Home » Renten

Personalcontrolling: Personalbedarf planen, Fehlzeiten reduzieren, Kosten steuern [Broschiert]

12 Dezember 2010 No Comment

Der Praxisratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Personalcontrolling einführen, mit welchen Kennzahlen Sie die Qualität und Quantität Ihrer Mitarbeiter ermitteln und wie Sie die Daten für einen professionellen Report aufbereiten. Neu: AGG – was Sie beachten müssen. Mit Kennzahlen zur Fluktationsrate, zu Fehlzeiten oder Überstunden können Sie Personalbedarf und -kosten effektiv steuern. Die Themen werden prozessorientiert dargestellt am Beispiel einer Musterfirma mit 2 Betriebsstandorten (mit Checklisten auf CD-ROM). InhalteMitarbeiterzahlen ermittelnPersonalkosten strukturierenPersonalrisiken vermeidenKennziffern ermittelnBildungsbedarf erkennenStimmungsbilder erhebenZukunftsprognosen erstellen anhand von Vorausschau- und Prognosedaten Auf der CD-ROMKennzahlenrechner (Excel) für punktuelle AnalysenChecklistenLernpräsentation

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.