochen. manche leute wollen einfach nicht hören, sondern verbote ignorieren.

  • Gina ® said:

    Ich wäre zum Forstamt gegangen,obwohl ,die Namen kanntest du ja bestimmt nicht.Und zu Guter Letzt hätten noch 2 Aussagen zu 1 gestanden und du wärst noch die gearschte gewesen.Nerven hättest du auch noch vergeudet.

  • copyrigh said:

    Es gibt immer wieder Leute, für die Verbotsschilder nicht gelten.
    Wenn ich ein Fotohandy dabei hätte, würde ich ein Bild machen und mit der Forstverwaltung drohen.

  • Tom said:

    Ich hätte sie gefragt ob das was sie tun das Forstamt weiß (vielleicht haben sie ja vorher gefragt ob sie dürfen, das weiß man ja nicht) dann sind sie erst einmal im Antwortzwang und müssen überlegen und können nicht gleich loswettern, wenn sie nein sagen, hätte ich gesagt das ich das melden werde wenn sie dann loswettern wäre ich auch gegangen es hat keinen Sinn sich mit Altersstarrsinn auseinander zu setzen. Eigentlich ist es nicht so schlimm haben die Tiere ebend auch einen Weihnachtsschmaus gehabt. Na ja es gibt eben immer unvernünftige Menschen kann man nichts machen aber darüber aufregen bringt nur Falten ins Gesicht. (leben und leben lassen)

  • Zerberus, Ω said:

    Ich kann Menschen nicht ausstehen, die sich auf Grund ihres Alters Dinge herrausnehmen, nach dem Motto: Ich bin alt und ich habe es mir verdient! Bin selber Bj. 1944

  • Confiden said:

    Auch wenn du beim Weggehen sicher nicht zufrieden warst –
    aber du hast das Beste daraus gemacht!!Einfach Super !- und ich bin sicher,erfolgreich warst du bestimmt auch- ich glaub nicht,daß die am nächsten Tag wieder dort hingegangen sind!

  • Quacksal said:

    Hast du sie richtig angesprochen? Oder schallte es so aus dem Wald, wie es hineinschallte?
    Meist ist es das Echo, welches man nur sehr schlecht verträgt.
    Wenn dem nicht so war und du sie vernünftig angesprochen hast, dann waren es ganz einfach „dumme Menschen“ und mit Dummheit sollte man sich nicht abgeben.

  • Pimboli said:

    Es ist falsch verstandene Tierliebe. Sie denken die Tiere essen die leckeren Reste. Sie überlegen leider nicht oder wollen es auch gar nicht wahrhaben, dass Wildtiere nicht mit menschlicher Nahrung gefüttert werden dürfen, da das ernste Folgen für den Tierbestand haben kann. Falls ein Förster dazu kommt gibt es eine Strafe. Ich hätte wahrscheinlich gleich gehandelt wie du, obwohl man besser die Forstbehörde informiert hätte.

  • chiophan said:

    Hallo,
    es gibt eine Menge Menschen, die meinen, was sie tun, ist immer richtig und Gebote und Verbote sind nur dazu da, sie zu ärgern. Ich hätte auch nur sehr deutlich sichtbar den Kopf geschüttelt. Es hat keinen Sinn sich mit solchen Unbelehrbaren aufzuhalten und sich selbst das Leben schwer zu machen.

  • SonjaAna said:

    Also hast vollkommen richtig gehandelt. Aber ich würde wirklich zum Wohl der Tiere noch beim Forstamt Bescheid geben. Die sollen sich da selbst mal drum kümmern.
    Doofe Menschen gibt es leider auf der ganzen Welt, hat mit dem Alter wohl nichts zu tun.

  • verdinand . said:

    Süß. ich stell wir gerade den Angriff des Killerschildes vor.
    Und, daß du die Karotten,Kartoffeln oder was es war ja nicht fressen musstest.
    Anders als es der Nichtraucher empfindet, wenn man ihm die Luft verqualmt, ist das schon.
    Aber damit kann man zugegebenermassen sehr gut polaremisieren.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.