Praxiskommentar Steuerberatergebührenverordnung:Übersichten, Checklisten, Beispiele. Durchsetzungshinweise. Streitwert-ABC.: Muster – Fallbeispiele – Durchsetzungshinweise [Broschiert]
Durch Verordnung vom 20.8.1998 wurde die Steuerberatergebührenverordnung in zahlreichen Punkten geändert. Ein wesentlicher Aspekt ist die Kostenentwicklung bei den Steuerberatern, die zu einer Anpassung der Gebührentabellen führen mußte. Die letzte Angleichung liegt 10 Jahre zurück; im Vergleich zu den Rechtsanwälten waren die Steuerberater insoweit benachteiligt, als die Bundesrechtsanwaltsgebührenverordnung schon 1994 geändert worden ist. Dies führte zu unterschiedlichen Gebühren- und Erstattungstatbeständen bei vergleichbaren Sachverhalten. Die Novellierung der StBGebV beseitigt die Ungleichheiten. Das Gebührenrecht wird für die Steuerberater angesichts steigender Kosten und nicht im gleichen Schritt steigender Erlöse immer wichtiger. Die fundierte Kommentierung des erfahrenen Praktikers berücksichtigt die zahlreichen Änderungen, vor allem auch die seit der letzten Kommentierung ergangene Rechtsprechung und bietet für Zweifelsfälle praxisnahe Lösungshilfen.
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.