Home » Renten

Private Altersvorsorge/Übersicht bzw. Vergleich?

22 Oktober 2010 5 Comments

Hallo zusammen
Ich will/muss mich jetzt endlich mal um meine private Altersvorsorge kümmern. Ich dachte an ein Produkt, bei welchem ich monatlich einen bestimmten Betrag einzahle und dann eben im Rentenalter eine Rente erhalte. Mir ist bewußt, dass es verschiede Risiko-Varianten gibt, etc., leider fehlt mir generel der Überblick und ich möchte nicht auf blöd zu irgend nem Berater oder Bank laufen.
Weiß jemand, wo ich eine Art Übersicht/ranking mit entsprechenden Produkten bekomme? Hab mal gegoogelt aber nix aktuelles/objektives gefunden….
Danke!

5 Comments »

  • inkognit said:

    Ich hab‘ ein paar Links gefunden. Hoffentlich ist es objektiv genug für dich. ;-)http://www.private-altersvorsorge.de/http://www.privatealtersvorsorge.net/http://www.gegen-altersarmut.de/http://www.opc-altersvorsorge.de/

  • Fankle said:

    Monatlich einzahlen und dann im Alter eine Rente davon bekommen … irgendwie wollen das doch alle, oder?
    Das kannst du mit einem Vertrag machen, wie z.B. eine private Rentenversicherung, Riester oder Ruerup oder Betriebsrente. Du kannst das aber auch ohne Vertragsbindung selber machen: einen Batzen Vermoegen ansparen und dir das dann ueber einen Auszahlungsplan in monatlichen Raten auszahlen lassen. Wenn du deine Meinung aenderst und stattdessen lieber das ganze Geld auf einem mal willst, z.B. um davon eine Immobilie zu kaufen, dann geht das auch, wenn du keinen Vertrag auf eine Rentenversicherung oder Riester usw. hast.
    Ob mit Versicherungsvertrag oder ohne: die wichtige Entscheidung ist die, wie du das Geld investieren moechtest. Sparguthaben mit Minizinsen, konservativ in Staatsanleihen oder Rentenfonds, oder etwas risikofreudiger in Aktien oder Aktienfonds. Letzteres bringt die beste Rendite und ist in der Tat empfohlen, wenn das Rentenalter noch in weiter ferne liegt.
    So einfach ist das leider nicht, sich hier einen Ueberblick zu verschaffen. Ich wuerde dir raten, dich eingehender damit zu befassen indem du statt nach einer Webseite, wo alles drauf stehen soll, nach einem Buch suchst, wo alles drin steht. Empfehlen kann ich das Buch „Private Altersvorsorge“ von der Stiftung Warentest. Das ist erst dieses Jahr erschienen, also aktuell, und erklaert dir alles von Betriebsrente, Riester und Ruerup bis hin zu den verschiedenen Produkten der Banken und Versicherungen. Das Buch kannst du z.B. bei http://www.test.de bestellen. Kostet 16,90 Euro.
    Wenn du keine Boecke hast, ein Buch zu lesen, dann geh zum Honorarberater (nicht zum „Berater“ bei deiner Bank oder Versicherung!) Ein Honorarberater kostet bestimmt mehr als 16 Euro 90, aber er wird dir unabhaengige Empfehlungen geben, ohne auf Provisionen scharf zu sein.

  • Wolfgang Schäfer said:

    Du hast so ziemlich das schwierigste Thema angeschnitten welches es auf dem Markt gibt. Wenn Du Angestellter bist und noch keine Riesterrente abgeschlossen hast, wäre das sicher die zurzeit langfristig rentabelste Lösung. Aber bitte auf keinen Fall über einen Versicherungsvertrag! Bei Riester wird beim Auszahlen abgezockt. Eine Sendung von Report Mainz hat hierzu -untermauert von Berechnungen eines Versicherungsmathematikers- interessante Beispiele gebracht. Auch von viel beworbenen Riester-Fondsanlagen rate ich dringend ab. Das Debakel um Uni-Global nach dem Börsencrash sollte allen eine Lehre sein. Sehr sicher und auch in der Auszahlungsphase flexibel und verbraucherfreundlich sind Banksparpläne. Eine Übersicht hierzu findest Du bei Finanztest. Nach Riesterbanksparplänen suchen http://www.test.de/themen/versicherung-v… Ansonsten hilft die Broschüre Checkheft Altersvorsorge des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Dort ist in der Mitte auch der Bundesverband der Versicherungsberater (www.bvvb.de) als Empfehlung aufgeführt. Alle abhängigen Berater egal ob Bank oder Versicherung werden Dir die Produkte empfehlen, an denen die Herren am meisten verdienen. Für Dich geht es hier bei 100,–€ monatlichen Beitrag und nur 20 Jahren Laufzeit ganz schnell um 6000,–€ (Unterschied zwischen 1% und 3% p.A.) Nachrechnen kannst Du die Gewinnversprechungen dieser Branche auch selber im Internet unter diesem Link http://www.eur-asia.de/index.php?Finanzr… Der fördert ganz schnell zu Tage, dass die Computer gestützten Angaben von Versicherungsgesellschaften nicht immer das angeben was sie vorspiegeln. Wenn Du Selbständig bist, dann Vorsicht bei der Rüruprente, auf keinen Fall einen Ratensparvertrag!. Es gibt in Deutschland 3 Banken, welche Vergütungen Dritter an Ihre Anlegerweitergeben. Auch die findest Du in Finanztest unter Banken. Bezahle lieber einen Versicherungsberater, zu finden über http://www.bvvb.de, das dürfte die lohnenste Investition sein, (und Vorsicht bei Werbung über Google)

  • Hermann said:

    Such dir einfach ein paar unabhängige Vermögensberater und lass dich beraten.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.