Pilzköpfe, nach 50 Jahren Beatlemania noch immer ein Genuß?
.
Wie empfindet Ihr heute diese ‚ewige‘ Eruption des „Fab Four“ – feelings ?http://delivery1.dam.contentpool.evangel…
Die Anhänger von damals sind in die Jahre gekommen ,)) einige sind schon Rente. Die Jugend von heute erlebt diese Zeit digitalisiert, im Museum oder kennt diese Beatlemania nur aus Erzählungen: http://www.youtube.com/watch?v=yg5qqKc94…
John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr gingen als „Fab Four“ in die Musikgeschichte ein, am 17. August 1960 in Hamburger Indra Musikclub…
..und infizierten die Welt …http://www.youtube.com/watch?v=-uMFuedsA…
‚Appetithappen‘, nur um Euch zu animieren musikalische Erinnerungen wieder ans Licht zu holen,
seltene ‚Spots‘, Anekdötchen ,) oder vielleicht sogar bisher Ungehörtes – denn wir Alle waren und sind es noch:
Zeitzeugen einer ganz besonderen, nie wiederholbaren Aera :))http://api.ning.com/files/4CZNijsuCoqYEZ…
„Wir sind jetzt beliebter als Jesus; ich weiß nicht, was zuerst verschwinden wird – der Rock and Roll oder das Christentum.“
John Lennon – Give Peace a Chance (1969)
Pour mon rêve le plus beau
l’adorable petite sorcière Ferny Michelle – mon destin fantastique ,)**http://www.youtube.com/watch?v=3a4RlRk_k…
.
Hallo Carol!!
Ich bin noch nicht in Rente, trotzdem ich ein sehr
großer Beatle Fan bin:-)
Ich besitze fast alle ihre Schallplatten, die ich mir
nach und nach von dem Geld gekauft habe,
das ich in den Schulferien verdiente, und der Plattenspieler
rotiert noch heute oft zu ihrer Musik.
Zunächst einmal ein Tribut dem „vergessenen“ Beatle:http://www.youtube.com/watch?v=Y-U6kizel…http://www.youtube.com/watch?v=6Eybx-0Mt…
mit Love me do wurden sie bekannt:http://www.youtube.com/watch?v=_xuMwfUqJ…
nur eine kleine Auswahl ihrer großartigen Lieder:http://www.youtube.com/watch?v=5dPcUXqZ3…http://www.youtube.com/watch?v=Z2Qk-mZjw…http://www.youtube.com/watch?v=0Q8vl8wFm…
mein Lieblingsalbum ist ihr White Album, daraus
mein Favourite Song:http://www.youtube.com/watch?v=wNRH7_Kd5…
und mit ihrem Good Night allen einen schönen Abend:http://www.youtube.com/watch?v=5EoQVaQGX…
kommt gut in den Sonntag………………
@Rotbuche– danke dir für den Link :-)), allerdings ist
er mal wieder nicht verfügbar!! Ich suche einen Neuen:-)
meintest du dies: http://www.youtube.com/watch?v=LZn1rQgTv… ?
Lieber Carol, selbst wenn man sich nicht als Beatles Fan bezeichnet, so wie ich, sind es unzählige ihrer Songs, die im Gedächtnis hängen geblieben sind. Das alleine ist schon sehr erstaunlich. Meines Wissens ist das bisher auch nur den Beatles gelungen. Mir sind einige der alten Songs sehr gut im Gedächtnis, dennoch weiche ich fast immer auf Cover-Versionen aus. Hier stelle ich mal einige vor, die ich sehr gelungen finde.
Norwegian Wood http://www.youtube.com/watch?v=EjC7_Vlzj…
You’ve got to hide your love away http://www.youtube.com/watch?v=kKAp9hXk-…
Yesterday http://www.youtube.com/watch?v=cLCedCj4u…
Unvergessen werden sie bestimmt bleiben, die Fab Four.
Euch wünsche ich einen tollen Abend bei wunderbarem Wetter, und eine gute Nacht – später. /KG
Achja, die Beatles. Meine erste große Liebe sozusagen. Musikalisch gesehen. Und heute gehören sie noch zu den wenigen Bands aus dieser Zeit die ich immer noch gerne höre. Ich habe so viele Lieblingslieder von ihnen, da fällt es schwer sich mit wenigem zu bescheiden.
Wenn es so etwas wie DAS Lieblingslied von den Beatles gibt – was ich bezweifle – ist es wohl dieser hier: http://www.youtube.com/watch?v=0yNcE8c3j…
Eure Links höre ich mir morgen an. Wünsche allen hier noch einen schönen Abend.
Diese Jungs haben aber auch ihren gebührenden Platz in meinem „musikalischen Hinterkopf“http://www.youtube.com/watch?v=L–cqAI3I…
Lieber Carol,
dein Bild:http://api.ning.com/files/4CZNijsuCoqYEZ…
würde ich, schon wegen der Symbolik, in mein „Poesiealbum“ kleben. Sehr schön.
Danke Carol.
Eine echte und schöne Frage.
Die Beatles änderten unseren Klang in den Ohren.
Danke euch Pilzköpfen in alle Ewigkeit.
Ich sage nur:http://www.youtube.com/watch?v=SQ_G9ETE2…
Lg. an alle, across the universe.http://www.youtube.com/watch?v=YCKANiM9t…http://www.youtube.com/watch?v=n79B3FHi0…
Noch heute ist ihre Musik hörenswert und Hey Jude und vor allem Let it be ist schon so häufig interpretiert worden, diese Musik kann man immer hören, auch wenn man nicht unbedingt ein Beatlesfan ist.
Gruß
Franky
mit dieser zeit bin ich aufgewachsen , war die schönste zeit meines lebens .
elvis mochte ich nicht ( musik meiner eltern )
Die Beatles haben die Welt verändert. Zum Glück durfte unsereins diese Zeit in vollen Zügen (als Teenager) genießen.
Ich fand die Beatles immer grottig – häßliche typen, schlechte Musik !
Die Anfänge der Beatles kenne ich aus Erzählungen, später habe ich sie sehr oft im Radio gehört.
Da wir zu damals noch keinen Fernseher hatten; jeep das gab es.
Übrigens eine sehr gute und komplexe Frage, herzlichen Dank;))
Habe die Radiosendungen über die Pilzköpfe genossen;)
Mit der ersten Single , begann ein rasanter Aufstieg.http://www.youtube.com/watch?v=_xuMwfUqJ… das war der Anfang von unendlich tollen Songs.
Kein Wunder, nach langen Entbehrungen.., endlich mal was anderes.
Endlich, hat die Nachkriegsgeneration Freude und Spaß.
Speziell in Hamburg begann ihre eigentliche Karriere; der Krawall war vorprommiert.
Die Empörung war groß, speziell bei den Alten..naja, kein Thema bei der tollen Frage;)
Nehme das Thema Hamburg auf, da bin ich auf ein einiges „gestossen“.http://www.youtube.com/watch?v=hGdatAYTN…
Möchte aber meine Liste nicht endlos fortsetzen;
schließe mit dem letztem Album.http://www.youtube.com/watch?v=YCKANiM9t…
Nach vielen Streitigkeiten in der Band wurde 1970 das Ende einer Ära eingeleitet.
Eines der Lieder dieses letzten Albums mag ich besonders gerne hören:http://www.youtube.com/watch?v=j9SgDoypX…
Bin auf eine oder zwei ungewöhnliche Aufnahmen gestossen:http://www.youtube.com/watch?v=hGdatAYTN…http://www.youtube.com/watch?v=oy0koqi2g…http://www.youtube.com/watch?v=kSq0jce3Q…
Gruß Angie
Hallo Carol,
Ich bin zwar kein Beatles Fan, aber es gibt Lieder, die ich auch gerne höre. Eines davon ist das von Dir vorgestellte „Michelle“, das Paul McCartney komponiert hat.
Als ich in Japan wohnte, haben mich die Beatles oft gerettet, weil ich mit meinem Vorgesetzten Karaoke singen ging. Ich hatte zu jener Zeit keine Singerfahrung, aber die Lieder der Beatles konnte ich singen, speziell „Let it Be“ zum Beispiel, weil sie von der Melodie einfach sind und ein Ohrwurm sind. Außerdem geht die Melodie nicht sehr stark rauf und runter. Außer „Let it be“ wußte ich kein Lied mehr von den Beatles. Ich sang dann „Sailing“ von Rod Stewart oder „The Green Green Grass of Home“ von Tom Jones.
Meine Frau ist ein Beatles Fan und sie hat ihn auch einmal in London getroffen, als sie mit einer kleinen Gruppe von Fans dort war und hat ein Autogramm ergattert.
Eine Anekdote kann ich noch erzählen. Als ich in Tokyo wohnte, sagte meine Frau eines Tages zu mir, „Gehst Du mit mir zum Flughafen? Paul McCartney kommt.“ Ich sagte ja und ging mit. Wir standen etwas weiter hinten. Dieser Teil war erhöht und da ich einen Kopf größer als die Japaner bin, konnte ich durch das obere Fenster, das uns von der Zollkontrolle trennte, Paul sehen. Es war ein Klarsichtfenster im Gegensatz zu der unteren elektrischen Schiebetüre. Ich war der Einzige, der Paul und seine damalige Frau Linda sehen konnte. Ihr Koffer wurde gerade vom Zollbeamten überprüft. In Japan wird jeder einzelne Koffer aufgemacht und überprüft. Das ist nicht so wie in Europa, wo man einfach durchgewunken wird. Ich merkte, dass Paul etwas unsicher zu uns schaute. Plötzlich ging mein Arm hoch und ich winkte ihm zu, um ihn zu beruhigen. Er winkte zurück, und kam dann frohgemut mit seiner Frau auf uns zu. Als er jedoch mit seiner Frau durch die Glastüre trat gingen vorne Scheinwerfer an, die Frauen kreischten, wie als wären sie von Sinnen, und es war ein ziemlicher Tumult. Ich war von den Japanerinnen, einschließlich meiner Frau ziemlich entsetzt. Meine Frau hatte zwar nicht geschrieen, aber sie war offensichtlich begeistert. Wie konnte man sich nur so gehen lassen?! Auch Paul war der Rummel unangenehm, denn er suchte schnell das Weite.
Hier ist ein Stück, das ich selber hin und wieder gerne höre: Penny Lanehttp://www.youtube.com/watch?v=U9c52vLjs…
Und hier noch ein altes Stück, das mir unlängst bei einer Musikfrage vorgestellt wurde: Juliahttp://www.youtube.com/watch?v=8EAqy1rUv…
The long and winding roadhttp://www.youtube.com/watch?v=Wst1G9GZA…
Here comes the sunhttp://www.youtube.com/watch?v=U6tV11acS…
@Pat: Das zweite Stück von Stuart Sutcliffe, das instrumentale, wurde später von Sarah McLachlan gecovert. Ich liebe es sehr. Hier ist es:
Angelhttp://www.youtube.com/watch?v=2LuGzwNy2…
@Pat: Ja genau das meine ich. Ich glaube der korrekte Titel heißt: In the Arms of the Angel
Als ich zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte, da waren die Beatles schon Geschichte. Immerhin waren aber wenigsten alle der ‚fab four‘ noch am Leben. Dennoch bin ich mit der Musik der Beatles recht selbstverständlich groß geworden, weil meine Mutter in den 60ern ein riesiger Beatles-Fan war und sich die Begeisterung eigentlich bis heute erhalten hat, wenn auch vielleicht nicht so hormonell verklärt wie zu Teenagerzeiten.
Der große Hype um die Pilzköpfe, die Mode, der Zeitgeist, das mag alles etwas verblasst sein. Dennoch denke ich, dass die Musik selbst sehr oft etwas Zeitloses an sich hat, das wohl noch Bestand haben wird, wenn es die Generation der damaligen Hörer nicht mehr geben wird. Dabei will ich andere Sänger, Songwriter und Gruppen gar nicht kleinreden, die heute immer noch einen ähnlichen Status wie die Beatles haben und wohl auch haben werden. Die 60er Jahre an sich waren ja irgendwie gigantisch. Aber selbst die Jungs, die damals oft etwas härter unterwegs waren, dürften heute die Genialität der Beatles anerkennen.
Mich haben die Beatles jedenfalls immer irgendwie begleitet, egal, welche Trends man da aufgenommen hatte und welche Musik man sonst so hörte, ganz ähnlich wie meine Mutter auch, die bestimmt nicht geistig in den 60ern hängen geblieben ist. Dabei sind die Beatles so etwas wie ein Konsenz, auf den meine Mutter und ich uns eigentlich immer generationsübergreifend einigen können. Das ist doch eine schöne Sache.
Für mich gibt es eine Fülle an Liedern der Beatles, die mir gefallen. Aber über allem stehen da für mich:
Paperback Writer http://www.youtube.com/watch?v=Pwap79uy1…
Das Lied war meiner Meinung nach seiner Zeit irgendwie voraus
Eleanor Rigby http://www.youtube.com/watch?v=OaRNrDaoM…
Das Lied hat mich emotional immer unheimlich gepackt, genauso wie dieses Lied:
Hey Jude http://www.youtube.com/watch?v=GEKgYKpEJ…
Im Grunde gibt es noch so viele Lieder zu nennen.
Auch wenn die Beatles ordentlich viele Nummer 1 Hits hatten, für mich waren die immer mehr Albenkünstler, was man heute ja fast kaum noch kennt. Wenn man sich mit den ganzen Alben auseinandersetzt, dann hört man, dass da sehr wenige Füller drauf sind. Die musikalische Bandbreite und Weiterentwicklung über die Jahre hat mich auch immer fasziniert.
Was das Jesuszitat betrifft, so denke ich schon, das Lennon recht hatte. Zumindest in der westlichen Welt deutet sich so etwas meiner Meinung nach wirklich an. Immerhin würde ich schon behaupten, das Rock and Roll relevanter in meinem Alltag ist, als das Christentum.
Jetzt muss man die Beatles nicht überbewerten, aber Geschichte haben sie auf jeden Fall gemacht und auch Generationen geprägt. Als Künstler kann man sich doch nur wünschen, dass man etwas schafft, das die eigene Existenz lange überdauert. Ich denke das haben die Beatles massiv geschafft.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit