Politiker-Bezüge künftig von unabhängigen Gremium entscheiden lassen?
Könnte man per Volksentscheid bestimmen, dass Politikerbezüge (Renten, Diäten, Zusatzleistungen) in Zukunft von einem, vom Volk gewählten, Gremium entschieden werden sollen?
Ich finde es doch sehr merkwürdig das die Politiker sich ihre Bezüge selbst bestimmen und beschließen dürfen. Früher war das ja noch eine Frage der Ehre, dass man da nicht so skrupellos zugeschlagen hat.
Aber in letzter Zeit haben die Politiker immer weniger Hemmungen ihr Scherflein in Trockene zu bringen und greifen immer dreister auf unsere Steuern zu.
Habe als Bürgerin, die hier kräftig Steuern zahlen muss, keine Lust dazu mich derart verarschen zu lassen.
Und da habe ich noch gar nicht die „Nebenverdienste“ der Politiker in der Wirtschaft erwähnt!
Das dürfte überhaupt nicht erlaubt sein!
Unsereins muss doch auch über jeden Cent Rechenschaft ablegen, den wir „nebenbei“ verdienen.
Also: Wie können wir das endlich stoppen?
Da brauchen wir eigentlich kein Gremium.
Man könnte das Gehalt von Politikern gesetzlich mit dem Einkommen irgendeines bestimmten Berufs gleichsetzen! z.B. dem eines Elektrikers, das würde völlig ausreichen weil Politiker viel weniger arbeiten als Elektriker – Das leere Gerede von Politikern und ihre „Arbeitsessen“ kann man ja nicht ernsthaft als Arbeit bezeichnen!
das wäre eine gute idee..!
nur, wer wird in den gremien sitzen, oder sich drängen, hineinzukoemmen..?
richtig, die politiker
Wenn man nur wüßte, wer ein solches Gremium überhaupt kennt, dann wäre einem ja schon geholfen. Besser wäre, wenn ein Parlament die Bezüge des anderen regeln würde. Meiner Meinung nach sollte das Inflationsrisiko der Maßstab für Erhöhungen sein und bleiben. So kämen auch andere Bürger in den Genuß der Erhöhungen.
Ja. Per Volksentscheid wird dann entschieden dass das Gehalt der Politiker den von Manegern oder Spitzensportler angeglichen wird. Dann bekommen sie ein vielfaches mehr.
Du darfst aber auch Politiker werden, wenn du auf deren Gehalt so neidisch bist.
Demonstrieren, demonstrieren, demonstrieren.
„Sparpaket für Politiker“ skandieren.
Kein Zeitpunkt wäre besser, die Regierungskoalition ist auf einem Umfragetief.
Geschickt wäre es auch, die Polizei dafür zu gewinnen, sobald sich die Polizeibeamten durch das Sparpaket geprellt fühlen, verlieren sie die Motivation, auf Demonstranten einzuschlagen.
Wir leben in einer repräsentativen Demokratie, Volksentscheide auf Bundesebene gibt es nicht. Nur auf Bundeslandebene kann Bürger was erreichen.
In Bayern gibt es z.B. Volksbegehren und Bürgerentscheid, auch wenn das mit erheblichen Schikanen verbunden ist.
NEIN, das kann man nicht per Volksentscheid machen, weil es in Deutschland keine Möglichkeit zum Volksentscheid gibt.
Nunja, die Politiker müssen sich ja auch in Einkommensklassen einordnen… das ist was anderes, ja ich weiß.
Im großen und ganzen haben wir nur die Chance zu Streiken (soweit es das Streikrecht und die Friedenspflicht erlaubt), zu demonstrieren (soweit es die Demonstrationsordnung zulässt), Protestbriefe zu schreiben, Volksbegehren zu veranlassen und Politiker zu werden(soweit ihr vorher in der Kommunalpolitik wart und dann in der Landespolitik und erst dann in der Bundespolitik aufgestiegen seid oder viel Geld habt und gleich groß einsteigt…) 😉
Bis auf ein paar Neider oder Hartz-User weiß jeder das Politiker nicht viel bekommen.
Nachtrag … Politiker sind meist Juristen die eben keine großen Verluste haben wenn sie in die Politik gehen, die liegen ja in der Preisklasse von Politikern, aber die Leute die mal nötig wären um unser Land zu leiten würden sich für die paar Kröten noch nicht mal bewegen. Akademiker und das Ingenieurwesen und noch viel andere Berufsgruppen schmunzeln über die Bezüge die Politiker erhalten. Selbst ich als Ing. und bei meiner Einstellung wollte nicht mit Politikern tauschen und ich bin nicht grade ein Boss.
Meine Güte….das was Politiker als Bezüge bekommen, das ist doch eher ein Schmerzensgeld und kein Gehalt. Also, hör doch bitte auf, hier im Bildzeitungsstil die Neiddebatte zu befeuern.
dann nenne doch ein gremium, das so etwas beschließen könnte.
die idee an sich ist nicht schlecht, vor allem wenn es um die diätenerhöhungen und die pensionen geht, die sollten , ebenso, wie alles bei den armen gekürzt wird, ebenfalls gekürzt werden.
nur, da wisrt du niemanden finden, denn wer sägt sich schon den ast ab. auf dem er sorglos sitzt.
Ich antworte erst mal auf den ersten HALBSATZ!
NEIN, weil keine Volksentscheide im GG vorgesehen sind!
Soso, FRÜHER haben sich die Politiker demnach NICHT die Diäten erhöht?? Hahahahahahahaha… selten soo gelacht!
Und eine Frage der Ehre war das früher?? Oh man, oh man… hat dir das dein Opa erzählt?
Selten so viel Unfug gelesen!
Und dann vergleichst du die Politiker auch noch mit dem Mittelstand! Welches Mittelständische Unternehmen hat den Bitte Schön 82 Millionen Mitarbeiter??????
Das kriegt ja noch nicht mal ein Weltkonzern wie Mercedes, die Deutsche Bank oder Siemens hin! Und da kriegen die Chefs MILLIONEN von EURO und DOLLAR jedes Jahr!
Nun, wenn du keine Lust hast, dich dauernd verarschen zu lassen, dann wander aus. Vielleicht nach Russland oder Simbabwe??
In diesem Sinne….
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit