Psychodynamische Therapie von Angststörungen: Einführung und Manual für die kurz- und mittelfristige Therapie [Broschiert]
Gerade die Kürze der Darstellung wesentlicher Aspekte der störungsspezifischen Behandlung ermöglicht es dem Praktiker sich für konzeptionelle oder supervisorische Fragen bei einer störungsspezifischen Behandlung eine schnelle Übersicht über die inhaltlichen Schwerpunkte zu verschaffen. Das Buch ist somit für jeden tiefenpsychologisch ausgebildeten Psychotherapeuten sehr empfehlenswert.Thomas Bär/Sabine C. Herpertz (Der Nervenarzt, Bd. 79, Heft 11, Nov. 2008)
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.