Home » Rentner

Professor fordert statt Frühpension von Beamte Harz4 Geld, ausgenommen natürlich Professoren aber warum, den n?

15 Oktober 2010 5 Comments

Professor fordert Hartz IV statt Frühpension von Beamte
Nur der Hartz-IV-Regelsatz sollte Frührentnern monatlich ausgezahlt werden, wenn es nach dem Vorschlag von Prof. Wofram F. Richter geht. So sollte ein Renten- oder Pensionsanspruch erst nach einer durch das Gesetz zu bestimmenden Mindestzahl an Berufsjahren in vollem Umfang bestehen können.
So könnte beispielsweise ein Mensch, der bereits ab dem 16. Lebensjahr einer Arbeit nachgeht, früher in Rente gehen können als ein Beamter, der bedingt durch die Studienzeit später in das Berufsleben einstiege, wobei Ausbildungszeiten in Anteilen angerechnet werden könnten.
Der Wissenschaftler stellte diese Thesen aufgrund der zunehmenden Schuldenproblematik des Bundes auf. Die Kosten, welche für die Altersversorgung zukünftig mehr anfielen, könnten weder durch steigende Wirtschaftskraft noch durch Steuererhöhungen in ausreichendem Umfang gedeckt werden, so Richter.

5 Comments »

  • HACKI & seine Freunde said:

    1.) Der Professor hat wohl nicht mitbekommen, wer die Schulden hat so anschwellen lassen.
    2.) Er scheint auch nicht realisiert zu haben, wer die Rettungspakete schnürte und sich als erstes und am massivsten davon bediente.
    3.) Wenn der Prof sich solche Sorgen um den Staat macht, warum fordert er nicht gleiche Rechte und gleiche Pflichten für alle, denn damit wäre alles gesagt und er hätte seinen habilitierten Atem für Sinnvolleres nutzen können.
    Die Berichterstatter sollten sich mal Gedanken machen ob sie nicht über Wissenswerteres zu berichten haben als solches Eierkopfgeschwätz zu verbreiten.

  • alpenösi said:

    Um auf den letzten Teil der Frage zrückzukommen „aber warum denn“ ?
    Ja wie hoch sollen die Beiträge und Steuern noch werden (derzeit bei etwa 60 %), die Abgaben für die Aktiven wird immer höher (damit auch deren Arbeitskraft). Bereits heute geht ein Großteil der Staatausgaben indirekt und direkt in die Sicherung von Renten/Pensionen. Von mir aus können alle mit 30 Jahren in Frühpension mit 5000 Euro netto gehen, wenn mir mal jemand logisch und schlüssig erklärt woher das Geld kommt ! Für manche Menschen scheint das Geld auf Bäumen zu wachsen…?
    Dazu brauche ich freilich weder Studium noch einen eine Uni-Professor sondern einfach nur logischen Hausverstand aber der scheint ja Mangelware zu sein.

  • Paddy o said:

    Das ist schon ein sehr guter Ansatz!!!
    bei uns in der Firma> Fachkräftemangel>>>Jaa, das seit Jahren!!!
    Wir haben mehr über 45jährige als unter 30!!!!
    Die sollen arbeiten und die Hauptschulen schicken junge Leute ohne Abschluß ins Hartz4????
    Viele bei uns wären froh früher in Rente zu gehen, aber kein gebildeter Nachwuchs!!!

  • Stefanie K said:

    guter vorschlag!
    rentennsprucgh nach beitragsjahren ist nur fair. schön wäre aber, wenn auch kindererziehungszeiten massiv gewürdigt würden (z.B. 10 Beitragsjahre pro kind)
    wäre ich sofort dafür.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.